Ich ziehe bald um von Luxemburg nach Deutschland um und möchte wissen, ob man als in Deutschland Ansässiger auch Futures auf Binance mit BNFCR traden kann?
In Luxemburg funktioniert es, dieses Produkt wurde ja speziell für die EU nach der MiCa Regulierung erstellt.
Ich habe es nicht gefunden. MiCar spielt da keine große Rolle, die BaFin ist das Problem.
Hi, also ist oben auf der Startseite von Binance kein Reiter verfügbar mit „Futures“ , so wie hier auf dem Bild:
in D mWn nicht
Wenn du mir sagst wie ich es in der App ausprobieren kann, mache ich das gerne. Ich höre von dieser Möglichkeit zum ersten Mal. Ich weiß nur dass das normale Futures Trading in Deutschland nicht möglich ist. Weshalb ich von Binance zu Kraken gewechselt bin.
Bei mir (Deutscher Kunde) sieht es genauso aus wie auf deinem Screenshot
Das würde ich mir nochmal überlegen
Hi Lerpy, ja, der Kontrakt BNFCR ist extra wg der MiCa Regulierung erstellt worden von Binance und fast in der ganzen EU kann man damit dann Futures weiterhin traden, sogar gegen USDT Pairs, so dass es weiterhin genügend Liquidität gibt. Hab mit Binance darüber kommuniziert. Hab nur im Web mal gelesen, dass Deutschland das aber nicht akzeptiert.
Nur SPOT gegen USDC oder noch schlechter gegen EUR (z.Bsp. bei Bitvavo) zu traden, ist wegen der geringen Liquidität für mich für mich nicht interessant, auch wg den hohen Gebühren, da ich Daytrader bin, hauptsächlich sogar Scalper auf 1m Timeframe.
Mit KRAKEN habe ich auch schon geschrieben, die wollten ja schon im Oktober Futures in DE zugänglich machen, aber da kam bisher nichts.
Oder kannst du mittlerweile Futures auf Kraken traden?
Um auf der Binance Handy-App mit Futures traden zu können, muss du zunächst etwas Guthaben in BNFCR tauschen, 1 BNFCR = ca.1 USDT = ca.1 USDC .
Das kannst du z.Bsp. machen indem du unten in der Leiste auf Futures drückst, dann ja im Futures Interface bist und dann siehst du oben über der Order-Auswahl wieviel BNFCR du hast.
Rechts daneben ist ein gelber Swap-Button mit Pfeilen, wo du dann deine USDT oder andere Coins in BNFCR tauschen kannst. Dann kannst du schon loslegen. Die Hebel können genauso hoch eingestellt werden , wie vorher mit USDT.
Der einzige Unterschied zum vorherigen Futures-Trading ist, dass du nur im CROSS Modus anstatt ISOLATED traden kannst , warum auch immer. Um sicher zu gehen, erstellt man deshalb am besten immer Sub-Accounts und tradet da, wenn man Cross nicht benutzen will.
Hi, dann könntest du es ja auch mal ausprobieren , ob es geht?
Eine Anleitung dazu habe ich oben gepostet.
Ja, in vielerlei Hinsicht stimmt das, aber ich hab keine Wahl.
Aber andererseits will ich in DE auch eine Trading-Gmbh gründen, so dass ich nur ca. 1,5% Steuern auf Aktien Gewinne zahlen muss, das ist schon ein riesiger Vorteil in DE.
Aber Luxemburg oder Liechtenstein bieten doch in vielen Bereichen fette Steuervorteile. Also das jemand wegen irgendwelchen Steuern nach Deutschland kommt hab ich noch nie gehört😅. Vor allem da es Länder gibt, die 0% Einkommenssteuer haben.
Ich habe Anfang letzten Jahres angefahren, auf Kraken mit Futures zu handeln. Irgendwann kam dann das Debakel mit der DLT und der rechtlichen Umstellung für deutsche Kunden. Das war schon ein ätzendes Thema. Aber der Handel ging schon davor, währenddessen und auch jetzt
Das mit Abstand ärgerlichste, durch die Umstellung für deutsche Kunden, ist die Einschränkung des Hebels auf maximal 2. Allerdings können Profis weiterhin mit Hebel 50 handeln. Und bei dir klingt es als ob dich das betreffen würde.
Wenn ich auf Futures gehe, sehe ich ganz oben nur drei Optionen: USD-M, COIN-M und Options. Müsste dort auch BNFCR auftauchen? Und egal worauf ich gehe, immer werde ich gebeten einen Futures Account zu eröffnen. Wenn ich das machen möchte, heißt es dass es laut meinen Account Informationen nicht möglich ist. Wohl aufgrund meines Wohnortes in Deutschland.
