Viel wichtiger als die Menge find ich den Zeitraum.
Ich denke von der Menge her wird noch sehr viel abfließen, aber nicht mehr in dem Ausmaß wie bisher.
Glaube der @mowtan hatte irgendwo mal eine Beispielrechnung, aus der man ganz gut erkennen kann, dass sich der Grayscale ETF trotz der hohen Gebühren für viele trotzdem lohnen kann, da beim Verkauf natürlich einiges an Steuern kommt.
Also ich denke wir sehen einen langsameren Abverkauf in Zukunft, sodass das gar nicht mehr so derbe ins Gewicht fallen dürfte. Die meisten die wirklich wegen der Gebühren umschichten wollen haben es bestimmt bereits getan.
Höchststand waren 656k oder so. Natürlich findest du zu den „Abflüssen“ bis zum ETF-Start mit 619k keine Daten, weil das gar keine echten „Abflüsse“ sind – das ist ohne Redemption ja auch gar nicht möglich. Das waren einfach die Gebühren.
Es waren bisher jeden Tag etwa 2% +/-0,5%
In Absolutzahlen sinkt der Abfluss, in Relativzahlen ist er bisher ziemlich stabil. Wo weniger ist kann halt auch weniger abfließen.
Ja gestern war es nur ein %. Von einem Wert würde ich aber noch keine Schlüsse ziehen.
Ich bin mir sicher, dass wir heute die 20% kumulativen Abfluss überschreiten.
Bin auch gespannt, wohin die Reise geht.
Könnte mir auch vorstellen es geht „nur“ bis ~450k runter und steigt dann langsam wieder an… warten wir es ab.