FireFish - macht es für meinen Fall Sinn?

Hallo zusammen,

der neue Blocktrainer Werbepartner „FireFish“ hat tatsächlich ein sehr interessantes Konzept. Aber auch das Risiko ist sehr hoch.

Jetzt frage ich mich, ob das für mich überhaupt Sinn machen würde, um meine offenen Fiat Kredite „schneller“ zu tilgen, ohne an meinen BTC Bestand zu gehen:

Ein paar Daten, damit Ihr das besser bewerten könnt:
BTC Bestand: ungefähr zwischen über 0,05 - 0,08 BTC

3 offene Fiat Kredite (die offene Summe):
30.000 € (Zins: 3,99%)
15.000 € (Zins: 6,99%)
3.000 € (Zins: 5,99%)

Ich muss zugeben, das Video von Roman hörte sich so weit gut an aber die Risiken machen mir natürlich auch Angst, diesen Anbieter zu nutzen.

Wie bewertet Ihr das ganze? Macht das Sinn oder einfach weiter mit dem Sparplan bleiben? Ich kaufe Bitcoin nur zusätzlich nach, wenn er unter 90k $ fällt (wie aktuell). Sonst habe ich meinen ganz normalen monatlichen Sparplan.

Gib niemals deinen Bestand preis, auch wenn er gering ist.

6 „Gefällt mir“

okay, habe jetzt einen zwischen Satz verwendet oder wie soll ich das am besten aufschreiben, damit man meinen Fall besser bewerten kann?

Du hast einen geringen btc Bestand und bereits offene fiatkredite ( die sich auch noch sehr nach Konsumkrediten anhören ) die irgendwo 10x deines btc bestandes darstellen. Per se eine große Schieflage. Was willst du denn bei firefish hinterlegen? Du musst doppelt soviel btc hinterlegen wie du fiat bekommst. Du bekommst doch kaum wasbei dem geringen Bestand.

Für mich ergibt das keinen Sinn.

9 „Gefällt mir“

okay, danke dir.
Das war auch mein erster Gedanke. Ich dachte, es würde eventuell reichen um zumindest den Kredit mit den höchsten Zinsen zu tilgen aber ja, dafür reicht es nicht ganz und für dieses Risiko auch nicht ganz so gut.

Zumal der Zinssatz bei Firefish eher höher ist als bei deinen Krediten.

3 „Gefällt mir“

Die zinsen bei Krediten mit Bitcoin als Sicherheit werden für die nächsten jahre alle irgendwo zwischen 10% und 20% liegen. Solche Kredite machen nur sinn wenn man für den gewünschten Betrag im notfall locker in doppelt Bitcoin hinterlegen und für die Laufzeit ebenfalls nochmal den selben betrag nachlegen kann falls der Kurs eine 70% - 80% wende hinlegt. Weiters wärs auch sinnvoll das Ganze locker nochmal in Bitcoin zu Besitzen sodass man zum ende der Laufzeit den alten Kreditbetrag mit einem neuen Kredit ablösen kann…. Wie sonst will man den Kredit sonst zurückzahlen zum Ende der Laufzeit?

Ich hätte noch ein paar grundsätzliche Gedanken zu Firefish.

Zum einen, wo ist die Firma überhaupt ansässig? Auf deren Webseite finde ich dazu keine Informationen und auf meine E-Mail haben sie auch nicht reagiert. Kurz um, welchem Rechtsraum unterliegt die Firma?

Zum zweiten störten mich an deren Angebot die relativ kurzen Kreditzeiträume. Max. 18 Monate erscheinen mir bei Bitcoin zu heikel. Ich bevorzuge eine Kreditlaufzeit von mindestens 4 Jahren. Kann die Firma auch das bieten oder nur das, was auf ihrer Webseite steht?

1 „Gefällt mir“

Sehe ich ähnlich. Das ich schon bei 50% liquidiert werde, ist mir zu heikel. Die Laufzeit ist mir auch viel zu kurz.

Das sind für mich Anfänge, Annäherungsversuche. Für mich aber aktuell viel zu schlechte Konditionen.

Im falschen Moment genutzt, rasierst du dich damit komplett.

3 „Gefällt mir“

Ich finde es auch sehr unseriös, dass man da keine weiteren Angaben auf deren Website findet. Auch die Namen der Gründer werden nur mit Martin und Igor benannt. Bei Firefish: Test und Erfahrungen (01/2025) (03/2025) | BTC-ECHO findet man eine Adresse.

1 „Gefällt mir“

Eine weitere wichtige Frage, die man vorher klären müsste ist folgende:

Ich hinterlege z. B. einen Bitcoin und bekomme dafür 40.000,- EUR Kredit. Was macht meine Hausbank, wenn plötzlich diese Summe gutgeschrieben wird? Würde mich nicht wundern, wenn dann erst mal wieder das Konto gesperrt wird wegen Verdacht auf Geldwäsche o. ä. Die wollen doch sicher dann wissen, was das für Geld ist und wo es herkommt. Erst Recht, wenn die IBAN aus dem Ausland ist.

