ich suche nach Knowhow und Erfahrungen, wie ich Kapital aus meinem Haus freisetzen kann, um möglichst viel Bitcoin zu kaufen - vorzugsweise inkl. langfristiger Wohnsicherheit (15 Jahre).
Meine Situation:
• Grundbucheintrag aktuell mit 325.000 EUR durch die Bank belastet, davon noch ca. 260.000 EUR offen.
• Immobilie geschätzt auf ca. 650.000 EUR.
• Die 10 Jahre Spekulationsfrist sind letzten Monat abgelaufen. Da ich selbst drin wohne aber eh nicht interessant.
• Ziel: Aus dem freiwerdenden Kapital 4–7 BTC auf meine BitBox transferieren.
• Ich will das Haus nicht unbedingt verlassen und suche daher eine Lösung, die mir mindestens 15 Jahre Wohnsicherheit garantiert (bis meine Tochter mit der Schule fertig ist).
• Ein vollständiger Verkauf ist möglich, aber ich möchte schon gerne im Haus bleiben und suche daher eher nach Alternativen – ggf. durch Rückmietverkauf oder Mietrecht mit langer Bindung.
• Aktuelle Kredite: 5 verschiedene, weitere Kredite sind wegen der Belastung wohl schwierig, aber ein weiterer Kredit mit Grundbucheintragung eventuell denkbar. (Ist leider mit Notarkosten verbunden, aber da könnte man die alte Grundschuld gleich ein wenig nach unten korrigieren.)
• Anbieter wie Firefish oder Strike bieten Kredite, sind mir aber aktuell vor allem zeitlich zu sehr eingeschränkt, um eventuell auch darüber wieder die Bank auszuzahlen. (4 Jahre sind aktuell nicht drin)
• Die Option Rückmietverkauf über https://gniw.de/ schaue ich mir gerade an - kennt das bereits jemand?
• Für eventuelle Vorfälligkeitsentschädigungen/Notartermin rechne ich mal mit 30k EUR.
• Die Umsetzung des Plans ist ganz bestimmt nicht für morgen, aber vielleicht in den nächsten 12 Monaten geplant.
Fragen / Gesuchte Expertise:
• Welche Optionen kennt ihr, um Kapital aus Immobilien freizusetzen, speziell mit langer Wohnsicherheit?
• Erfahrungen mit Rückmietverkauf, Sale-Leaseback, Mietkauf oder ähnlichen Modellen?
• Falls jemand bereits eine schöne Excel-Vorlage für so eine Situation gebaut hat, würde ich mir die gerne mal ansehen - sonst baue ich selbst in den nächsten Tagen.
• Gibt es weitere innovative Finanzierungsformen, die ich noch nicht auf dem Schirm habe?
Ich freue mich sehr auf Eure Tipps und Ideen aber vor allem Erfahrungen, falls jemand schon so verrückt war! :)
Das Problem ist, die immo ist schon belastet. Du kannst nur versuchen sie noch mehr zu belasten. Im Grunde ganz einfach wenn du eine Bank findest, die das akzeptiert.
Aber 5 laufende Kredite? Wofür? Wenn du jetzt Auto, Reisen, Küche oder Couch sagst, hast du erstmal ein anderes Problem zu lösen.
Es sind so viele Kredite, weil das mit dem Hausbau nicht geplant war .. wir wollten eigentlich nur weiterhin zur Miete umziehen, aber dann ist es halt ein Haus geworden. Daher sinds fürs Haus 3 Kredite geworden - Baufinanzierung + Bauvorfinanzierung + Bausparer .. frag mich nicht. Ich war froh, dass der ganze Prozess dann doch irgendwann zu Ende war. Dann kam noch eine PV-Anlage und ein Auto. Das sehe ich noch halbwegs als normal an. :)
Keine sorge, ist ganz normal. Wir haben sechs kredite. Vier für vier verschiedene immobilien, einmal auto, einmal pv anlage. Wüsste nicht, weshalb ich ek dafür nehmen sollte…
Einfach mal mit deiner bank im 1. Rang sprechen. Unverbindlich. Versuch einen guten grund für das geld zu finden. Bitcoinkauf werden sie nicht gut finden. Aber nichts, wofür sie später belege haben wollen.
Schwierig. Altersvorsorge / investment vielleicht. Kauf von gold, silber, aktien.
Oder investment in firmenanteilen oder so.
Wenn es dann nichts geworden ist mit den firmenanteilen hast du halt als alternative bitcoin gekauft. Verhandlungen waren schwer ;-)
Hab da aber keine erfahrungen ob das geht.
Ich bin da ganz anderer Meinung! Wer auf so einer Basis lebt, sollte wohl kaum an Fiat-Währungen zweifeln. Im Klartext: Ich bin Ü60 und hatte noch nie (!) im Leben einen Kredit. Ich habe eine abgezahlte Immobilie, stamme aus einfachen Verhältnissen, habe nichts geerbt und seit ich 15 bin jeden Euro (bzw. jede Mark) selbst verdient, von meiner Hifi-Anlage und dem Führerschein in den 80ern bis heute.
Ich finde es absolut nicht normal, sein Leben auf Kredite zu bauen, sogar in Bereichen, die über Konsum hinaus gehen. Aber das ist nur meine Meinung…
Ist schon klar. Für mich ist hier der begriff eindeutig mit einem kredit verbunden.
