Im Januar 2024 soll ja ein Gericht in UK entscheiden, ob er sich als echter Nakamoto bezeichnen darf oder nicht. Was wäre, wenn das Gericht entscheiden würde, er wäre der echte und Black Rock jetzt auf BSV umschwenken würde, da Wright aus Copyright Gründen den echten Bitcoin verbietet.
Sehr ihr da eine Gefahr ?
VG
Kannst du deinen Gedankengang näher erläutern? Ich kann diesen Rückschlüssen nicht ganz folgen, warum Blackrock auch BSV umschwenken muss.
Wright verbietet Bitcoin und sagt SEIN BSV ist der echte Bitcoin wie ihn Satoshi haben wollte, weil er ja Satoshi ist. BLACK ROCK hat sich ja im SEC-Antrag dazu geäussert jederzeit die Chains wechseln zu können, bzw. jederzeit selber entscheiden zu können welcher Fork der echte Bitcoin ist.
Verstehe aber noch nicht, warum BlackRock (und die anderen) deswegen auf BSV wechseln. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
BlackRock und Co. bieten den Kunden ein Asset an, dass von denen nachgefragt wird. Wieso soll sich auf einmal die Kundschaft für einen Coin von Platz 50 interessieren?
Hänge hier auch einmal ein, da ich in einer sonst thematisch eher weitläufiger, anders wurzelnden Gruppe bin, in der jemand als ‚ernannter Kryptoexperte‘ seit Monaten ins Horn bläst:
‚BTC ist vorbei, BSV ist der Geheimtipp, deckt Euch ein,‘
Er beruft sich ebenfalls darauf, dass Blackrock im ETF-Schrieb sich die Chain frei gelassen haben, was genau sie als ‚echten‘, dann wirksamen bitcoin definieren wollen.
Letzte Meldung heute
"Ich bin gerade im Space (x.com/i/spaces/1BdGYraDjQQJX) auf Twitter wo der Satoshi Account teilnimmt. Es werden nur Technologien angesprochen, die auf BSV möglich sind.
BTC ist meiner Meinung nach Geschichte. Ihr müsst mit mir nicht einig sein, ich sage euch nur wie ich die Dynamiken einschätze. BTC ist das Testnet für BSV.
Falls ihr noch nicht gekauft habt, dann bleibt euch nicht viel Zeit übrig. Die Pandora’s Box hat sich nun geöffnet. Mit 100€ seid ihr schon verdammt gut dabei.
Etwas ist mir sehr hängen geblieben, der Moderator hat gesagt:
„Web3 ist die Heirat zwischen IPv6 und Blockchain“, was nur auf BSV möglich ist."
Die Gruppe scheint mittlerweile stark dominiert zu sein von Anhängern der These und BSV-Käufern.
Könnte Roman / sein Team vielleicht einmal dazu Stellung nehmen.
Ich weiss leider auch nicht, wie ich solche Fragen an ihn adressieren soll.
Mails sind ja für Geschäftskontakte vorgesehen.
Ich selbst halte mich für viel zu wenig kernkompetent, um da ganz tiefenscharf untermauerte Ausschlüsse für derlei Szenarien darlegen zu wollen.
(Habe selbst NUR btc als Blockchain-Vermögen.)
Bezüglich der Post drüber gestellten Frage nach der Motivation für BLK:
Naja, die wäre ja sehr einfach zu stricken:
Konkurrenz (MSTR, sämtliche btc-wale, alle kleinen Männer im Privaten) um ihre Anteile vom Kuchen zu bringen, wenn btc vor die Wand fährt. Sie selbst haben/hätten sich ja dann einfachst, portokassengünstigst zuvor in bsv einkaufen können.
Mein ganzes Gefühl spricht gegen diese Möglichkeit und dafür, dass da einige Jungs ganz schön baden gehen werden mit der Investmentpushe für BSV.