Ok, danke für die Antwort.
Wie hoch sind denn deine Gebühren bei Futures, sollten ja dann bei 0,05% Taker und 0,02% Maker liegen?
Wichtig für mich ist noch die Liquidität, kannst du auch gegen USDT traden, oder nur USDC oder EUR?
Und woher weißt du das mit den 50x Hebel für Profis? Hab nichts darüber im Netz gefunden. Ist dann nur die Frage, ob das auch für private Full-time-Trader gilt oder eher für Institutionen mit Lizenz.
Aber geringe Gebühren, Liquidität sind wichtiger für mich als Hebel.
Auch aus steuerrechtlicher Sicht ist Futures viel günstiger, da man hierbei ja nur ca. 26% Kapitalertragssteuer zahlt anstatt bis zu 45% Einkommensteuer bei SPOT.
BNFCR taucht erst im Futures Acoount auf. Aber da du ja keins erstellen kannst, wird es wohl am Standort Deutschland liegen.
Ich verstehe echt nicht, warum man von den Behörden so eingegrenzt wird, v.a. wenn man weiß, was man tut. Nur mit Futures und Hebel kann man auch seine Position auf 50x oder 100x hochskalieren wenn man im Profit ist, und den Großteil seines Margin-Kapitals rausnehmen , so dass man mit anderen Coins traden kann, das ist ja das Scaling-System von Hoss.
Korrekt.
Was meinst du genau? Trading Pairs sind immer gegen Dollar. Dein Collateral/Margin kann alles mögliche sein, Euro, Dollar, USDT, USDC, Bitcoin, Ethereum, Solana, etc.
Das habe ich aus den Hilfe Seiten. Während ich den Test machen musste, über den mich die DLT eingeschätzt hat, ob ich Futures tauglich bin (), war auch eine Frage ob ich als Intermediate oder Pro eingestuft werden möchte. Der Hebel war einer der Unterschiede. Allerdings sind die Kriterien für Pro zu hoch für mich.
Natürlich alles nur zum Schutze der Anleger
Die meisten Futures Trader weltweit traden mit USDT ,also z.Bsp. BTC/USDT , deshalb gitb es hier die höchste Liquidität, bedeutet man hat weniger Slippage und Spreads.
Aber in der EU wurde USDT ja verboten, so dass vermehrt der Stablecoin USDC eingesetzt wird , aber EUR und USD sind ja möglich.
Mit USDC traden aber schon weniger Trader , mit EUR noch weniger, so dass man dadurch teilweise hohe Slippage und Spread Beträge bekommt, auch je nachdem welchen Coin man tradet.
Für mich als Scalper , der 1% bis 2% pro Trade macht , mehrmals am Tag, ist USDT am wichtigsten.
Deshalb wollte ich wissen , ob Kraken auch in Deutschland noch USDT anbieten als Margin oder gibt es nur noch USDC , EUR oder USD. Bei Bitvavo kann man z.Bsp. nur mit EUR handeln.
Ok, das wäre natürlich sehr gut, wenn man auch in Deutschland noch 50x erhalten kann
So wie der sinnlose Quatsch , eine Verlustverrechnungsgrenze in Deutschland zum Schutz der Futures Trader einzusetzen, zum Glück wurde das ja gerichtlich wieder abgesetzt.
Da sieht man mal wieder , was für Leuchtgranaten in der Regierung sitzen.
Warum nicht auch das Autofahren verbieten zum Schutz der Bürger, es kann ja ein Unfall passieren.
Ja, als Margin kannst du alles verwenden. Das liebe ich so sehr daran. Wenn man Bitcoin als Collateral/Margin verwenden kann, bedeutet das dass man von seinen Bitcoin profitieren kann, ohne sie veräußern zu müssen. Dadurch lassen sie sich wunderbar hebeln. Ähnlich wie bei einem Bitcoin gedeckten Kredit.
Trading Pairs gibt es hingegen nur zu Dollar (z.B. BTC/USD). Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Ich verwende ausschließlich Multi-Collateral Futures. Dort ist die Wahl der Assets für den Collateral/Margin nicht an den Assets des Trading-Pairs gebunden. Vielleicht rührt daher das Missverständnis.
Zumal Anlegerschutz gar nicht die Aufgabe des Gesetzes ist. Was auch glaube das Kernargument war, weshalb das Konstrukt einstürzte.