Ist BTC der einzige Volkswirtschafliche Mechanismus gegen den Klimawandel?

Ich bin kein Experte, aber du ignorierst ja, dass man auch Gehalt bekommt und dadurch neue BItcoins. Im deflationären System wird mein Gehalt grundsätzlich immer mehr Wert, beim inflationären weniger, weshalb meine Kaufkraft ja grundsätzlich steigt und ich wieder eine Waschmaschine kaufen kann.
Außerdem wenn nur die 250€ Waschmaschine gekauft werden würde, würde sich die Wirtschaft hoffentlich anstrengen die bessere günstiger zu entwickeln durch Innovationen ohne dass die Qualität leidet. Dann kostet sie das nächste mal vllt nur 350€ und du hast doch wieder Bitcoins übrig, die du nun 10 Jahre sparen kannst.

Aber ich finde was deutlich wird, ist die inflationäre Währung hat nur den Ausweg zu verarmen in deinem Beispiel. Wäre also schon mal keine Lösung des Problems.

1 „Gefällt mir“

Das Problem ist, dass die Deflation logarithmisch ist und nicht exponentiell.

Dafür die Haltdauer aufgrund besserer konstruktion linear mit dem Einkaufspreis zu korrelieren halte ich nicht für richtig. Bei geplanter Obsoleszenz wäre das evtl. so, aber durch den Markt sollte ja eine einfach gut konstruierte Waschmaschiene die reparierbar ist konstruiert werden und diese sollte wesentlich länger halten.

Der Preis von BTC steigt nach der Hyperbitcoinization oder nach einem starken Anstieg viel langsamer, also rechnet sich kurzfristigen Müll kaufen eben nicht.

Aber wie man an dem Beispiel sieht, kann man mit den richtigen Zahlendrehern alles logisch erscheinen lassne…

Du hast keine 500 Dollar wegen der Entwertung ansammeln können und kaufst deswegen lieber direkt sobald 250$ verdient wurden die billige Waschmaschine.

Die Zeitspanne wird ja immer kürzer, also wartest du keine Monate mehr bis du dir die teuerste leisten kannst.

1 „Gefällt mir“

Ich habe solche „absurden“ Zahlen genommen um den Effekt sichtbar zu machen. Aber auch mit realistischeren Zahlen würde der Effekt bleiben.

Du hast doch nach Gedankenfehlern gefragt. Was sagst du denn zu Parametern wie monatliches Gehalt oder technische Weiterentwicklung (und dadurch billiger am Ende) aufgrund des Drucks anderer billigerer Produkte. Darauf gehst du ja noch nicht ein sondern bleibst bei deiner These, in der diese Parameter fehlen. Aber das kann man mMn j nicht außer acht lassen um solche Berechnungen anzustellen.

1 „Gefällt mir“

Warum ist monatliches Einkommen in dieser Rechnung wichtig?
Ich bekomme ja nicht nur jedes Mnat geld sondern muss es auch ausgeben. und ich kann eine rechnung aufstellen die das slebe mit monatlichen Einkommen macht, es ändert nichts, es wird nur noch extremer.
Zudem, wenn ich in BTC bezahlt werde will ich immer so wenig wie möglich ausgeben damit so viele wie möglcih an BTC übrig bleibt. Will ich total wirtschaftlcih handeln kauf ich immer so billig wie möglich damit ich reicher und reicher werde.

Und wenn die Entwicklungen die Preise drücken dann doch im billigen und teuren Sektor also warum sollte dieser Faktor wichtig sein?

Ist es eig. nicht, doof nur wenn man weltweite Veränderung des Systems mit einem Kauf einer Waschmaschine vergleichen will. :man_shrugging:

Eigentlich können sich die Kapitalisten besser aussuchen, welches Produkt langfristig gut ist, da das Geld nicht entwertet wird und keine hektischen Kaufentscheidungen getroffen werden müssen.

Dadurch ist theoretisch mehr Recherche vor dem Investieren impliziert und auch das Abwarten von Resultaten statt „buy the rumor, sell the news“.

So effektiv wie möglich*

Also da du ja langfristig wirtschaftlich bleiben willst kaufst du das beste Preis/Leistung Verhältnis, aber auf lange Zeitspannen, da kurzfristige hypes eher von dem Kaufdruck der Inflation erzeugt werden.

Invertiert man dies, sind es nicht mehr Hypes sondern Überskeptizismus.

„Sollte ich das wirklich kaufen oder ist es besser zu HODLN?“

Dadurch bringen Hypeprojekte immer weniger und immer mehr verlagert sich der Hype zu Projekten, welche wie Bitcoin liefern. → Zeitspanne der Planung erhöht sich, da Blasenbildung verringert wird durch weniger Kaufdruck.

