Kapitalismus at its extreme

Du hast recht, dass Bitcoin das Kapitalistische ist, was die Menschheit bisher hervorgebracht hat. Aber warum sollte das so schlecht sein wie du behauptest?

  1. Warum sollten nur wenige Menschen BTC besitzen wenn es doch so begehrt ist? Das macht irgendwie keinen Sinn. Bitcoin lässt sich bis 8 Nachkommastellen jetzt schon aufteilen und problemlos in Second-Layern weiter verkleinern sodass sich eben jeder Bitcoins (in seiner kleineren Einheit) leisten kann. Jeder so viel, wie es in seiner Macht steht.

  2. Warum sollte es für alle Armut bedeuten wenn Waren immer billiger werden? Ehr im Gegenteil: Die Menschen könnten sich die Waren doch eigentlich in der Zeit immer einfacher leisten weil sie immer billiger werden. Auch für mich kein schlüssiges Argument warum die Welt verarmen sollte.

  3. Nur weil Güter immer billiger werden werden sie nicht wertlos. Wert entsteht nicht weil irgendwas in einem deflationärem Geldsystem billiger oder teurer wird sondern durch die Bewertung der Menschen. Wenn es Menschen gibt, die bereit sind ihre Macht für etwas auszugeben, dann hat das etwas auch einen Wert. Egal warum und ob du die Beweggründe der anderen nachvollziehen kannst oder nicht. Wenigstens für die anderen ist es sinvoll, sonst würden sie ihre Macht nicht dafür ausgeben. Wertlos bedeutet also, dass es keine Menschen gibt, die bereit sind dafür ihre Macht auszugeben. In einem Vernünftigen System wie dem Kapitalismus würde es deswegen keine wertloen Dinge geben.

Überleg mal wie der Mensch entstanden ist. Durch Evolution wo es immer darum ging mehr Macht in Form von Nahrung oder Energie einzusammeln als andere Konkurrenten.
Wer weniger Macht einsammelt als er ausgibt stirbt zwangsweise und kann seine Gene nicht weitergeben. Dafür lässt er beim Sterben seine Macht wieder frei die andere Benutzen können um zu überleben. Im Verlaufe der Zeit ist der Mensch technologisch der Natur überlegen geworden sodass der Mensch kaum noch in Konkurrenz zur Natur steht sondern in Konkurrenz gegeneinander. Der Kapitalismus ist lediglich die Fortführung der Evolution innerhalb der menschlichen Gesellschaft. Aber das bedeutet nicht, dass es allen anderen Menschen, die nicht an der Spitze stehen unbedingt schlecht gehen muss. Oder meinst du jedes Tier oder jede Pflanze in der Wildnis beschwert sich, dass sie nicht als Mensch in die Welt gekommen ist?

Alle Gesellschaften funktioniert durch Machtkämpfe innerhalb der Gesellschaft. Der Kapitalismus veranschaulicht diese Machtkämpfe nur durch Geldwerte. Aber auch ohne Geld würden die Menschen immer um ihre Bedeutung und ihre Macht kämpfen. Das ist das Problem warum es wahren Kommunismus nicht geben kann. Aber solange die Machtkämpfe mit Geld öffentlich ausgedrückt werden, ist es möglich einen fairen und friedlichen Handel zwischen den Menschen und Menschengrruppen zu organisieren ohne dass diese sich in ihrer Macht betrogen fühlen. Das Herrumspielen mit dem Geldsystem untergräbt das Vertrauen in das System aber unter Bitcoin wäre sowas nicht mehr Möglich. Also: Ist es nicht sinnvoller wenn die Machtkämpfe „friedlich“ im Cyberspace abgehen ohne dass Menschenleben durch Kriege geopfert werden als wenn man Panzer und Waffen durch Papier finanziert und indirekt die Macht der Bevölkerung für jegliche Kriege umverteilt und damit ohne ihr wissen missbraucht?

Was du dir auch klar werden solltest ist, dass es unter einem wirklichen Bitcoinstandart so große Staaten wie Deutschland oder Amazon/Microsoft nicht mehr geben können wird außer sie fangen an richtig und effektiv zu Wirtschaften. Denn auch Menschengruppen wie Firmen, Staaten, Religionsgemeinschaften, Fammilien usw. unterliegen dem Evolutionärem Druck: Wer weniger Macht einnimmt als die Gruppe ausgibt wird zwangsweise irgendwann sterben (pleite gehen) wenn seine Machtreserven aufgebraucht sind. Heutzutage wird der Machtdefizit mit neugerdrucktem Geld finanziert (Kredite). Damit erstellt der Staat eine Inflation die die Macht der Leute ohne ihre Zustimmung und meist sogar ohne das Wissen umverteilt. Man kann sein Geld unter der Feuerstelle vergraben und trotsdem verliert es seine Macht. Unter Bitcoin müsste der Staat zu seinen Bürgern gehen und um Macht (Steuerabgaben) bitten um seine Verschwendung zu finanzieren. Wie lange würde das gut gehen?

3 „Gefällt mir“