Es mag vielleicht gute Altcoins geben aber nicht neben Bitcoin.
Das eine sind Fintech Smart Contract Plattformen oder Bankencoins die auf dem jetzigen System aufbauen. Wenn man langfristig an das FIAT system glaubt dann viel Spaß damit.
Bitcoin ist komplett konträr dazu.
Langfristig wird er die Nummer 1 sein.
Wenn kurzfristig ein desillusionierter Markt denkt dass ETH 2.0 mehr Wert ist, dann ist das halt so. Aber langfristig ist das völlig egal.
Das muss ja nicht zwingend so sein und da sind sich die meisten denke ich auch einig. Es kann durchaus passieren, dass Bitcoin noch von dem ein oder anderen Projekt überholt wird kurzfristig.
Ich denke, dass Ethereum nicht einmal auf 2.0 wechseln muss, sondern beim nächsten Halving vor allem einfach nochmal auf smarte Art und Weise die Werbetrommel gerührt werden muss um Bitcoin mit etwas Glück im Marketcap zu überholen, aber wer weiß das schon.
Rein vom Wert und des Usecases her, wird Bitcoin natürlich trotzdem immer die Nr.1 bleiben (für mich). Abgesehen davon, dass Bitcoin ein fertiges Produkt ist und bereits den eigentlich doch größten Usecase abbildet, nämlich ein in echter dezentraler und sicherer Coin zu sein, weiß man doch heute überhaupt nicht, wo die Reise von Bitcoin noch hingeht. Was macht der Ethereum Coin denn z.B., wenn Drivechains ermöglicht werden bei Bitcoin? Will ich dann wirklich noch ETH für mein DeFi nutzen oder evtl. doch immer auf Nummer „sicher“ gehen und meine Smart Contracts mit BTC absichern?