Aber hier wäre echt schön, der Blocktrainer könnte so etwas mal in einem gesonderten Beitrag auf YT aufgreifen und beleuchten auf Machbarkeiten des Abzocks der btc-Gemeinde.
Ah ja.
Bleib bei diesem Gefühl, es dürfte richtig sein.
Ja, manchmal kriegt man Panik und das Gehirn schaltet ab…
Wenn man aber mal ein paar Tage verstreichen lässt, kommt man selber auf die Lösung warum BSV keine Zukunft hat, ich sag nur Hashrate
Was meint derjenige damit?
Er meint wohl damit, dass das grosse Kapital BSV zum real bitcoin durch die Hintertür einschleust über Wright, Urteil im Januar etc. …
Vielleicht kann Roman die (Un-)Möglichkeiten dessen mal einem Video beleuchten.
Vielleicht gelingt es auch hier, da stichhaltig zu werden.
[Mir persönlich brennt es halt aus 2 Gründen:
- Derjenige treibt damit jede Menge, auch mehrheitlich marktunerfahrene in BSV-Investitionen, was fraglich cool für die Community dort sein wird, wenn das so nach hinten losgeht wie wir annehmen.
Aber klar: Jeder ist seines eigenen Shits Schmied. - Als Investmenthaltung auf jeglichem anderen Gebiet ist es meine Grundhaltung, NIE 100% überzeugt zu sein von meinem Engagement, sondern immer das Scheitern einzukalkulieren und zu prüfen.
Heisst hier: Bin massiv in BTC. Geht der an die Wand und tatsächlich BSV on the highway - will ich vorher prüfen wissen, so weit es geht.]
Bisher gehe ich davon aus:
-
Selbst wenn Wright Satoshi wäre … würden die Leute bei btc bleiben. Am sichersten, grösste POW-Kette.
-
Selbst Satoshi kann btc nicht mehr beeinflussen, maximal seine Coins auf den Markt schmeissen.
-
Hashrate BSV ist äusserst gering, was wohl schon zu mehreren Rollbacks geführt hat.
→ Kann sich das irgendwie ändern? Kann bsv funktionabel genug gemacht werden?
→ Geworben wird in dem Gepushe u.a. hauptsächlich mit der mit Abstand geringsten Transaktionskostenstruktur bei bsv. Inwieweit ein schlagender Punkt?
→ Welchen Einfluss hätten tatsächlich abgekarterte Spielchen in Kombination Juristerei erklärt Wright zu Satoshi, BLK setzt BSV als den bitcoin-Massstab, zusätzlich andere Manöver, die aktuell klar in der Hinterhand gelassen worden wären, um den BIGPLAY Sturz von btc zu organisieren, damit wie praktisch immer in der Menschheitsgeschichte den Kapiatlmagneten und Strippenziehern im Hintergrund 99,x% des Kuchens einheimsen zu lassen.
→ Welche konkreten hardfacts gibt es aus der Kernkompetenz-Riege hier, die irgendwelche Szenarien dahingehend DEFINITIV als UNMÖGLICH deklarieren?
Vielen Dank, TynHau, für Deine so konkrete und aufwändige Hilfeleistung.
→ Mal ähnlich neurotisch zurück:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Einleitend deutlichst vermerkt, dass Blockchain/krypto sicher nicht zu meinen Kernkompetenzen gehört.
DESHALB frage ich.
DESHALB wäre auch wie immer in diesem Fall definitiv anderes als Dein ‚Beitrag‘ dazu angebracht.
Ganz simpel:
Schau dir den Preis von Bitcoin an.
Dann schau dir Preis von „insershitcoinname here“ an.
Warum wohl wird ein Bitcoin soviel höher bewertet als die andren Coins?
Was unterscheidet Bicoin von ALLEN andren Coins?
Falls Deutsch nicht deine Muttersprache sein sollte, wovon ich mal wohlwollend ausgehe, sag das einfach dazu.