Aus eigenenmittel bezahlt…
Mit eigenem geld bezahlt…
Mit ek bezahlt…
Dann hast du das FIAT Game nicht verstanden. Selbstverständlich sind Kredite sinnvoll, wenn diese durch harte Assets gedeckt sind. Die Kreditrate bleibt 15 Jahre lang gleich und das Haus, Gold oder Bitcoin werden in FIAT mehr wert. Das Spiel gilt natürlich nicht für einen Autokredit o. ä. Da fährt man besser eine alte, aber zuverlässige Gurke, die bezahlt ist.
nicht umbedingt.
Selbst wenn er schreibt, dass er alles aus eigenem Vermögen bezahlt hat, ists möglich, zB, wenn er das Grundstück schon hatte, oder durch Eigenleistung etc
Was dabei allerdings fehlt, ist die Angabe darüber wo es ist.
Im Bay. oder Schwarzwald etc ist es durchaus denkbar, iN Ballungsräumen ohne sehr gutes Einkommen eher nicht.
Obwohl du manchmal sehr kontroverse Standpunkte hast. In dieser Frage ticken wir ähnlich. Ich kaufe nichts was ich mir nicht leisten kann.
Ein unrealisiertes Immo Beispiel. Habe eine Wohnung in Spanien im Fokus. Das Objekt ist intressant, aber nicht nötig. Natürlich könnte ich dafür einen Kredit aufnehmen. Aber ich lege es lieber Bar hin. Nun was hält mich ab? Spanien und seine restriktive Nachfrage der Gelder. Sobald es Bar ist wird man im kriminellen Umfeld vermutet. Das man es legal besitzt und keine Bank nutzen möchte ist sehr sehr verdächtig.
Ja ich weiss:
Aber es intressiert nicht, man kauft das harte Asset (das gleiche Vorgehen auch bei BTC) und fertig ist. Klar immer die gleiche Argumentation damit man Liquide bleibt und bei den Steuern Abzüge usw. machen kann. Nichts da, kaufen, besitzen, verkaufen. Aus die Maus. BTC kaufen - never ever sell!
So mancher dürfte doch gerade irgendwann bei Bitcoin gelandet sein, weil die Fiat-Welt doch gerade auf Grund der Tendenz, die Zukunft der Kinder und Enkel zu verfrühstücken, so krank ist!
Kredite animieren dazu, mehr zu beanspruchen und zu verbrauchen, als durch die eigene Existenz gedeckt ist. Kredite und die damit verbundenen Zinsen beschleunigen den Cantillion-Effekt und konzentrieren die Werte letztendlich bei denen, die schon mehr als genug haben.
Kredite stellen für mich ein vermeidbares Lebensrisiko dar und bauen aus meiner Sicht überflüssigen Stress auf.
Natürlich gibt es Menschen (und auch Staaten), die nach dem Motto „nach mir die Sintflut“ sich über Kredite Konsum und Besitz leisten, von dem sie wissen, dass sie ihn sowieso nicht zurück zahlen können. Das nenne ich dann besonders verwerflich.
Wie ich hier an anderer Stelle schon schrieb: ich lebe am sozialen Tabellenende und besitze selbst dort nur eine kleine Eigentumswohnung. Aber die war immer mein.
Das Leben kann so stressfrei sein, wenn man keine Miete, keine Kreditraten und Hypothekentilgung und keine Handyverträge zahlen muss: Da bleibt dir jeden Monat viel mehr übrig, um Bitcoin zu kaufen…
Und das weißt du woher?
Wir haben unsere wohnung in spanien über einen kredit in deutschland gekauft. Niemand in Spanien weiß es. Niemand hat nachgefragt. Halte diese ansicht für ausgemachten blödsinn.
Ich bin da ganz anderer Meinung! Wer auf so einer Basis lebt, sollte wohl kaum an Fiat-Währungen zweifeln. Im Klartext: Ich bin Ü60 und hatte noch nie (!) im Leben einen Kredit. Ich habe eine abgezahlte Immobilie, stamme aus einfachen Verhältnissen, habe nichts geerbt und seit ich 15 bin jeden Euro (bzw. jede Mark) selbst verdient, von meiner Hifi-Anlage und dem Führerschein in den 80ern bis heute.
Glückwunsch, dass das bei dir noch so gut funktioniert hat!
Das hat es bei meinen Eltern, die in deinem Alter sind, auch noch, aber jetzt ist die Welt nicht mehr die gleiche wie früher. Das Fiat-Game ist außer Kontrolle geraten. Du kannst dir kein Haus mehr zusammensparen, weil die einfach viel zu teuer geworden sind.
Natürlich kann man sagen, dass man da einfach nicht mitspielt. Das ist ehrenhaft von dir. Ich finde nur, dass man dann automatisch benachteiligt ist und damit möchte ich mich nicht abfinden.
Da habe ich, denke ich, etwas falsch verstanden: Ich dachte, dass es darum ging, ein vorhandenes Haus mit zusätzlichen Schulden zu „enteignen“, um Bitcoin zu kaufen, also das Gegenteil von „Zusammensparen“. Ansonsten ist mir schon klar, dass eine Immobilienfinanzierung grundsätzlich nichts Verwerfliches ist und für die Meisten der einzige Weg zu einer eigenen Immobilie.
Meine Meinung zu „Investment auf Kredit“ und auch „Bitcoin auf Kredit“ habe ich hier schon sehr oft geäußert. Es ist für mich ein Roulette-Spiel, bei dem man die gesamte Existenz riskiert. Es kann gut gehen und mit unermesslichem Reichtum belohnt werden. Kann aber auch nicht. Mir wäre das zuviel Stress…