Fragen eines Neulings

Hallo habe seit einiger zeit eine wärmebildkamera die mit meinem handy als display funktioniert. Bin damit ziemlich zufrieden.

Heute war ja Weihnachten: René W. on Instagram: "🎁 Zu Weihnachten hab ich mir selbst ein kleines Krypto-Geschenk gemacht: den Avalon Nano! 🚀 Klein, aber fein – perfekt für den Einstieg ins Bitcoin-Mining. Wer von euch mined auch schon selbst? 💻⛏️ #BitcoinMining #AvalonNano #CryptoChristmas #MiningSetup #BTC #KryptoGeschenk"

Welche Vor/Nachteile habe ich wenn ich drei Pools angebe?
Ich betreibe eine eigene Fullnode und mine Solo.

Gibt es eine Möglichkeit den Avalon ins HomeAssistant einzubinden? Ich würde gerne die Leistungsstufen anhand des dynamischen Strompreises automatisch steuern.

Denke mit den Leistungsstufen wirds schwer. Aber ganz an oder aus mittels WiFi-Steckdose sollte doch gehen.

1 „Gefällt mir“

Mit der neuen Nano Mini und Nano3S hat Canaan auch eine neue App für die Geräte gebaut, diese App soll auch mit dem Nano 3 funktionieren, evtl. gibts da ja ne Schnittstelle für HA?

Ansonsten soll eine Verbindung per SSH möglich sein, ob darüber auch eine Ansteuerung der Lastmodi möglich ist? Leider keine Ahnung.

Gruss