ich möchte mir gerne eine Full Node einrichten, doch angesichts der bekanntlichen Raspberry Pi Knappheit und entsprechender Preise, würde ich eine Mini PC Alternative nehmen.
Mir stellt sich allerdings die Frage welche Hardware specs, er haben sollte, damit er stabil und nicht allzu langsam läuft. Grundsätzlich sollte nur Bitcoin core, lightning und ein block explorer wie mempool.space drauf laufen.
Die ganzen Node Anbieter empfehlen 4gb RAM. Ich denke das ist das Minimum für den Betrieb und das vorhalten des Mempools (welcher im RAM vorgehalten wird, wenn ich das richtig verstanden habe).
Aber was ist bei der CPU zu beachten? Dual oder Quad core? Welchen einfluss hat die CPU auf die Betriebsperformance? Oder ist die nur für den Initial Block Download relevant?
Mit welchem Nicht-RaspberryPi-Setup fahrt ihr so? (Hardware + Node-Software)
Wenn die Überlegung einmal Richtung MiniPc geht, würde ich immer schauen eine Virtualisierung in Erwägung zu ziehen. Selbst auf einem zB. NUC älteren Semesters lässt sich wunderbar Proxmox betreiben. Anschließend packt man sich Bitcoind und Lightning in LXC Container und hat noch Reserven übrig für Dinge die einem sonst noch wichtig sind. Da wäre z.B. PiHole/Adguard um sich Werbung und Schadcode aus dem Netzwerk zu halten oder Heimautomatisierung oder Nextcloud usw. vieles wofür man sonst wieder einen Raspi mehr anschaffen würde kann man dann über den MiniPc gleich mit abfackeln.
Das wichtigste dabei? Nicht mit RAM geizen. 8GB absolutes Minimum!
Die Raspberry Pis sind so langsam aber wieder zu besseren Preisen lieferbar, nur zur Info.
Ich würde auch 8 GB RAM nehmen. Es (bitcoin & lightning node + mempool) läuft mit 4 GB, ist aber am Limit. Sobald du maxmempool auf 500 MB (statt 300 MB default) stellst, kriegst du mit 4 GB schon Probleme.
Momentan kühle ich meine Node (Raspberry Pi) mit einem Joy-It Gehäuse (s. Foto).
Die Lüfter sind jedoch mittlerweile so nervig, dass ich mich davon trennen will.
Kann hier jemand ein gutes, preiswertes Kühlungsgehäuse empfehlen, welches ohne Lüfter auskommt?