Firefish - Fragen & Antworten

Flash Crash: ja natürlich habe ich da das Recht auf Zahlung und das könnte man -mit Kosten- rechtlich durchsetzen. Die Frage bezieht sich eher auf "wie gut funktioniert der Liquidationsprozess der Sicherheit in einem solchen Flash-Crash-Szenario und was bedeutet das für den Rückzahlungungsmechanismus aus Smart Contract. Also ist der Kredit wirklich 100% sicher. Und ich denke die Antwort ist „nein“.

Die Bafin-Thematik ist aber denke ich eh die gravierendere. 99% der deutschen Personen/Firmen, die als Investor/Kreditgeber auf Firefish tätigwerden wollen kommen in Konflikt mit dem (deutschen) Gesetz wenn sie an Deutsche Geld verleihen ohne Bafin-Lizenz. Wundert mich, dass Firefish da so gar nicht seine User drauf hinweist.

Vorschlag: stelle die Frage direkt an firefish (BaFin).

auch an @Finn_Firefish

Ich lese als Grenze ca 100 Kredite bzw 500.000€ Kreditvolumen, aber eher weiche Grenze - Auslegung.

Bis du eine Bafin Lizenz brauchst, musst du schon einiges machen. Das dürfte 99% der Kreditgeber auf firefish nicht betreffen.

Ein flash crash ist für den kreditgeber gar kein Problem. Die hinterlegte Sicherheit wird automatisch vor dem erreichen (5%) automatisch liquidiert und in eur ausgezahlt.

Damit das ein Problen wäre, müsste der btc kurs in milisekunden mindestens 50% fallen. Was quasi unmöglich ist.

Vermute, das ist leicht untertrieben. Dürfte eher 99,999% nicht betreffen.