Hallo Community, was würdet Ihr machen und mit wem würdet Ihr zusammenarbeiten, wenn Ihr z. B. auf einen Streich 5 BTC verkaufen wolltet und diese auf Eurem Ledger liegen? Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen mit deutschen Banken oder Brokern, wie Relai? Das Ganze ist ja ein großes Vertrauensthema und wie kann man sicherstellen, dass man nicht beschissen wird? Ausserdem sollten die entsprechenden Gebühren im Rahmen bleiben.
Ich würde z. B. niemals mit einer ausländischen Börse wie Kraken oder Coinbase so einen Deal machen, weil man bei eventuellen Rechtsstreitigkeiten, z. B. in Amiland, viel zu weit weg ist…
Welchen guten/sicheren Weg zum Verkauf größerer Mengen BTC kennt Ihr, bei dem auch die Gebühren im Rahmen bleiben? Vielleicht auch OTC-Verkauf?
Vielen Dank. Wie würde denn OTC ablaufen? Habe da bisher null Erfahrung…
Ich denke, dass sich einige Leute dafür interessieren, wie sie mit rel. geringen Gebühren und vor allem auf sicherem Wege rel. zeitnah größere Mengen auch mal verkaufen können… Es gibt sicherlich inzwischen auch Banken in good old Germany, die Bitcoin-affin sind und über die man verkaufen könnte. Welche könnten das sein? Dankeschön?
Du meldest dich bei einen OTC Desk und sagst, dass du x BTC verkaufen möchtest. Dann bekommst du einen Preis genannt und ein bisschen Zeit, das Angebot anzunehmen.
Ich kenne leider nur einen Desk „persönlich“, auf den man aber nur unter bestimmten Voraussetzungen Zugriff bekommt.
Relai Private wird aber sicher auch „OTC style“ funktionieren.
Dann bleibe ich auf mein Vermögen also sitzen?
Ich hab mal hier, mal dort was gekauft und die Sats irgendwann mal auf meinen Ledger geschoben. Ich könnte heute nicht mehr nachvollziehen, wo was herkommt.
Im Übrigen verkaufe ich z.Z. Teile meines Goldes. Kein Händler wollte bisher wissen, wo die Münzen herkommen.
Ich weiß nicht mal, was ein OTC-Desk überhaupt ist, obwohl ich recht viel über Bitcoin und den gesamten Kaninchenbau weiss… werde mich da wohl mal schlau machen müssen. Die Frage ist, wie sicher Verkäufe ablaufen würden…
Schau dir mal Anycoin-Direct an wenn du es dieses Jahr noch machen willst. Bei denen kannst du vorher die Nachweise schicken ohne Angst haben zu müssen dass sie das Geld einfrieren.
Und dann musst du noch hoffen, dass dir deine Bank nicht dein Konto sperrt. Also besser nicht dein normales Girokonto benutzen, das du für deine sonstigen Sachen benötigst.
Vielen Dank. Leider scheint es immer noch keine normale Bank zu geben (außer Volksbank Bayern Mitte), mit der man solide BTC-Geschäfte abwickeln kann - ich dachte, wir wären inzwischen weiter…
Hallo Patrick,
vielen Dank für die Nachricht. An Coinfinity hatte ich auch schon gedacht.
Wie ist Deine E-Mail-Adresse, so dass ich Dir einmal über PN schreiben kann?