Wie so oft, wird da nur andersherum ein Schuh draus.
Blackrock muss sich das offenhalten, dass ist doch nur eine Rückversicherung.
Im Falle eines zukünftigen Hardforks können Sie nur durch diese Klausel entscheiden, welcher Kette sie folgen. Ohne diese Klausel müssten sie immer der Kette folgen, die das Kürzel BTC hat.
Was das Gericht urteilt interessiert BTC nicht. Die Meinung von Faketoschi Interessiert BTC nicht.
Blackrock kann aber durch diese Klausel auch Faketoschi aushebeln. Selbst wenn, wie und warum auch immer, er gerichtlich sagt: „Nur noch BSV darf Bitcoin heißen“, sorgt die Klausel dafür, dass Blackrock sagen kann…: „Uns egal, wir bleiben bei der anderen Kette, weil wir es uns selbst aussuchen dürfen.“
Für mich ist die Klausel eine gute, notwendige und kluge Entscheidung gewesen.
Nein. …………
Hoi Murmur
Ja, das ist / war auch mein bisheriger Kenntnisstand so, bzw hat Roman es auch in einem seiner Videos die letzten Wochen derart kurz angerissen.
Allerdings: Ist das ja auch nur eine Interpretation des Ganzen.
In diesem Fall die uns sympathischere, des BTC-Holders.
Es kommt aber niemand hier um den simple fact herum, dass keiner von uns BLK ist, dass niemand von uns ganz sicher sein kann, was die Intentionen hinter solchen Platzhaltern ebenfalls sein können.
Natürlich kann sich da jetzt ein 0815-shitcoin-pusher dran aufhängen und die Sache ganz anders interpretieren, das vertreiben. … Ist ja auch meine Denke, das die Wahrscheinlichkeit dafür nicht gering ist.
Zum Überlegen bleibt aber der Fakt:
Was, wenn nicht der Schutz VOR bsv gemeint ist.
Sondern die Freiheit, bsv anstelle von btc zu justieren.
In jedem Fall scheint es schon einmal so, dass BLK sich damit eine Lenkungsmacht gesichert hat.
Sie können hardforks verweigern.
Neue wie alte.
Sie können allerdings auch btc verweigern und den hardfork priorisieren.
Sie könnten sogar bsv nehmen.
Du sagst es selbst: Sie dürfen es sich letztlich aussuchen.
Jetzt noch dazu:
Wie unwahrscheinlich ist es, dass Kapitalmagneten und irdische Machthaber wie BLK TATSÄCHLICH NICHT an Ideen arbeiten, die Entmächtigung / zumindest deutliche Machtbeschneidung durch btc und die Ermächtigung seiner User gegenüber dem traditionellen Kapital zu bekämpfen, bestenfalls profitabel zu stürzen?
KANN ich mir tatsächlich zu 100% sicher darüber sein, wie das im Januar und der Folge aussehen wird.
Erst recht noch über die wahren Absichten von BLK, die bisher immer publicity-wirksam das Gegenteil von dem visioniert haben, was später Umsetzung durch sie fand an den Märkten. UM eben der Hauptsieger zu bleiben?
Oder MÖCHTE ich das einfach nur als btc-holder - der ich ja selbst bin?
Na damit sichern sie sich das Recht den Fork zu wählen wenn es zu einem Konsensus Split kommt.
Wenn du Bitcoin selber hälst und deine eigene Node betreibst dann kannst du das selber bestimmen. Aber weil Blackrock die Coins für ihre Kunden verwaltet müssen sie vertraglich festhalten wer die Entscheidung trifft welchem Fork die folgen.
Leute die denken die meinen damit BSV oder BCH machen sich da selber etwas vor weil es ihnen Hoffnung gibt dass Blackrock ihre tief roten Positionen wieder ins grüne pumpt. Oder noch schlimmer, versuchen diese Auslegung dazu zu verwenden das andere Deppen die Coins kaufen und sie die endlich ohne Verlust loswerden.