Ja, kann passieren. Jede Überweisung ab 10.000 wird ausserdem vollautomatisch an die Bafin gemeldet. Die könnten auf die idee kommen, sich das mal anzuschauen.

Und ruckzuck werden die von dir Nachweise wollen, wie du überhaupt an den bitcoin gekommen bist.

GM, die Adresse könnt ihr auf der Website unter „Privacy Policy“ finden:

Mehr Infos zu den Gründern Martin Matejka und Igor Neumann könnt ihr z.b. auf LinkedIn finden, wenn euch das interessiert.

Firefish will zukünftig auch langfristige Kredite über vier Jahre oder länger ermöglichen. Dafür brauchen wir jedoch genug Kreditgeber, die bereit sind, ihr Geld für diesen Zeitraum ohne monatliche Tilgungen zu verleihen. Gleichzeitig müssen wir technische Anpassungen am Firefish-Protokoll vornehmen, damit beispielsweise überschüssiges Collateral abgezogen werden kann.

Vorerst ist es sinnvoller, in den nächsten Monaten eine Rollover-Funktion einzuführen. Damit könnten Kreditnehmer mit bereits hinterlegten Bitcoin einen neuen Kredit aufnehmen und damit den bestehenden Kredit ablösen.

Falls eure Bank Nachfragen stellt, könnt ihr eine Loan Agreement Confirmation vorlegen. Das ist ein einseitiges Dokument, das erklärt, woher das Geld stammt und dass ihr einen P2P-Kredit aufgenommen habt. Das Wort Bitcoin wird darin nicht erwähnt.

14 „Gefällt mir“

Ich glaube eher dass die einen beleg dafür haben wollen dass ein kreditvertrag zu stande gekommen ist. Hier wäre schon gut wenn die Firma die dir den Kredit gibt auch eine Lizenz für Kreditvergaben hat

Das ist doch der Punkt, die Firma (FireFish)vergibt keine Kredite. Es ist ein P2P-Kredit.

3 „Gefällt mir“

Was ist dann der Sinne von einem Kredit mit Sicherheit der teurer ist als einer ohne Sicherheit?

2 „Gefällt mir“

Firefish ist für mich aktuell als KreditGEBER interessant. Recht hohe Zinsen und falls nicht zurückgezahlt wurd gibts btc…

Die Laufzeiten usw liegen daran, das noch mehr Liquidität in diese Plattform muss.

Das Geschäftsmodel ist gut. Hat vor vielen Jahren ja auch mit Fiat Krediten schon gut funktioniert.

Also bevor jetzt Geld auf nem Tagesgeldkonto rumliegt. Lieber Kreditgeber dort sein.

Auf fiat p2p Plattformen gabs gar keine Absicherung. Wenn ich den Schlüssel zu btc bekomme wenn jemand nicht zahlt, bin ich fein damit.

10 „Gefällt mir“

Stand jetzt Stimme ich @Chrisbtc zu. Ich nutze firefish noch für die KreditGABE. MIt einer maximalen LAufzeit von 18 Monaten ist es dann aus mit dem Argument, dass der BTC ja nur eine Richtung kennt und alle Zisen outperformed. Man müsste dazu den TATSÄCHLICHEN Boden eines Bärenmarkts kennen, damit es interessant ist (und den kennt ja bekanntlich niemand).
Da ich aber auch vorher wusste, dass firefish an

arbeitet werde ich ggf. auch Kredite nehmen wollen. Deshalb habe ich Probeweise mit der kleinsten Summe und Laufzeit einen Kredit aufgenommen, um den Ablauf zu testen. Im Mai bin ich dann fällig!

PS: @Finn_Firefish herzlich wilkommen :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Der erste Betrag, den ich als KreditGEBER überweisen wollte, wurde von meiner Bank zurück gehalten. Sie haben mich angerufen mit der ungefähren Aussage „wo der BItcoin gerade so beliebt ist und deshalb aktuell viele Betrüger unterwegs sind wollten sie einmal nachgefragt haben“. HAbe ihnen gesagt dass es ein P2P Bitcoin Kredit ist und ich mir aller Risiken bewusst bin. Dann war es ok. Der Nächste Kredit ging ohne Probleme. Mein Test-Kredit als KreditNEHMER hat auch keine Probleme gemacht.
Info dazu: Alles keine großen Beträge. Für viele vermutlich eher Spielgeldgrößen.

2 „Gefällt mir“

in deinem fall macht es sinn, alle drei kredite in einen großen mit wenig zins umzuwandeln…+ 10k extra. und möglich lange laufzeit…die 10k in btc ballern und den rest abzahlen und der inflation danken…