Kredit für BTC-Kauf?

Warum ist Rückwärts-DCA nicht sinnvoll?

Warum sollte man es nicht nutzen, dass die Zinsen derzeit niedriger sind als die Inflation?

Ich denke, am Ende muss man für sich ehrlich klären: wird sich BTC in den kommenden 3-4 Jahren mind. verdoppeln, ja oder nein?

Die Massenadoption ist in vollem Gange.

1 „Gefällt mir“

Auf Schulden BTC kaufen heißt eigentlich Euro Shorten.

10 „Gefällt mir“

Du wolltest „Massenhysterie bei Bitcoin Utopisten“ schreiben, oder?

Michael Saylor ruft übrigens auf, morgen für 30 Dollar bitcoin zu kaufen. Aus Solidarität.
Oder vielleicht weil weil es sonst einen Dump gibt, wenn die Menschen in El Salvador ihre geschenkten Bitcoin in Dollar tauschen. :joy:

Mal Spass beiseite. Niemand hier kann eine Wertsteigerung garantieren.
Wo ist die Blocktrainer Community die die Neulinge vor Verlusten beschützen will?
Würde @Tank ETH oder einen anderen Altcoin kaufen wollen, wäre hier aber Party.

Kannst Du ja machen, aber nicht für den Kauf von BTC (bzw. Krypto), weil Du nicht wissen kannst, wie sich der Markt und Deine eigene Zukunft entwickeln werden.

  1. Spätestens seit C19 sollte jeder wissen, dass man schneller als erwartet seinen Job verlieren kann. Dann ist’s Essig mit der Rückzahlung, denn Dir fehlt das Geld.
  2. Guck’ Dir die BTC-Charts von Mai bis Juli 2021. Was ist da passiert? Hat sich etwas an der Beliebtheit von BTC geändert? Wurde die Blockchain gehackt? Weltkrieg?
    Nein. Der Preis wurde einfach in den Keller manipuliert und Du kannst absolut rein gar nichts dagegen machen.
    Wenn ein Wal noch einmal die $10k bei BTC sehen will, dann wäre es ihm möglich, sowas durchzuziehen.

Ich bin ja selbst von BTC überzeugt und denke, dass wir in weniger als 10 Jahren die $1 Mio. sehen werden.

Aber ich weiß es nicht zu 100% und ich halte es für ein nicht einschätzbares Risiko, sich BTC auf Pump zu kaufen.

3 „Gefällt mir“

Es ist ganz einfach ein mieses Gefühl Schulden zu haben und das sollte eigentlich Grund genug sein. Du vergleichst einen Bitcoin-Kauf mit einem Auto- bzw. Hauskredit… IMHO sind auch diese beiden Arten von Krediten absoluter Mist.

Das ist vermutlich nicht die Antwort die du hören möchtest, aber die richtige Antwort ist auch nicht immer rational weil wir als Menschen nicht alles im Leben auf Konstanten herunterbrechen können um uns glücklich zu machen.

Ich könnte mich täuschen aber wenn du dich noch ein bisschen mehr mit Bitcoin beschäftigst und vielleicht dabei all die Möglichkeiten in Betracht ziehst, die uns diese Technologie offenbart, dann freust du dich genug darüber wenn du jeden Monat deine Satoshis stacken kannst… und ja, wenn es dann doch, aus welchen Gründen auch immer in die Hose geht, dann kannst du es sofort abhaken und nach vorne schauen und musst nicht weiter deine Kredite abbezahlen.

Was wäre denn für dich der optimale Einstiegspunkt gewesen für Bitcoin? 2011? …Die Zeit nach Mt.Gox? Anfang 2019? Beim Corona Crash letztes Jahr?

Ich gehe mit der Überzeugung einher, dass den besten Einstiegspunkt jeder für sich selbst wählt… wenn ich so lese was du oder der ein oder andere hier schreibt, dann ist das schon irgendwo auch sehr geil!

So viel Commitment muss man erst einmal aufbringen für eine Sache… zu sagen… Scheiß auf alles - Ich will Bitcoin und nur Bitcoin!

Und ich finde, mit diesem Wissen hast du doch schon gewonnen oder findest du nicht? 99% der Menschen dadraussen denken immer noch, dass Bitcoin „Magic Internet Money“ oder „Drogengeld“ ist oder so.

Wenn du long denkst, hast du denen allen etwas voraus und das macht dich schon reich.

