Ok wir fangen am besten von ganz vone an.
wenn du dich auf einer Börse anmeldest z.B. Binance, dann erstellt dir die Börse in deinem Benutzerkonto ein Wallet. Eine Wallet kannst du dir vorstellen wie dein Bankkonto. In der wallet gibt es verschiedene Adressen. stell dir das vor wie ganz viele Schubkästen.
Wenn du Jetzt z.B. Bitcoins kaufst dann packt deine Börse die Bitcoins in eine von diesen schubkästen also auf eine von den Adressen in der Wallet.
Die Wallets von den Börsen sind aber nicht wirklich sicher da deine börse jederzeit zugang dazu hat ohne dein zutun. Da sindauch noch mehr Sicherheitsgründe auf die gehe ich jetzt aber nicht weiter ein.
Um deine Bitcons wirklich sicher aufzubewahren kannst du dir nun eine Hardwarewallet kaufen (Ledger/Bitbox). Mit diesen Geräten kannst du dir eine eigene Wallet erstelle auf die nur DU zugriff hast und wenn du sie vom PC trennst kann man sie nichtmal häcken.
Um deine Bitcoins von der Wallet in der Börse auf deine eigene Wallet zu senden musst du wie bei einer Banküberweisung eine Empfangsadresse angeben. Also eine von den vielen Adressen aus deiner Hardwarewallet.
Withdraw Heist einfach nur Abheben/Auszahlen.
Wenn da also steht Withdraw Adresse musst du da die adresse eingeben an die du die Coins schicken möchtest.
Ich hoffe meine Erklärung hat jetzt nicht zu weit vorne begonnen