Giveaway Scam: ark2022.pro

tja aber wenn bei 100000 views 10 draufklicken und überweisen hat es sich schon gelohnt, ist wie bei SPAM-Email, jeder denkt, nee was ein Quatsch, aber jeden Morgen steht wieder ein B… auf und klickt. Deshalb wäre es z.b.bei Emails ne gute Idee mittels Lightning jede Email zu bezahlen, so als „value-Mail“ - bedeutet ich muss ein E-Mail-Programm mit Wallet-Guthaben einsetzen, jede Mail kostet sagen wir 5 sats, die Software macht das automatisch ohne Bezahl-Button, Klickt der Empfänger der Email nicht auf SPAM erhalte ich meine 5 Sats zurück. Das bedeutet für den SPAM-Versender mit Millionen von Email erstmal ein finanzielles Risiko, und das war es dann mit der SPAM-Email - könnte man als 2nd Layer Email-Protokoll einführen, also NORMAL und VALUE-Mail bis keiner mehr NORMAL haben will

2 „Gefällt mir“

Guter Gedanke, aber auch hier würde es dann „die Blöden“ geben, welche trotz korrekter Mail auf Spam drücken würden - nur aus Freude dass Du zahlen müsstest

Und welcher Scammer bitte glaubst du, macht bei so einem Konstrukt freiwillig mit, wenn er die normale Email noch als Alternative hat?
Ich weiß schon, dass es langwieriger Prozess/Wandel wäre… nur wird es nicht an Alternativen mangeln.

das ist wie mit „hartem Geld“ das bessere setzt sich durch und irgendwann liest keiner mehr „normale Emails“ und es hat sich erledigt

mag sein, aber das sind dann auch nur die 1-2% der Leute die jetzt auf die SPAM-Mail reagieren, also Peanuts. und für die „News-Letter“ die sich nicht abbestellen lassen wirds dann auch eng.

und wenn wir schon dabei sind, Öko-Bilanz, habe keine aktuelle Studie zu SPAM EMails gefunden aber das hier ist doch auch schonmal was

Bitcoin fixes this!!!

Die Zahlen sind beeindruckend: Die 62 Billionen Spam-E-Mails, die im vergangenen Jahr verschickt wurden, verbrauchten 33 Milliarden Kilowattstunden Energie und verursachen den gleichen Ausstoß an Treibhausgasen wie 3,1 Millionen Autos im Jahr. Das entspricht etwa dem Verbrauch von mehr als 7,5 Milliarden Liter Benzin. Heruntergerechnet auf eine einzelne Spam-Nachricht entspricht das der Untersuchung zufolge einem Ausstoß von 0,3 Gramm CO2.

1 „Gefällt mir“

Nur finanziell gesehen.
Wegen dem Karma kann ich das niemandem empfehlen.
Wie es in den Wald hineinschallt so schallt es auch heraus.
Jeder bekommt seine Quittung für seine Taten.

1 „Gefällt mir“