7 „Gefällt mir“

Danke für die interessanten Ansichten!
Ich kann beide Perspektiven nachvollziehen.

Aktuell tendiere ich zur „Risiko-Kredit-Variante“. Allerdings halten mich aktuell 2 Punkte ab:

Zum einen will die Sparkasse für einen 10.000 EUR Kredit ca. 13.500 EUR zurück haben (2 Jahre Laufzeit). Dazu kommt, dass der teilweise geäußerte Gedanke, dass es mit dem Kurz nochmal runter gehen kann, nicht unwahrscheinlich ist.

Schwierig!

Kennt Jemand eine Bank mit guten Konditionen die er empfehlen kann?

Was solche Kredite nehmen angeht, habe ich selbst keinerlei Erfahrung, aber genannte Konditionen scheinen mir auch enorm schlecht.
Da müsstest du woanders bessere Konditionen finden.

Mir scheint die „Risiko-Kredit-Variante“ auch die intelligentere Herangehensweise, solange es sich in einem vertretbaren Rahmen bewegt, sodass man zur Not den Kredit doch, wenn auch „mit Zähneknirschen“, bedienen kann.

Ich habe einfach im 21-Podcast vor Kurzem den Thomas Mayer gehört, der davon erzählte wie sich die finanziell intelligenten Italiener während der langen Lira-Inflation Kredite nahmen.
Also, sie steckten die jährlich um 9% schrumpfende Lira in Sachwerte und gewinnbringende Assetklassen.
Das schien mir nach längerem Nachdenken echt plausibel.

Aber klar, wenn man nicht genau weiß was man da tut, sollte man die Finger davon lassen. Anfängern ist das definitiv nicht zu empfehlen.

Aus meiner Sicht liegen die Fakten auf dem Tisch.

Angefangen von Walmart über Twitter und dann reihenweise Fonds die Bitcoin adoptieren.
Gestern habe ich gerade gelesen, dass in Russland bereits 70% der „Super-Reichen“ Bitcoin Gold vorziehen.

Also nicht nur Hysterie, oder?

Also das kann man so nicht sagen finde ich. :smiley: Wenn man nach den meisten Nachrichten Plattformen und Krypto Propheten dieses oder auch letztes Jahr gehen würde, wäre Bitcoin schon mindestens! bei 200.000 Dollar pro BTC… stattdessen treibt ein einziger Mann seinen Schabanack und der Kurs fällt um 50%… widerrum wenn die Bitcoin Hashrate ins Bodenlose rauscht passiert preistechnisch fast gar nix mehr? :man_shrugging: Also Krypto Preis vorauszuahnen ist mMn nicht möglich… der Markt ist auch einfach zu kindisch… siehe Doge Hype, etc. Aber da hat ja jeder andere Ansichten und die lasse ich auch jedem gerne wenn er möchte.

2 „Gefällt mir“

Volatility Index immernoch bei 92%.

Also wenn Kredit, dann wenn wir wieder im Bärenmarkt sind. Insoweit haben mir die Perspektiven schon geholfen.

Na wenn du einen Bärenmarkt sicher erkennen kannst…
Wer sagt denn dass wir nicht vll gerade in einem sind?
Es wäre doch möglich, das der mömentane Anstieg lediglich eine Gegenbewegung zu einer Abwärtskorrektur von Bitcoins Alltimehigh im April bei 63500$ und es demnächst wieder weiter deutlich abwärts geht? Ich könnte das nicht sicher ausschließen.
Wenn das alles so leicht zu erkennen wäre, wäre jeder Investor reich, egal was er handelt.

1 „Gefällt mir“

:man_shrugging:

6 „Gefällt mir“

US-Regierung: „Lass uns doch die Proteste in El Salvador ein wenig anheizen indem wir wiedermal etwas Angst verbreiten“
Verschwörungstheorie beiseite… Es ist genau das: Kaum vorhersehbar.

@Tank Deshalb würde ich noch nichtmal Geld in Bitcoin stecken, was ich in den nächsten paar Jahren brauche.
Einen Kredit noch viel weniger. Es kann immer passieren, dass ein Alles zeitweise oder dauerhaft stark an Wert verliert oder komplett wertlos ist.

