Das ist glücklicherweise auch genau so.
Das ist leider anekdotisch und falsch.
Häufig wird sich auf folgenden Zeitungsartikel bezogen, bzgl. einem Vorfall an der Uni Gießen.
Diese Einzelerfahrungen zur Stimmungsmache zu missbrauchen, halte ich für falsch. Das waren einzelne Prüfer:innen die falsch gehandelt haben. Insofern sollten diese Handlungen der Personen kritisiert werden.
Ansonsten ist das nämlich einfach irreführender FUD, denn:
„Obwohl im Fachbetrieb der Universitäten gegendert wird, gilt kein Zwang zu gendern. Es gibt zwar ausdrückliche Empfehlungen mancher Hochschulen, aber Studierende dürfen keine schlechteren Noten oder Bewertungen aufgrund ihrer Gender-Sprachwahl erhalten.“
Insofern gibt es eine Freiheit. Von der sprach ich ja eingans in diesem Thread. Was ich viel schlimmer finde, sind dann so Versuche wie der der CDU in Sachen gendern zu verbieten.
Vielleicht mache ich mir hier Tage nochmal die Mühe einer Zusammenfassung. Mal schauen.