Key, Seed Erklärung

Wenn du ein Wallet einrichtest erhällst du einen Seed (24 Wörter) aus dem Seed wird dann ein Privat Key errechnet und daus dem wiederum ein Public Key.

Der Seed ist der Grundstein der Wallet diesen darfst du nie aus der hand geben oder digital speichern z.B. in Word etc oder in einem Foto. Der Seed ist der Zugang zu deinem Wallet. Jeder dern deinen Seed hat kann auf dein Wallet voll zugreifen.

Den Privat Key darfst du auch niemanden geben denn damit unterschreibst du eine Transaktion und beweist anhand dieses Keys das es deine Bitcoin sind.

Der Public Key (Davon hast du ganz viele) ist sowas wie deine IBAN. Eine Adresse in der Wallet auf die du und jedem dem du den diese Adresse (Public Key) gibst Bitcoin schicken kannst und dann wird der das als guthaben in deiner Wallet angezeigt.
Hier noch eine Erläuterung zu den Adressen :point_down:

Auf ein Steel Wallet, also diese Stahlplatten zum Stanzen kommt dein Seed. dDort ist er sicher und nahezu unzerstörbar dokumentiert (Dein haus brennt ab der Seed ist noch lesbar)
Solltest du also mal alles verlieren vergessen oder durch einen Brand oder andere ursachen nicht mehr auf dein Wallet zugreifen, kannst du mit dem Seed dein Wallet wieder herstellen und deine Bitcoins sind nicht verloren.

Ich emphelöe dir wie die anderen eine Hardware Wallet. bis du die hast kannst du die Coins ruhig auf der Exchange liegen lassen. Nur nciht auf dauer

1 „Gefällt mir“