Jahreshaltefrist soll abgeschafft werde

Ich weiß nicht wie sehr mich das stören würde, dass man Bitcoin Verkauf steuerlich abstrafen will. Wäre das nicht nur ein weiterer Grund zu hodlen? :D

Vor vielen Jahren hatten die Grünen bei mir echt Sympathiepunkte, ich habe ihre Bestrebungen die Umwelt zu schützen weitgehend befürwortet. Gab nicht viele denen das wirklich wichtig war. Aber jetzt sehe ich, dass sie von einer Bande von Öko-Fanatikern geführt werden. Sie sind buchstäblich durchgedreht. Und haben es geschafft, Leute zu irritieren die Umweltbewusstsein unterstützen.

Welche Partei ist denn pro Bitcoin?

Du willst doch aber sicher nicht alle Sats mit ins Grab nehmen :sweat_smile:

Ein Vermögen zu besitzen und es niemals auch nur teilweise auszugeben ist in meinen Augen unsinnig.

Ich möchte jedenfalls nicht bis 67 arbeiten und dann von der mickrigen Rente (falls es dann sowas überhaupt noch gibt) leben.

4 „Gefällt mir“

Ich will schon noch mit 67 Jahren arbeiten. Ich will nur nicht arbeiten müssen. :wink:

6 „Gefällt mir“

Vielleicht kann ich ja irgendwann damit noch bezahlen? :smiley:

Ich denke aber es wird nicht den Effekt haben, den sie sich erhoffen. Auch mit Steuern wird der Kauf von Bitcoin lukrativ sein. Daher kann es sein dass damit die Verkäufe mehr gehemmt werden als die Käufe.

Das war wohl auch schon 2021 Thema bei denen…

Bezahlst du mit Bitcoin, verkaufst du ihn.

Mit allen steuerlichen Konsequenzen.

Stimmt. Aber ich hab da eher an eine Zeit gedacht wo Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert ist und die Bitcoin Gegner Geschichte sind.
Wäre schön, aber ich weiß auch nicht ob ich das noch miterlebe :smiley:

Glaub das gilt nur für Steueränderungen zum Nachteil des Bürgers. Sollte Bitcoin irgendwann als total positiv angesehen werden, dann kann man sich schon Steuererleichterungen oder eine erneute Steuerfreiheit vorstellen, denk ich.

Noch eine Anmerkung: eine eingeführte Steuer würde das Beleihen von Bitcoin wesentlich lukrativer machen. In den USA ist z.b. so dass manche Leute eher Assets beleihen, als verkaufen, um eine Steuer durch einen Verkauf zu vermeiden.

AfD, FDP eher pro.

2 „Gefällt mir“

AfD ist auch gegen Bitcoin. Hat die Anträge von Joana Cotar abgewiesen. Die werden sich die Steuern auch nicht wegnehmen lassen.

[https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/stephan-brandner/fragen-antworten/1-wie-stehen-sie-und-allgemein-die-afd-zu-bitcoin-kryptowaehrung-2-plant-die-afd-ggf-die-aktuelle]

https://www.afd-muenchen-nord.de/termin/bitcoin-trennung-von-staat-und-geld/

2 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

Die AfD sagt zu allem, was die Menschen derzeit Stört: Wir machen alles besser. Ob man das ernst nehmen kann, sollte jeder für sich selber entscheiden.

4 „Gefällt mir“

Ja, lassen wir die Regierung am besten so, wie sie gerade ist…sounds great!

7 „Gefällt mir“

Die Leute sind doch mit jeder Regierung unzufrieden, und glauben dass eine andere es besser macht. Das war immer so. Du denkst immer noch dass Politik eine Lösung ist.

Die Wahrheit ist, dass jege Regierung mehr oder weniger gleich schlecht ist. Es gibt bloß kleine Unterschiede und Projekte, die bestimmten Zielgruppen mal mehr gefallen als anderen. Und es gibt Ereignisse wo Regierungen Glück haben, z.b. als Kohl vom Mauerfall profitieren konnte.

Alle kochen mit Wasser. Auch deine AfD. Sie verpackt es für enttäuschte Wähler nur eben geschickter als die anderen Parteien. Aber leider auch so, dass man sich wirklich fragen muss, ob mit der AfD nicht eher dunkle Zeiten anbrechen würden. Weiß man mit Gewissheit leider immer erst wenns zu spät ist.

6 „Gefällt mir“

Afd ist planlos. Zu viele Nazis.
Tendiere eher zur FDP.

2 „Gefällt mir“

Hab ich früher auch gewählt. Die Performance in der Ampel-Regierung macht eine Wiederholung dieser Entscheidung für den Rest meines Lebens unmöglich.

5 „Gefällt mir“

Nun ja, noch schlechter als derzeit ist ja wohl kaum möglich ;-).

1 „Gefällt mir“