Ich hatte seit Wochen eine Order bei 38K stehen, die mit jedem Tag unwahrscheinlicher schien. Heut morgen noch EUR 25,25 im Rahmen der „30 Dollar für El Salvador“ Aktion bei einem Kurs von 44K getauscht. Vorhin den massiven Preissturz gesehen und wollte meine bestehende Order löschen, um irgendwo bei realistischen 39,5K einzusteigen. Weil mein Chart auf 15 Minuten Schritte eingestellt war, hab ich zuerst nicht gecheckt, warum ich meine Order nicht löschen konnte. Naja, weil der Markt kurzfristig auf unter 37K abgestürzt war, was auf der Gegenseite ein Stop-Loss ausgelöst hat, das ich dann automatisch gekauft habe.

Für mich ist das jetzt natürlich Super aber es hat mir eben auch vor Augen geführt, wie anfällig der Markt für kurzfristige Manipulationen durch Wale ist. Das kann ja auch in die andere Richtung nach hinten losgehen, wenn man gehebelt drin ist und plötzlich liquidiert wird. Dann ist nicht nur das Investment weg, sondern dann steht da sogar noch ein vielfaches der Einlage an Nachforderungen.
Darüber sollte man sich halt klar sein!

Persönlich kaufe ich nichts auf Kredit: kein Haus, kein Auto, kein Smartphone und erst recht nicht ein hochspekulatives und vor allem volatives Asset wie BTC. Für Firmen etc sieht das anders aus als für Privatpersonen, bzw Kleinanleger. Nur meine Meinung natürlich und muss jeder für sich selbst entscheiden!

5 „Gefällt mir“

Ich schreibe Mal einen sehr selbstkritischen ehrlichen Kommentar. Ich bin seit Juni 2021 dabei. Also im Crash erstmals investiert. Als BTC auf 52k stand ist mir mein 40% Plus zu Kopf gestiegen. Deshalb die Idee mit dem Kredit. Gier frisst Hirn. Wenn dann noch das Ego gepusht wird durch immense Gewinne, ist es schwierig keine verrückten Ideen zu entwickeln. Man wird blind für Gefahren. Schließlich hat man in der Vergangenheit ja erfolgreich eingekauft (ich bin Hodl’er). Und selbst Erfahrungen anderer, die „massiv auf die Fresse gefallen sind“ kommen einem nicht in den Sinn.

Also über einen Kredit denke ich erstmal nicht mehr nach. DCA am Anfang eines jeden Monats und gut.

Danke für die anregenden Gedanken.

9 „Gefällt mir“

Der Gedanke drängt sich im aktuellen Umfeld natürlich auf und es gibt ja auch genug Finfluencer die so etwas befeuern. Von total unseriösen Moonboys bis hin zu einem Michael Saylor, der aber als Unternehmer einen anderen Anlagehorizont hat.
Deswegen ist es ja auch gut solche Überlegungen erst mal mit anderen zu teilen, vielleicht ist die Idee dann doch nicht so gut und risikofrei, wie gedacht.

Danke für deine Rückmeldung, das bringt auch denen etwas, die sich jetzt oder in Zukunft mit ähnlichen Gedanken tragen!

3 „Gefällt mir“

Wirklich schön geschrieben, Tank! Weiterhin auch viel Freude auf deinem Weg durch den Kaninchenbau.

1 „Gefällt mir“

Ich bin immer noch der Meinung, dass man mindestens einen 30-Minuten-FlashCrash von -30% (oder mehr) und einen Bärenmarkt mitgemacht haben sollte, bevor man auch nur 1 Euro investiert.

Nur um zu zeigen, wie volatil dieser ganze Sch**** ist und dass das Realisieren von Gewinnen in einem Bullenmarkt nichts mit „Können“ zu tun hat.

Mir hätte es damals viel Ärger erspart. :man_shrugging:

Na ja. Muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
Der eine so, der andere so.

@Tank : :heart:

4 „Gefällt mir“

Ja oder das man zuerst den Bitcoin Standard gelesen haben muss. :smiley: Es klingt immer so abgedroschen das zu Leuten zu sagen, die das Spiel zum ersten Mal mitspielen aber es kann irgendwie so leicht sein, wenn man mit einem offenen Geist daran geht. Zumindest sind das meine Erfahrungen und das was ich aus meinem Umfeld gehört habe… mir ist es fast schon egal, ob ich bei 30.000 kaufe oder bei 60.000. Wenn der Marktpreis unten ist, freut man sich über einen Rabatt und wenn er oben ist freut man sich über Fortschritt und dergleichen.

2 „Gefällt mir“