ich habe heute bereits eine Diskussion erstellt, nun sehe ich erneut eine Diskussion erwünschenswert.
Es geht um den ach so ehrlichen und vertrauenswürdigen Julian Hosp. Im neuesten Video bezeichnet er Bitcoin aktuell noch als Ponzi, als Schneeballsystem
Er sieht eigentlich keinen Nutzen in Bitcoin, außer ihn später teurer an Neulinge zu verkaufen. Altcoins hingegen hätten durch Landing oder Staking definitiv Usecase und sind somit kein Schneeballsystem.
Ein paar Ibos haben meinen Kopf wieder zusammengeflickt. Manchmal weiß ich wirklich nicht, ob Hosp Bitcoin überhaupt wirklich ganz verstanden hat, oder ob er nur wieder Werbung für DeFi Chain machen will?
Was ist eure Meinung zu diesem schmerzvollen Video?
Es ist aktuell modern dem vermeintlichen Gegner frühzeitig die eigenen Fehler vorzuwerfen.
DFI ist Ponzi pur weil der Ponzi Chef selbst das am besten weiß, wirft er BTC das vor.
Die Strategie ist dem anderen den Wind aus den segeln zu nehmen.
Es wird bei Neulingen funktionieren. Lerne durch Schmerz
leidet der Typ eigentlich unter Wahnvorstellungen oder Persönlichkeitsproblemen?
„Bitcoin kann, wie alles, sehr viel oder sehr wenig wert sein, es jedoch mit einem Schneeballsystem zu vergleichen zeugt entweder von Ignoranz, Inkompetenz oder beidem“
Vermutlich provoziert er ganz bewusst und will die Reaktionen haben. Egal ob positive oder negative, beides kann seine Reichweite erhöhen.
Deswegen würde ich das eigentlich weitgehend ignorieren. Man muss mit einem Julian Hosp wirklich nicht darüber diskuttieren ob Bitcoin ein Schneeballsystem ist
Wenigstens ist er so ehrlich, dass er seine Ponzi Kanone von Cake in Bake umbenannt hat.
Bisher durften die Schafe noch was vom Kuchen behalten. Nun werden die Leute gleich mit gebacken.
Seine Argumente sind: Wenn es plötzlich keinen Markt mehr gäbe wo man Bitcoin, Aktien, Ethereum, Gold oder Öl nicht mehr handeln kann, könne man mit allem außer Bitcoin etwas anfangen. Mit Gold könne man sich Schmuck machen, mit den Aktien hätte man Zugriff auf der Firma zugrunde liegenden Werte, das Öl könne man selbst benutzen und Ethereum könne man auch benutzen um Gas auf Dezentralen Börsen zu bezahlen, Abstimmungen duchzuführen und Smart Contract zu bedienen… Bitcoin könne man für nichts benutzen; man müsse warten bis jemand anderer einem diese wieder für ein höheren Preis abkauft wenn es wieder einen Markt gäbe…
Er meinte auch dass er 2021 seine Bitcoin verkaufte hätte weil er dachte, dass es langsam schwierig werde, noch Käufer über 60.000$ zu finden… Doch Ethereum und DefiChain hat er damals nicht verkauft, weil man es ja nutzen könne… (?!)
Ab der Hälfte des Videos wird immer mehr klar, dass er weiterhin an Bitcoin glaubt weil sich Bitcoin langsam von einem Schneeballsystem zu einem System mit Nutzen wandelt. Als Argumente nennt er hier Omnilayer, Ordinals, Drivechains, Projekte wie Stacks/deFiChain etc, Smart Contracts über wrapped Bitcoin…
Jetzt mal eine ersthafte Frage; meint Hosp mit DeFiChain dieses Ding hier?:
Damit gibst du Julian dann auch genau das, was er will. So kann man halt auch Reichweite generieren. Man kann von ihm vieles sagen, aber er ist nicht dumm.
Nope, mit jeder Reaktion und jedem Kommentar generiert er weitere Reichweite. Jede Kritik verwandelt er so, dass sie seine Meinung verstärkt.
Er ist Erfolgreich, ja.
Sein Erfolg besteht aber ausschließlich darin neue im Space durch seine Art auszunehmen.
Er ist und bleibt ausschließlich Influenzer.
Über seine FUD sollte man aus meiner Sicht nicht nachdenken.