Nabend,
mir ist grade aufgefallen das meine Bank keine Echtzeit Überweisungwn mehr zu @Pocket annimmt. Ist das noch jemandem aufgefallen?
Jetzt frag ich mich natürlich ob es an der englischen Bankverbindung von Pocket oder an unserer Voba hier liegt.
Gerade mal ausprobiert. Da stand dann bei mir auch, fehlgeschlagen, muss evtl überprüft werden. Raiba Landshuter Land.
Ok, danke für die Info.
Ich hab meiner Beraterin mal eine Mail geschrieben obs an der Voba liegt.
Morgen sehe ich dann auch, ob mein Sparplan noch funktioniert.
Bei Comdirekt kann man gar nicht mehr an Bitcoin-Dienste zahlen, aus „geschäftspolitischen Gründen“, grad gefunden. x.com
Edit: Tweet ist bereits vom Oktober.
Die sind ja lustig. Bis letztes Jahr war das kein Problem, nur jetzt macht da irgendwer faxen.
Wie mies. Wieder ein Genickschlag des Systems? Ich werd’s heute Abend mit meiner Bank versuchen und berichten.
Ich hatte es bereits im letzten Jahr schon, dass Echtzeit-Überweisungen bei meinem Geldinstitut (Sparkasse) nicht mehr (online) an Bitcoin-Händler möglich waren. In meinem Fall ging das nicht bei Pocket, 21Bitcoin, Bitvavo und Bitpanda.
Ich hab aber nichts unternommen und mich mit „normalen“ Überweisungen zufrieden gegeben.
Das ist vermutlich ein Teil der Anti-Bitcoin-Agenda, die viele sicherlich auch vom Fiat-Exit abhalten wird. Mich zum Beispiel ;-) Ich hab zum Jahresanfang erstmal meine Sparpläne gestoppt und will erstmal schauen, wie es in Sachen Auscashen funktioniert. Ich kann mir (wie sehr viele andere auch) ein wackliges Investment in eine völlig ungewisse, unter Umständen sehr ferne Zukunft nicht erlauben.
Ist das überhaupt rechtens, dass eine Bank das macht?
Beste Werbung für coinfinity. Dort geht coinfinity in Vorleistung. Man bezahlt den aktuellen Preis, zu dem Zeitpunkt wo man auf den Kaufbutton drückt, selbst wenn das Geld erst am nächsten Tag ankommt. Echtzeit-Überweisung ist dort natürlich auch weiterhin möglich. Habe mich kurz vor Weihnachten dort angemeldet. Absolute Empfehlung, klappt alles reibungslos.
Das werde ich mir mal anschauen. Danke.
Sieht zumindest echt aus - scheint aber nicht komplett umgesetzt zu werden.
Bei mir gehen Sparplanzahlungen von Comdirect an 21bitcoin und Relai nach wie vor durch (Stand Mitte Dezember).
VIelleicht ist das eine kundenspezifische Entscheidung. Je nach dem was für Aktivitäten der Kunde sonst noch bei Comdirect laufen hat.
Ist mir tatsächlich auch aufgefallen. Meine Sparpläne laufen jetzt wieder bei Pocket und Bittr, die wickeln das über Clear Junction im Vereinigten Königreich ab. Dachte es hat vielleicht damit zu tun und meine Sparpläne sind eh nicht zeitkritisch. Als ich rechtzeitig vor Inkrafttreten der Travel Rule noch bei 21Bitcoin kaufen wollte, klappte das mit der Echtzeitüberweisung allerdings auch nicht. Gleiches bei Strike.
Pikant, sollen doch kostenlose Echtzeitüberweisungen in Kürze sogar verpflichtend für Banken werden.
Sparkasse in meinem Fall btw.
Ich weiß es auch nicht genau aber ich glaube es kommt auch auf den Betrag an ob dann eine Echtzeitüberweisung akzeptiert wird oder nicht. Ich glaube das wird oft nicht unterstützt, weil es sich um einen Empfänger handelt der in einer Liste wegen Betrugsfällen ist. Also die Liste, die die Bank dann häufig dazu bringt Überweisungen anzuhalten und den Kunden anzurufen ob man das wirklich tun will. Damit die Bank das kann wird möglicherweise die Echtzeitüberweisung dann nicht unterstützt.
Und nachdem man der Bank mitteilt dass die Überweisung ok ist, habe ich unterschiedliches beobachtet. Manchmal funktionierte die Echtzeitüberweisung danach und manchmal nicht. Möglicherweise hing es auch von der Höhe des Betrags ab oder damit was die da intern eingestellt haben. Lässt sich von außen halt kaum ermitteln wie die Bank arbeitet und was dann beim einzelnen Kunden individuell eingestellt wird, leider völlig intransparent. Eine typische black box Dienstleistung.
Echtzeit-Überweisungen sind ab diesem Jahr verpflichtend, aber es gibt eine Übergangsfrist. Also ewig können sie das nicht mehr blockieren.
Hallo,
mich trifft leider das selbe Problem bei Pocket. Meine Einzahlung einer größeren Summe mit Echtzeit Überweisung wurde abgelehnt. Mein kleiner Sparplan hat aber funktioniert.
Anbei mein Screenshot aus meiner Support Anfrage…
Mich würde mal interessieren, was das für „gesetzliche Prüfungen“ sein sollen.
Meine Vermutung ist, dass es gar keine gibt.
Wenn du sie ärgern willst, frag mal nach der Rechtsgrundlage. Eine „gesetzliche Prüfung“ muss ja in einem Gesetz geregelt sein.
Normalerweise muss hauptsächlich eingehendes Geld geprüft werden. Was du schickst, ist schon geldwäschetechnisch geprüft und sollte daher unbedenklich sein.
Da es solche „Prüfungen“ nur bei bestimmten Empfängern als Dauereinrichtung gibt, halte ich diese Ausrede für BS. Überweisungen an Privatpersonen sind doch viel „verdächtiger“, werden aber nicht geprüft.
Zahlungen an Bittr laufen seit 31.12.24 nicht mehr über GB, sondern Finnland. Zumindest bei mir
Interessant, habe den Sparplan im Dezember eingerichtet. Da gab‘s noch keine alternative Bankverbindung. Kann sein, dass die Volumina bei denen stärker zugenommen haben und sie vorsorglich neue Geschäftspartner gesucht haben. In der Vergangenheit wurden Bittr leider mehrfach die Konten dicht gemacht. Natürlich immer mit knappest möglicher Fristsetzung.
Ich vermute, daß es mit irgendwelchen Regularien zu tun hat und sie sich von GB nach Europa verlagern müssen. Mal sehen ob Pocket da nachzieht