Sobald der ETF da ist wird sowieso der Preis wieder voll crashen und dann wird das bei BSV und BCH das X-fache runter gehen.
Habt ihr den Antrag überhaupt gelesen?
Die einzige Situation, in der BlackRock es sich offen hält, sich nach eigenem Ermessen für ein Netzwerk zu entscheiden, ist das Ereignis eines hard forks des Bitcoin-Netzwerks. Eine Namensänderung hat damit überhaupt nichts zu tun und wird nur an einer anderen Stelle des Antrags als ein mögliches wertminderndes Ereignis erwähnt.
Absurd. Weder ist BSV ein hard fork, der sich während des Bestehens des ETF ereignet, noch ist BSV überhaupt ein hard fork des Bitcoin-Netzwerks.
BSV ist ein Hardfork von BCH, welches ein Hardfork von BTC ist.
Es ist vollkommen ok sich Gedanken zu machen, allerdings sollte man sich, wenn man Gedanken eines anderen übernimmt immer fragen, was diese Partei davon hat.
In unserem Teil der Welt gilt das Vertragsrecht. Eine Rechtsperson wie Blackrock muss sich über Verträge gegen alles und jeden absichern.
Da es in der Vergangenheit Forks gab, ist es folgerichtig sich gegen diese abzusichern.
Das ist keine Interpretation sondern Vertragsrecht.
Andere Lesarten sind Interpretationen.
Diese Interpretationen kommen von Drittparteien die damit Ihre eigene Tasche füllen wollen, werden von anderen weitergetragen und verbreitet. Wenn Leute das Glauben, kaugen Sie nur zur Sicherheit ein bischen Scam hier und ein bischen Shitcoin dort und das Geld wandert direkt in die Tasche der Bullshit Initiatoren.
Die ganzen Sorgen sind unbegründet.
BTC ist keine Aktie → Mehr Anteil gibt nicht mehr Stimmrecht
BTC hat keinen CEO → Keine Korrution möglich.
BTC ist kein Unternehmen → es gibt keine Rendite
Verschwörungstheorie 1:
Blackrock kauft alle BTC auf…
Geht nur wenn alle verkaufen, die Verkäufer wären dann Reich und Blackrock hätte zwar alle BTC aber die sind ohne Nutzer wertlos. Daher vollkommener Bullshit
Verschwörungstheorie 2:
Faketoschi bekommt recht…
BTC ist kein Unternehmen, man kann BTC nicht verklagen. Faketoschi hat keine Handhabe. Wenn ein Spinner sagt er ist der Heiland, dann werden ein paar Schafe hinterherlaufen. Es wird Schaden entstehen, ja aber es wird nichts an BTC ändern.
Verschwörungstheorie 3:
BTC wird verboten…
Selbst wenn alle Staaten sich einig wären, ost ein BTC verbot schwerer umzusetzen als ein Gold oder Alk Verbot. BTC wird vll. verlangsamt aber nicht aufgehalten.
Verschwörungstheorie 4:
Blackrock erklährt einen anderen Shitcoin zum wirklichen BTC…
Der Vertrag gibt das garnicht her. Aber einfach mal gesponnen es wäre so. Dann wäre das Geld von Blackrock halt in einem Shitcoin. Alle anderen BTC Nutzer hätten weiterhin ihre BTC es wäre vollkommen egal. Durch den Verkauf und Kauf würde es Pump & Dump geben aber ein Jahr später würde es niemanden mehr jucken. Die Psychose einer Entität, dass sie lila kühe sieht ändert ja nichts daran das die Kühe weiterhin braun-schwarz-weiß sind
Und wieder selbst wenn… hätte es nur Auswirkungen für die ETF halter, da sie keine BTC direkt halten. Für uns als BTC halter ist das scheiß egal.
Lass die keine Bären aufbinden.