Wir waren 5 Tage in der „schweizer Bitcoin-City“ Lugano, daher möchte ich ein paar Erfahrungen teilen wo ich mit Bitcoin Lightning bezahlt habe, bzw wollte. (Mai 2024)
Aufgrund der sehr kurzen Aufenthaltsdauer darf man jedoch nicht viel erwarten (weder ich vor Ort, noch ihr von diesem Bericht), da man in dieser Zeit nur einen Bruchteil der Stadt erkunden und nur wenig Lokalitäten testen kann. Aber jeder Erfahrungsbericht ist besser als keiner, denke ich.
Zunächst mal war ich wirklich erstaunt, dass es soviele Bitcoin Akzeptanzstellen gibt, egal ob Bar/Café, Restaurant oder Shopping Läden. Die BTC-Map ist ziemlich voll damit, auch in der Stadt sieht man an vielen Läden die Aufkleber am Schaufenster. Ja sogar Immobilien könnt ihr damit kaufen/verkaufen.
Café Mauri:
Bezahlung schnell und problemlos.
Pasticceria San Giorgio (Konditorei/Eisdiele): Die Verkäuferin konnte das Terminal nicht wirklich bedienen, bzw schaffte es nicht die LN-Zahlung vorzubereiten damit es den QR-Code anzeigt. Schlussendlich haben wir Bar gezahlt, bevor das Eis wegschmolz. Sie konnte leider kein Englisch und ich kein italienisch, sonst hätte ich versucht zu helfen. Aber eigentlich finde ich, wenn man Bitcoin im Laden akzeptiert, sollte man auch wissen wie es funktioniert. Am nächsten Tag laufen wir an der selben Eisdiele wieder vorbei und sahen eine andere Verkäuferin darin. Also probierten wir es nochmal und diesmal klappte es reibungslos!
Bar Portici (Cocktail und Snacks):
Bezahlung schnell und problemlos.
McDonald’s: Dauerte etwas lang, da die Mitarbeiterin ihre Kollegen fragen musste wie es geht, schlussendlich hat es aber funktioniert.
Ristorante Posta (abseits in Carona):
Lightning nicht möglich, trotz Anzeige des LN-Symbols in der BTC-Map.
Monte Bré, Osteria Funicolare:
Lightning nicht möglich, trotz Anzeige des LN-Symbols in der BTC-Map.
Porto Bello (Strandbar):
Lightning nicht möglich, trotz Anzeige des LN-Symbols in der Plan-B Lugano Map.
Und ja, ich habe ihnen den Eintrag in der Map gezeigt, das war Ihnen nicht bekannt.
Dadurch dass wir nicht extra wegen Bitcoin nach Lugano gefahren sind, sondern weil wir eh schon lange einfach mal an den Luganer See wollten, hatten wir eigentlich keine großen Erwartungen und wurden daher auch überhaupt nicht enttäuscht, wenn eine Zahlung mal nicht funktionierte.
Manchmal hat die Vorbereitung der Lightning Zahlung etwas lange gedauert, das kann an der Verbindung der separat genutzten Terminals liegen, oder aber auch einfach am wechselnden Personal, wenn diese damit nicht so vertraut sind weil man es eh nicht oft machen muss, da die Nachfrage noch sehr gering ist. Ich wurde auch immer zur Sicherheit nochmal gefragt, ob ich mit Bitcoin oder Tether zahlen will, obwohl ich zu Beginn immer gesagt habe „I want to pay with Bitcoin please / do you accept Bitcoin?“.
Dann waren wir natürlich noch in einigen anderen Läden/Bäckereien die kein Bitcoin akzeptierten, die habe ich dann kurz gefragt warum sie es nicht auch haben. Da kamen verschiedene Rückmeldungen. Eine Bedienung wusste es nicht, hat dann ihren Kollege gefragt, dieser sagte einfach „nein, gibt es bei uns einfach nicht / er ist auch nicht der Chef und hat sowas nicht zu entscheiden“. Ein anderer meinte, das gibt es eher nur in den neueren Läden. Eine andere hat tatsächlich gefragt „Was ist Bitcoin?“
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen dass hier keine ausführlichen Gespräche statt fanden oder gar möglich waren. Andere Kunden warteten bedient zu werden und wie eingangs erwähnt, war ich dort zum Urlaub machen. Alles zu hinterfragen oder jemand aufzuklären, war nicht mein Ziel.
Gesamthaft betrachtet habe ich den Eindruck gehabt, dass wir mit dem Thema noch immer sehr früh dran sind. Selbst in Lugano wo ein Plan-B eingeführt wurde. Ich denke, wenn in einer deutschen Stadt mal sowas wie in Lugano umgesetzt werden sollte, wird es immer Leute geben, die dann immer noch nicht auf dem Schirm haben was Bitcoin eigentlich ist. Und das, obwohl einige andere Geschäfte direkt um die Ecke es schon benutzen.
Mich würde interessieren, wie eure Erfahrungen so waren falls jemand von euch dort war!
Ein Tipp zum Abschluss:
Bezahlt zuerst, und bestellt dann erst eure Eiscreme.
Eisdiele
Immobilien
Aufkleber
Kunstladen
Quittung