Fiatwelt: Mein PayPal Konto wurde geschlossen

Also dass die PayPal Kündigung in der Schufa steht wäre mir sehr neu.

Lt den Nutzungsbedingungen von PayPal hat PayPal keinen Vertrag mit der Schufa und kann demnach denen auch keine Daten melden.

Hätten die einen, müsste man explizit ein extra Dokument unterschreiben zur Schufa Einwilligung. Diese Schufa Einwilligung ist jedoch erst bei dem „In 30 Tage zahlen“-Angebot von PayPal.

Das Konto ist auch kein meldepflichtiges Konto, daher so what.


Auch wichtig:
Bei dem Schufa Zertifikat für Vermieter etc. steht nur etwas negatives drin wie z.B. Haftbefehle, Offenbarungseide oder Insolvenzen.

Und andere Banken können das auch nicht sehen was passiert ist in der Schufa. Wenn eine Bank die Schufa abfragt kommt als Rückmeldung der Prozent Wert und die Meldung 1 oder 0 je nachdem ob Negativmerkmale vorliegen.

Und Jobsuche?! Also das wäre radikal wenn Du deinem Arbeitgeber Deine Schufa zeigst?! Weder legal noch üblich.

Große Transaktionen erhalten
SEHR Viele Transaktionen tätigen
PEP-Listen Treffer
Sanktion Listen Treffer
Transaktionen oder Kontakte zu Sanktionslisten
Hohes Guthaben
GWG Verdacht
AWV Problematiken
Sanktionierte Handelswaren
usw…

Gibt eine Vielzahl von Gründen warum sowas anschlägt.


Insgesamt zu diesem Thread:
Ich war eigentlich ein digitaler Verfechter und wollte möglichst viel digitale abeickeln.
Aktuell steige ich wieder auf offline um. Hardware Wallet, BarGeld, Tresor, Nokia Telefon.
Macht weniger Stress und ist doch irgendwie simple und bewährt →
„Jemand will Geld von mir, gibt aber keine IBAN und will kein Bargeld? Dann scheint es ja nicht so wichtig zu sein.“

Wenn jemand ganz krass nervt, bekommt derjenige auch einen unterschriebenen Scheck. Dann darf er sich kümmern wie er ans Geld kommt…