Finanzkrise 2025

Moin,

die Wirtschaftsdaten für 2025 sehen in den westlichen Staaten nicht gut aus.

Das derzeitige Wirtschaftswachstum beträgt max. 2,5 Prozent in den USA und endet mit Deutschland 0,2 Prozent.

Den Japanern fliegt bald die Börse auseinander und die Inflation in den westlichen Staaten könnte wieder erheblich steigen.

Viele Crashpropheten sehen deshalb für 2025 eine weltweite Finanzkrise vorraus

Was ist eure Meiunung ?

Ich weiß wir haben keine Kristallkugel aber vielleicht könnte man dennoch über das Thema diskutieren :slight_smile:

Wer kennt schon die Zukunft. Und bei Crashpropheten wäre ich besonders vorsichtig. Laut ihnen geht die Welt seit Jahren unter.

Laut Benner Cycle haben wir 2 gute Jahre vor uns (was nicht heißt, dass es so kommen muss):

Wenn ich meine eigene Biografie (…ich bin zum 28.02.25 betriebsbedingt gekündigt worden, weil mein Tätigkeitsfeld auf Grund aktueller Politik stillgelegt wird…) und die Zeitung lese, dann ist eine krasse Krise unausweichlich. Aber irgendwie kann man die ja auch schon länger kommen sehen, der Abwärtstrend ist hausgemacht.

Ich wechsele auf jedenfall in 2 Monaten auf die Seite der Leistungsempfänger. Nach 42 Jahren als lückenloser Einzahler habe ich dabei noch nicht mal ein schlechtes Gewissen.

9 „Gefällt mir“

Das fliegt nicht auseinander.
Man kann bilanziell beliebig so tun, als wäre alles gut. Ein kleiner Exkurs, wie ich als Bank tricksen würde, wenn mir die Scheisse durch viele Insolvenzen um die Ohren fliegt.

  1. Ich schließe mich in der Not mit meinen Kartellfreunden zusammen, es wird eine Sonderregelung eingeführt: Unternehmenskredite an kleine und mittelständische Unternehmen dürfen vorübergehend (Hust) nicht als Verlust abgeschrieben werden. Dadurch gewinne ich Zeit und tue einfach so als wäre ich nicht pleite.

  2. Banken können aus großen Unternehmenskrediten Wertpapiere machen, die sie dann praktisch an sich selbst verkaufen.
    Dafür werden SPVs gegründet. Das Wertpapier kann dann von einer Ratingagentur mit Triple AAA bewertet werden. Diese Wertpapiere kann man auch jederzeit bei der EZB hinterlegen, um sich frisches Geld zu beschaffen. Das Gleiche passiert auch mit Privatkrediten.

Wenn diese Wertpapiere in einer Krise praktisch wertlos sind, wird die EZB einfach einen Stichtag in der Vergangenheit nehmen, in dem sie noch wertvoll waren und sie den Banken zu diesem Kurs abkaufen. ZACK ich habe die alte Scheisse los und neues Geld. Das Problem hat die EZB.

Für Griechische 10 Jährige Staatsanleihen mit 0,2% Zinsen kann man den vollen Preis bei der
EZB bekommen.

Politisch kann man das dann so verkaufen:

Die jetzige Krise sei ohne Vorbild, eine schicksalhafte Herausforderung für alle Menschen in Europa…Bla Bla Bla :expressionless:

2 „Gefällt mir“

Ich schau mal in die Kugel.
:mage:

Finanzkrise für die Kleineren, übrig bleiben die Großen.
Hoppla, naja passiert…
:man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Denkst du nicht auch dass wir bei einem systemcrash und der daraus entstehenden riesigen Banken pleite das mit einer heftigen Inflation zu tun bekommen. Jedenfalls dann wenn Sie die entstandenen Probleme auf die von dir beschriebene Art und Weise lösen möchten. Alle gleichzeitig!

Auf jeden Fall gibt es eine Inflation. Genau wie bei Corona aber heftiger.

Dann könnte die Zentralbank aber auch zu den Banken sagen: nö tut mir leid wenn ihr pleite geht aber wenn ich eure Schulden kaufe breche ich auch noch das geldsystem. Schaut bitte mal ob wir woanders Geld bekommt.

:slightly_smiling_face:‍↔ die denken sich ein neues Programm mit einem Fancy Namen aus. Das funktioniert sehr sehr zuverlässig, da 99,9999% der Bevölkerung, das Fiat Ponzi System nicht verstehen.

Zum Beispiel TLTRO

Banken konnten sich bei der EZB zu einem günstigen Zinssatz von bis zu -1 % Geld leihen.
Sie bekamen Geld also geschenkt.

Indem sie die Kreditvergabe der Banken fördern, sorgen TLTROs dafür, dass die Wirtschaft von unserer Geldpolitik profitiert. Die Kredite an Unternehmen und Haushalte finanzieren Investitionen und unterstützen die Ausgaben für Waren und Dienstleistungen, insbesondere wenn die Wirtschaft mit großem Gegenwind konfrontiert ist.

Mit Bitcoin gibt es eine Exit Strategie und das versuchen sie mit KYC und AML in den Griff zu bekommen.

1 „Gefällt mir“

Das ist ein guter Anstoß für mich. Danke ich werde mich in nächster Zeit mal versuchen da ein bisschen zu belesen.

Das ist ein sehr weites Feld. Ich habe immer gedacht, dass das ein bisschen Verschwörungstheorie mit dem Fiat Ponzi ist. Es ist leider noch sehr viel schlimmer als man sich überhaupt vorstellen kann.

Schau dir nur mal den Fall Wirecard an. Das war nur ein Schauspiel :performing_arts:

1 „Gefällt mir“

Hab ich gemacht. War mir aber nie ganz sicher ob ich gerade am wegdimmen war oder den Faden verloren habe. :rofl: Nein das war nur ein Spruch der bei der Verhandlung oder den Verhandlungen gefallen ist den ich lustig fand.