Iran legalisiert das Krypto-Mining wieder!

Veröffentlicht auf: Iran legalisiert das Krypto-Mining wieder! - Blocktrainer

Das iranische Nachrichtenportal „Iran International“ gab vorgestern bekannt, dass das Land das Mining von Kryptowährungen wie dem Bitcoin nun wieder offiziell gestattet.

1 „Gefällt mir“

Bastelt ihr die tollen Grafiken/ Bilder selber? :slight_smile: :+1:

1 „Gefällt mir“

Jain… wir greifen da meistens auf Stock-bilder zurück und bearbeiten und kombinieren diese entsprechend. :smiley:

2 „Gefällt mir“

Auch China hat derzeit massiv Probleme bei der Energieversorgung. Grund: Der Boykott australischer Kohleimporte - das ging nach hinten los. :rofl:

Möglicherweise ist DAS der wahre Hintergrund, weshalb sie vor kurzem so stark gegen das Mining vorgegangen sind.

2 „Gefällt mir“

Das hab ich mir auch über China gedacht, als ich gelesen hab das die etwas Probleme mit der Kohlestrom Versorgung bekommen haben.

Dann kann sich der Iran ja wieder Folterwerkzeug für seine Bevölkerung vom BTC kaufen. Tolle Nachrichten sind das, scheint mir eher als würde man nach einem Strohhalm greifen.

Es darf nun einenmal jeder beim btc Netzwerk mitmachen und niemand wird zensiert oder ausgeschlossen

Kritiker suchen jeden Strohhalm finde aber wie man sieht keinen

1 „Gefällt mir“

dann wird der btc so reguliert das dieser bald nix wert sein wird und gut ist.

Willkommen hier im Forum! :upside_down_face:

2 „Gefällt mir“

JEDES Land der Welt hat ein Recht, Handel zu betreiben, egal ob Du es „böse“ findest oder nicht. Du willst ja sicher auch die USA nicht ausschließen, weil sie mit Drohnen Terrorverdächtige ohne Gerichtsurteil töten und dabei auch noch massive Kollateralschäden in Kauf nehmen und so weitere Terroristen „produzieren“, oder?

4 „Gefällt mir“

Es geht wohl weniger um persönliche Befindlichkeiten. Die Sanktionen wurden ja nicht grundlos beschlossen.

Na offenbar schon, wenn man die USA als Person nimmt. Und irgendwie auch um Mehrheiten.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube die Berichte zu Bitcoin und Iran sind etwas oberflächlich. Wenn die iranische antisemitische Diktatur sich mit Hilfe des Bitcoin sein Atomwaffenprogramm leisten kann und Atombomben besitzen wird, dann besteht Kriegsgefahr im nahen Osten. Hier ist der Bitcoin kein Beitrag zu Frieden und Freiheit sondern kriegstreibend. Der Bitcoin ist wie vieles nur so gut wie die Regierungen und Menschen die es nutzen. Da sind mir die oft verteufelten kommunistischen Demokratien in Europa noch einiges sympathischer. Macht die Ösischule blind?

1 „Gefällt mir“

Gegenfrage: Was ist die Lösung deiner angesprochener These? Bitcoin verbieten?

verbieten sollte man den Bitcoin nicht und darum geht es hier auch gar nicht meiner Meinung nach. Aber ein Regime zu verherrlichen und so zu tun als währe alles toll weil der Iran jetzt Bitcoin Mining wieder zu lässt, dass Stinkt.

1 „Gefällt mir“

Ich denke, wir sollten mittlerweile aus den Katastrophen der letzten von den USA angezettelten Kriege gelernt haben, dass wir schlicht nicht das Recht haben, uns über die Systeme der Anderen zu erheben und diese zu verurteilen. Wir sollten das wirklich lassen und der Geschichte Zeit geben, um über Unrechtsregime zu richten. Das ist Freiheit, so wie ich sie verstehe. Ich urteile nicht mehr - was nicht heißt, dass ich nun Freund der CCP oder irgendwelcher religiöser Fanatiker wäre und Ihnen Gutes wünsche. Ich habe, denke ich, nur nicht das Recht, mich darüber moralisch zu erheben.

Das heißt nicht, dass man nicht durch Diplomatie und Verhandlungen versuchen soll, die Regime zu verbessern. Aber ihnen durch Sanktionen und Strafen die Versorgung der eigenen Bevölkerung zu erschweren, ist nicht hilfreich, sondern kontraproduktiv. Nur ein prosperierendes Land hat die Chance, sich auch im Inneren zu entwickeln.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube Krieg will von uns keiner hier und etwas durch Krieg ändern wird sich auch nicht. Das man aber nichts tun soll um etwas zu ändern halte ich für falsch. Denn so wird bestimmt keine Weiterentwicklung in diesen Ländern Stattfinden. Leider ist es aber so das diesen Regimen das eigene Volk egal ist und man die Gutmütigkeit der anderen ausnutzt um sich zu bereichern. Deshalb finde ich es schon wichtig wenn man vom Iran spricht das man da auch Kritisch sein darf und nicht nur auf das schauen was für einen selbst gut ist und es in den Himmel loben was da gerade mit Bitcoin passiert. Kritik muss sein und man sollte diese immer erwähnen, damit das was in diesen Ländern vorgeht nicht vergessen wird.

Und das geht nur mittels BTC?

Ein Volk wird sich erst dann für Freiheit, Politik und Soziale Entwicklung interessieren (und sich dafür einsetzen), wenn es satt wird.

Klar darfst Du (und jeder andere) kritisch sein. Das ist aber kein Grund, sich nicht über die Adaption des Bitcoin zu freuen oder gar zu sagen: „Nee, das Land darf nicht“. Wenn wir Bitcoin weltweit wollen, heißt das tolerant zu sein und den Bitcoin als Allgemeines RECHT zu begreifen.

1 „Gefällt mir“

Wenn das bedeutet, dass damit Menschenrechtesverletzungen und Kriegsverbrechen toleriert werden, lehne ich dankend ab.

1 „Gefällt mir“