Worauf bezieht sich dies? Zitieren bitte.

2 „Gefällt mir“

Naja du gibst ja nicht jeden Monat das gleiche aus und kannst wieder ansparen. Außerdem kaufst du doch auch vllt z.B. ein iPhone statt ein 200€ Handy, weil du die Qualität schätzt. Diese Abwägung hast du ja immer. Reich sein und dir dann nur die billigen Sachen kaufen bringt dir ja auch nichts. Für Qualität wird immer gezahlt und wenn diese auf Dauer billiger wird aufgrund technischer Weiterentwicklungen kauft man eher das als denn billigen Kram. Billiges unnötiges Zeug wird auf Dauer dann nicht mehr entwickelt, da dies niemand kauft. Du bleibst mir hier zu starr, als wäre nach 5 oder 10 Jahren alles gleich geblieben.

Aber wie gesagt, bin kein Experte. Sind nur meine spontane Überlegungen dazu

1 „Gefällt mir“

:rofl:

Ob wir wirklich Homo Oeconomicus werden können bleibt spannend.

Mit dieser Verteilung des Geldes und dem vielen Arbeitszwang ein Leben lang erstmal schwierig, da uninformierte Menschen uninformierte Entscheidungen treffen.

Aber genau das ist ja auch ein grund billig zu kaufen.
Wenn meine billige Waschmaschine nach 5 Jahren kaputt ist und ich mir eine neue kaufen muss bekomm ich für meine BTC im Wert von 250 Dollar jetzt vielleicht eine Waschmaschine die besser ist als jene Waschmaschine die ich vor 5 jahren kaufen hätte können für BTC im Wert von 500 Dollar.
Das führt dazu das ich nach 5 Jahren eine bessere Waschmaschine habe und BTC.
Hätte ich vor 5 jahren die teure gekauft habe ich nun keine BTC UND die schlechtere Waschmaschine.

1 „Gefällt mir“

Evtl. auch weil der Co2 und Entsorgungspreis für Überproduktion noch nicht richtig eingepreist wird in unserer Gesellschaft.

Dies entspringt wiederum aus der extrem ungleichen Verteilung. Würde dies eingepreist werden, würden die Meisten mal richtig merken, was eigentlich extreme Wirtschaftliche Unausgeglichenheit bedeutet… Leider nur die, die es nicht ändern können…

1 „Gefällt mir“

Genau aber das unterstützt ja genau meinen Punkt, dass man auf Dauer dann bessere Produkte kauft. Am Anfang wäre es natürlich blöd, alle Bitcoins auszugeben. Aber durch die stetige Deflation kommen genaue die besseren und billigeren Lösungen und du kannst „effektiv“ einkaufen wir Bonti sagt. Aber halt nicht von Beginn an voll einsteigen in die beste Qualität.

1 „Gefällt mir“

Wenn der Logarithmus schon stark vorangeschritten ist, würde man nicht viel verpassen wenn man einfach die Bitcoins die Jahre drauf wieder verdient.

Andere Option: Per Hand waschen für einige Zeit
:sweat_smile:

In Indien ist das ganz normal, dass man per Hand wäscht weil die Waschmaschine zu teuer ist.

1 „Gefällt mir“

Das ist natürlich ein Punkt bzw. eine Möglichkeit. Dachte ich mir auch schon, wollte von der Waschmaschine aber nicht ganz weg :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Bzgl. „iPhone slow“

Welche Schlussfolgerung ziehst du denn daraus?

Für mich sieht das so aus, als sei mit dem neuen Modell auch neue Software gekommen, welche die alte Hardware langsamer gemacht hat, um einen Kaufanreiz für das neueste Smartphone zu setzen.

Geplante Obsoleszenz?

Bitcoin ist sicher nachhaltig, wie im Grunde alles, für was man selbst verantwortlich zeichnet. Man hält es für SICH und seine Nachkommen gerne NACH. Dazu gehört der Wunsch nach einem psychisch und physisch gesundem Leben, was zu Entschleunigung und Umweltschutz führt. Hinsichtlich des Klimawandels, vor allem ob dieser antropogen ist, zB durch Verbrennung fossiler Kohlenstoffverbindungen: Dies wird gerne als Argument für oder wider Bitcoin genannt, die Stärke liegt hierbei mehr im Schlagwort, als im wissenschaftlichen Konsens. So sind 1) die Antropogenität, 2) das Ausmaß, 3) die Auswirkungen und 4) die Handlungsoptionen widersprüchlich bewertet. Siehe dazu auch folgenden Link, wohlgemerkt OHNE Hinweise auf CO2 und Industrialisierung:

4 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Stock to Flow Modell