Kommt drauf an wie dein Depot sonst aufgestellt ist.
Grundsätzlich ist ein All In nie sinnvoll.
Diversifikation in verschiedene Assetklassen mindert immer das Risiko eines Totalverlustes.
Also, ich habe mich bereits einige Zeit mit dem Thema BTC beschäftigt u. informiert. Zu 100% durchblicke ich zwar noch nicht alles, habe aber für mich selbst festgestellt, dass ich in BTC investieren will/werde.
Die genannten 50k habe ich auf meinem Sparkonto angesammelt. Diese möchte ich jetzt dafür nutzen. Steuerpflichtig bin ich (leider) in Österreich. Über die 27,5% bin ich mir im Klaren.
Mein Plan (Anlage für min. 10 Jahre) wäre jetzt ca. 30k jetzt investieren und mit dem Rest abwarten, sollte es wirklich zu einem eklatanten Kurssturz kommen um dann noch nachzukaufen. Als Börse scheint für mich persönlich 21bitcoin die beste zu sein.
Den Punkt HW-Wallet habe ich vor im Laufe des Jahres umzusetzen.
Anderweitig habe ich vor Jahren schon in Fonds investiert.
Des Weiteren bin ich finanziell so gut aufgestellt, um auch einen BTC-Totalverlust zu verkraften.
Bin ich eurer Meinung nach mit einem aktuellem Invest von € 30k in BTC für die Zukunft schon so halbwegs gut aufgestellt???
Über jeden konstruktiven Rat/Beitrag bin ich sehr dankbar.
Stell dich aber darauf ein, dass wieder ein Bärenmarkt kommen wird und du monatelang tief im minus bist. Das muss nicht unbedingt passieren, aber rechne damit.
Das gute ist, wenn du in der Zeit nichts verkaufst und es auf neue Allzeithochs zugeht, bist du danach so abgestumpft, dass dich kein Dip mehr verunsichert .
Dann wird sich zeigen, ob du deinen Anlagehorizont von 10 Jahren durchhältst . Wünsche dir alles Gute dabei!
Alles ist besser als das Sparbuch. Da verlierst du nur Kaufkraft.
In einmal wird eh schwierig. Bsdex lässt zum Beispiel nur 20k am Tag zu. Es gibt aber auch Dienste die ab 50k handeln, hab sowas doch die Tage in meiner Bitbox App gesehen.
Auch gut über die Verwahrung Gedanken machen. Wenn dabei ein Fehler passiert ist die die Kohle weg. Unwiederbringlich.
Das hört sich erst einmal lustig an, es ist aber bitter und tatsächlich versteckter Diebstahl. Es gibt eine sogenannte 72- Regel.
Die gibt dir in Jahren an, wie lange es dauert bis sich deine Kaufkraft halbiert. Sprechen wir mal realistisch von 7% Inflation und nicht vom verlogenen Verbraucherpreisindex.
72/8 = 9 Jahre
@Rantanplan 50.000 Euro sind in 9 Jahren nur noch die Hälfte wert.
Sieben Prozent jedes Jahr ist mehr als nur unrealistisch. Von 2000 bis 2024 gab es im Schnitt eine Infaltion von jährlich 1,90 %. Von 2014 bis 2024 lag die Inflation im Schnitt bei 2,3 %.
Wie kommst du auf eine jährliche Infaltion von sieben Prozent?
Edit: Bei einem Kaufkraftverlust von 50 % innerhalb von neun Jahen, wären es sogar acht Prozent jährliche Inflation.
Die Güter im Warenkorb werden nach einfach ausgetauscht. Die Türkei eine Inflation von 80% und in deren Warenkorb sind so unsinnige Sachen wie Golfschläger, sonst würde es noch schlimmer aussehen.
Die angenommene wertsteigerung der Lebensmittel im Warenkorb ist falsch. Wenn ein Produkt im Warenkorb nicht mehr gekauft wird dann wird es entfernt. Bedeutet wenn du früher gerne Steak gegessen hast also ich zitiere jetzt mal den Roman. Und das Steak jetzt Aber zu teuer ist und es deshalb keiner mehr kauft kommt einfach das Schnitzel in den Warenkorb. Und wie durch Zauberei sind die verbraucherpreise nur um 2% gestiegen.
Also gefühlte Zahlen. Mein Gefühl sagt, dass die Inflation letztes Jahr bei 0,9 % lag. Deine Zahlen müssen also falsch sein, denn mein Gefühl sagt mir was anderes.
Ich hoffe, du verstehst worauf ich hinaus will. Du kannst da nicht mit Wunschzahlen hantieren.
Meine Versicherung hat bei mir die Preise übrigens nicht angezogen. Und nun?
In der Unterkunft in der ich arbeite sind die Preise die letzten zwei Jahre nicht gestiegen.
Edit: Am 13.01.2024 war ich letztes Jahr zum ersten mal tanken. Preis für ein Liter lag bei 1,629 €. Am 31.12.2024 habe ich das letzte mal getankt. Der Preis lag bei 1,629 €. Also wieder haargenau auf dem gleichen Level. Auch wenn in der Zwischenzeit, zwischen ersten und letztem Tanken, der Literpreis auch nicht wenig nach oben gegangen ist.
Edit: Der Literpreis lag teilweise auch unter 1,629 €.