Hallo Forum, ich habe seit ein paar Tagen eine Umbrel Fullnode laufen. Leider bekomme ich nie mehr als 10 Connections und die sind nie stabil und fallen manchmal wieder auf 0 um dann kurz darauf neue zu finden.
Und ja meine Internetverbindung (Glasfaser) ist stabil.
In den Einstellungen sind bis zu 125 Connections erlaubt.
Das Problem hatte ich zu Beginn während der Sync der Blockchain gelegentlich, seither typischerweise 11 Peers (zurzeit: 6 Clear net, 4 Tor, 1 I2P.
Schau mal in der Bitcoin Node App unter Advanced Settings/Peer Settings, was Du erlaubt oder eben nicht erlaubt hast.
Also bei mir sind auch nie wirklich mehr als 10… Meistens eigentlich 8 oder 9… Die besagten 125 (oder annähernd) habe ich noch nie gehabt… Dass es zeitweise komplett abfällt ist natürlich nicht ganz so optimal, das ist mir bei mir bisher nicht aufgefallen
Hmm, OK.
Bei mir fallen die Verbindungen immer mal wieder bis auf 0 ab - nach wie vor.
Ich synchronisiere jetzt ca 6 Tage und bin bei 55%. Mal schauen wie die Node sich verhält wenn die gesamte Blockchain da ist.
Kenne mich mit Umbrel nicht im Detail aus, doch vermutlich baut es auf Bitcoin Core auf.
Bei Bitcoin Core sind 10 Verbindungen Standart und dass gelegentlich alte Verbindungen getrennt und neue aufgebaut werden ist auch gewollt, da man ja möglichst von allen Nodes Informationen erhalten möchte.
Natürlich kann man die Anzahl aktiver Verbindungen auch erhöhen, 125 gleichzeitig könnte allerdings für Consumer Hardware schwierig werden und ist auch nicht nötig da die Node versucht diversifizierte (IP, Ping, etc.) andere Nodes zu finden
Ich selber habe auch 10Gbit fiber und als ich mal wirklich schauen wollte ob es stimmt, musste ich erst mal ein tool nutzen (weil Browser bei Speedtests über 1Gbit probleme haben) welches mehrere Verbindungen zu Servern gleichzeitig erlaubt… Jedenfalls hat mein Router 90 Verbindung gleichzeitig noch geschafft aber bei 100 oder mehr gab es dann ein Error.
Das ist vollkommen normal und in Ordnung. Brauchst dir keine Sorgen machen. 6-10 Pairs ist mehr als genug. Es ist sogar vorteilhaft immer wieder mit neuen Pairs abzugleichen.
Es ist übrigens nicht empfehlenswert den Standardwert von maximal 10 Verbindungen zu ändern. Wenn es viele Nodes gibt die sich mit erheblich mehr Nodes verbinden, kann wohl die Dezentralität darunter leiden. Wenn also einige wenige Nodes sich mit sehr vielen Nodes verbinden (die aber selbst den Standardwert 10 haben) dann wird es für den Rest schwieriger noch Nodes zu finden mit denen man sich verbinden kann.
Und außer für irgendwelche Spezialfälle macht es keinen Sinn mehr als 10 Verbindungen zu haben. Dadurch wird in der Regel nichts schneller oder besser.
In deinem Router geht das. Anschließend testen, zum Beispiel mit dem Smartphone, ob deine Node erreichbar ist (funktioniert nach ca. 20 min, nachdem man den Port im Router freigegeben hat). Dann sollte man zumindest +20 Connections haben.
Wenn du eingehende Verbindungen für deine Bitcoin-Node aktivieren willst, musst du in deinem Router (z. B. FritzBox) einmalig den Port 8333 (TCP) an deine Node weiterleiten.
Das sorgt dafür, dass andere Bitcoin-Nodes im Internet dich erreichen und sich mit dir verbinden können. Außerdem ist es wichtig, dass deine Full Node eine statische IP von deinem Router zugeordnet bekommt und nicht bei jedem Neustart eine neue IP.
Kurze Frage in die Runde: Was für eine Verteilung an Verbindungen habt ihr in Bezug auf Clearnet, Tor und I2P? Tor und I2P bekomme ich fast gar nicht rein, ist das bei euch auch so? Wie viele Verbindungen habt ihr maximal?
Das ist allerdings nicht zwingend erforderlich. Ich habe den Port nicht geöffnet, da ich nicht möchte, dass jeder meine IP-Adresse sieht. Meine Verbindungen sind stabil mit 25 Peers. Ich nutze zudem kein Umbrel, sondern Raspibold mit Tor.
Danke für die detaillierte Anleitung zur Portfreigabe, ich konnte das damit sehr gut nachvollziehen!
Allerdings finde ich meine Node nur mit der IPv4 - Adresse (auf der Seite bitcoinodes.io), nicht mit der IPv6-Adresse. Hast du eine Lösung bzw. einen Grund dafür?
Meine Node hat (trotz nur max. 10 Connections) nach 13 Stunden bereits 80% gesynct.
Und tatsächlich steigt die Zahl der Verbindungen bei mir nach Portfreigabe an. Eine Stunde nach Portfreigabe sind es schon 24 Connections.