Kleiner Reisebericht - 5 Tage Lugano

Ich würde es natürlich noch viel lieber tun, wenn die Händler bitcoin bevorzugt annehmen würden! Wenn ich es richtig verstanden hab, erhalten die Shops in Lugano nämlich CHF auf ihrem Konto, und nicht meine Satoshis auf ihre eigene Wallet. So gesehen macht es für viele dort gar keinen Unterschied mit was gezahlt wird. Man spürt das auch, also ob ein Ladenbesitzer „Bitcoiner“ ist und sich freut wenn endlich wieder einer mit bitcoin zahlen will (also ein gutes Geld benutzt) oder ob er einfach nur bitcoin akzeptiert, weil er von der Stadt ein POS device erhalten hat. Und das meinte ich weiter oben mit „wir sind noch früh dran“. Das Verständnis fehlt teilweise. In der Eisdiele hat sich die Dame bestimmt gedacht „warum kann der nicht einfach gleich mit Bargeld zahlen? Geht doch viel schneller?“ …

Dennoch ist das, was die Stadt Lugano auf die Beine gestellt hat ein unglaublich großer und wichtiger Schritt nach vorne, der vor allem dazu dient, die Leute über digitale Währungen zu sensibilisieren und es flächendeckend ersichtlich zu machen.

vs. Aussage von neulich:

Widerspricht sich das nicht ein bisschen? Du bist doch schon seit 10 Jahren dabei… da kannst du doch bestimmt ein paar Satoshis für’n Eis oder Kaffee locker machen. Allein schon um eine Erfahrung mehr zu machen :slight_smile: Natürlich darfst du mit deinen angesparten Bitcoin machen was du willst. Und auch nur als Wertspeicher benutzen. Aber was müsste sich denn ändern, dass Du bereit bist, einen kleinen Teil davon für alltägliche Dinge auszugeben?