Natürlich nicht. Bei UNS war es Kaiserslautern
Das stimmt nur bedingt, Du kannst nur Gold bis 1999, € mit Bargeld kaufen. Da bekommst Du noch nicht einmal 1 Unze für. Du kannst das umgehen, indem Du mit mehreren Personen aufkreuzt, kann jeder für unter 2k kaufen. Vor ein paar Jahren war die Grenze noch bei unter 10 k.
Anonym als Tafelgeschäft in D 1999, 99€ in A 9.999,99€ in CH 15.000 CHF
Das ist keine Antwort, jedenfalls nicht auf meine Frage.
Ab 2000€ muss ich mich beim Händler ausweisen. Das heißt nicht zwingend, dass er das dem FA melden muss.
wird wohl so sein, ausser du kommst als Süditaliener mit schmierigem Oufit , also Mafiosi klar erkennbar
- gibt sich aber nicht mit Kleinvieh sb
An dieser Stelle verweise ich mal auf diesen Beitrag hier bzw. das darin verlinkte Video:
Die eigentlich interessante Frage ist, wieso hat die Bank sein Konto gekündigt und einen Geldwäscheverdacht gemeldet? Er erwähnt das in seinem Video nicht, bzw. ich habe es nicht gehört.
War es ein unglücklich gewählter Verwendungszweck der Überweisung? Oder einfach die Tatsache dass von einem „Fremden“ (also jemandem, von dem zuvor nie eine Zahlung eingegangen ist) plötzlich eine „größere“ Summe einging? Was hat den Verdacht getriggert?
Wenn er einfach nur sein eBike verkauft hätte? Die kosten schnell mal einige tausend Euro.
Oder sein Auto? Waschmaschine?
da gibt es die verschiedensten Möglichkeiten.
ZB.
- ein nicht ganz saubeter Trigger (eher weniger)
- Betrag, der absolut nicht zu seiner Person passt
- dummer Verwendungszweck
- Absender/Empfänger, der leicht fragwürdig ist, auch bezüglich Verwendungszweck, Betrag
- Bank, zu dem Empfänger, Verwendungszweck, Betrag nicht passt
- unerfindliche Gründe.
Kannst ja mal eine Überweisung machen, mit Bombe im Begriff
Das Video, bzw. die Person in dem Video, ist kein typisches Beispiel. Immerhin ist er nicht in Deutschland gemeldet. Vielleicht deshalb.
Ich habe in den letzten Jahren öfter mal eine Oz Gold verkauft. Ohne Probleme.
Eigentlich ist der Verwendungszweck ja optional. Würde mich aber nicht wundern, wenn der auch überprüft wird.
kannst sicher sein
Was ist mit dir denn los? Willst du mir jetzt Konkurrenz machen?
nein, bin zu sehr Realist
das ist zwar in unser beiden Augen nicht das seriöseste Magazin, dennoch ist die Aussage anderweitig gut überprufbar, hier wird nur nachgeplappert
https://praxistipps.focus.de/ueberweisung-verwendungszweck-die-wichtigsten-antworten_121243