Hallo ich habe versucht Antworten zu finden aber entweder sind die Fragen zu einfach oder ich suche nicht nach den richtigen Begriffen.
Ich bekomme in den nächsten Tagen einen avalon nano 3. Dieser soll mein Bad mitheizen. Aber gleichzeitig natürlich auch minen.
Ich möchte solo meinen also Lotto spielen.
Was benötige ich hierfür.
Hardware - klar
WLAN - klar
Zugang zu einem Pool - ???
Sonstiges - ???
Wenn ich einen Pool benötige fürs Solo Minen gibt es empfehlenswerte ?
Nun mal sehen was es bringt. Aber ich sehe es als Experiment.
Wollte mich schon immer mal damit beschäftigen aber die Großen Miner waren mir zu teuer und haben Zuviel Strom verbraucht.
Als ich diesen Miner gefunden hatte ist mein Interesse wieder aufgeflammt.
Und da es ein Experiment ist mach ich auch das Solo minen.
Bin über jede Hilfe dankbar damit ich ins Thema komme
Will nicht allein damit heizen sondern Zuheizen. Wir haben ein Bad das min unseren bisherigen Vorlauftemperaturen meiner Frau immer 1-2 Grad zu Kalt ist. Könnte einen Heizlüfter reinstellen habe einen kleinen mit 700W der ist etwas zu Groß und muss nach sehr kurzer Zeit abschalten. Dachte deshalb die 140W über 24h könnte helfen.
Rein USB-C, von dem du schreibst kann 15W.
Leider ist da nichts genormt, sodass Thunderbold und USB-C mit PD (Power Delivery) alle in den gleichen Port passen. Die Unterstützung erkennt man zumindest an dem kleinen Blitzsymbol am Port. Thunderbold kann 100W, PD bis 240W.
Eine Bewertung von einem Käufer in dem Artikel würde meine Antwort unterstützen:
[…] I later found out the manufacturer purposely included a USB-C cable which limits the power that can be drawn from the power adapter (the cable has a build in cable ID chip) to prevent overheating of the power adapter. I bought a 240W USB-C PD (Power Delivery) cable and I’m now able to mine at high heat mode (4TH/s). […]
Niedrige Effizienz: Die Hashrate ist extrem gering im Vergleich zu modernen ASIC-Minern (die bei mehreren TH/s arbeiten).
Nicht rentabel: Aufgrund der niedrigen Hashrate generiert er kaum Einnahmen. Selbst bei niedrigen Stromkosten dauert es Jahre, die Anschaffungskosten zurückzugewinnen.
Veraltete Technologie: Entwickelt für ältere Netzwerke und Mining-Umgebungen. In der heutigen Zeit ist der Wettbewerb im Bitcoin-Mining zu intensiv.
Lohnt sich nur für Lehrzwecke: Aufgrund der Schwierigkeit von Bitcoin-Mining bietet der Avalon Nano 3 keine realistische Möglichkeit, Gewinne zu erzielen.
Fazit: Wann macht der Avalon Nano 3 Sinn?
Lernen: Wenn du das Mining als Konzept verstehen möchtest und sehen willst, wie Miner und Mining-Pools funktionieren.
Hobby-Mining: Für Technikbegeisterte, die Spaß daran haben, Mining auf kleiner Skala auszuprobieren.
Kein Fokus auf Profit: Es sollte dir bewusst sein, dass du damit keinen nennenswerten Bitcoin-Betrag verdienen wirst.
Ich würde mir da eher einen S9i kaufen. Den bekommst du für ca. 150 Euro bei Kleinanzeigen. Da machst du dir Braiins drauf und kannst den einstellen, wieviel Watt der verbrauchen soll. Ich glaube bei 500 Watt geht es los.
Das ganze kannst du bestimmt, mit ein wenig basteln, auch automatisch über ein Thermostat mit Home Assistant machen. Das ganze setzt aber auch einen gewissen Basteltrieb voraus.
Kannst dich auch bei ViaBTC anmelden und dort in deinen Einstellungen auswählen, ob du Solo oder Pool minen möchtest.
Habe keine Erfahrungen mit ViaBTC. Wenn jemand was dazu sagen kann, würde es mich auch interessieren .