Aber grundsätzlich ist Egoismus eben im Menschen systeminherent.
nichts schlechtes!
Das mag man sehen wie man will. Ameisenhaufen würden dir sagen, daß kompletter Nichtindividualismus der Renner überhaupt ist. Aber der Mensch ist nun mal keine Ameise. Außer die Nordkoreaner natürlich
"Der Fortschritt der Menschheit beruht auf der Freiheit des Individuums, nicht auf der Macht des Staates.“
Ich warte immer noch auf die plausible Erklärung wie du dich als einzelner Mensch gegenüber Kollektiven behaupten willst.
Ich meine, du kannst das ja ignorieren und so oft wie du willst, davon sprechen, dass Kollektive aus welchen Gründen auch immer blöd sind und der Mensch angeblich von Natur völlig frei ist usw.
Tatsache ist aber, überprüfbar (das Lieblingswort von Bitcoiner), dass es Kollektive gab, gibt und immer geben wird. Weil du eben nicht verhindern kannst, dass sich Kollektive bilden. Deswegen gilt das auch für die Zukunft.
Ich kannte den Richter gar nicht. Hatte nur so eine Vorahnung, die natürlich prompt bestätigt wurde. Jedenfalls wenn man Wikipedia da glauben will:
Richter war seinerzeit einer der ersten Berufspolitiker[4] und konsequenter Vertreter des Manchesterliberalismus in Deutschland.[5]
Natürlich betont so einer die Freiheit des Individuums, denn er weiß, dass die Masse gegenüber starken Individuen völlig hilf - und machtlos ist, wenn sie eben nicht organisiert ist. Z.B. in einem Staat.
Nee, das ist überprüfbar, dass das so ist. Guck halt mal in ein Buch. ;)
Und selbst wenn nicht. Nochmal die Frage: Wie willst du es garantieren, dass sich die Menschen daran halten und sie nicht irgendwo wieder einen Staat, ein Kollektiv, gründen?
Willst du dich dann als Individuum dagegen stellen und deine Fäustchen in die Luft strecken? ;)
Lisa ist definitiv sozialer eingestellt und nicht so für solche flachen Floskeln zu haben.
Ich finde es auch richtig köstlich, dass viele Politinfluencer aus dieser sog. neurechten/libertären Blase plötzlich nach ganz viel Staat rufen wenn es um ihr geliebtes Israel geht. ;)
Da kann man dann sinngemäß Dinge lesen wie „Gaza bomben“ usw.
Aber sonst wird der Staat als solcher abgelehnt. ;)
Ich schau mir auch aus solchen Gründen immer weniger Blocktrainer Videos an.
Mir ist der Inhalt und die Art mittlerweile eine Spur zu radikal oder wirkt wie besessen, teilweise schon fast als schaut man nem Hassprediger zu.
Bitcoin ist das einzig wichtige auf der Welt, die Lösung für alles. Wer nicht 100% All in Bitcoin ist, soll doch Bitcoin shorten, wenn er nicht dran glaubt… Das nervt. Ich möchte etwas lernen und daraufhin eine Investmententscheidung treffen und nicht ner Sekte beitreten.
Stimmt schon. Ich kann nicht frei sein als Individuum wenn ich kein Land nutzen kann um Nahrung anzupflanzen und ein Häuschen zu bauen, weil andere das Land horten obwohl sie nicht soviel davon zum überleben brauchen und der Staat dieses Privateigentum mit Gewalt durchsetzt.
geht es hier schlussendlich nicht um das Thema abhängig vs unabhängig? viele Menschen wollen in einem interdependenten System unabhängig sein. weil Abhängigkeit als etwas Schlechtes gesehen werden - die einseitige und in sich geschlossene Abhängigkeit ist es definitiv.
dieser Drang nach Unabhängigkeit wird dann dadurch verstärkt, wen z.B. andere über uns bestimmen, uns versuchen zu manipulieren oder benutzen. aber auch hier, ein gesunde und nachhaltige Unabhängigkeit ist wichtig und legt den Baustein, in der Realität zu bestehen. und diese ist interdependent, egal wie unabhängig man sein will und zu sein glaubt. diese Interdependenz ist nämlich ein Naturgesetz.
also im Idealfall bist du auf einer gesunden Unabhängigkeit interdependent