Hi Leute kennt sich jemand aus?
Ich habe einen Ledger nano s und wollte von da meine ETH auf mein Binancekonto senden. Es werden richtige Summen auf Ledger Live angezeigt, allerdings nur auf einem alten Laptop. Ich kann aber nichts senden, Fehlermeldung: wrong keys.
Habe versucht mit der Recovery Phrase den Wallet wiederherzustellen, hat nichts gebracht.
Habe auf meinem neuen Laptop Ledger Live instaliert, wird aber überall 0 angezeigt, also keine Assets.
Das gleiche beim Coinomi Onlinewallet…
Ich wäre echt für jeden Tipp dankbar…
Hast du den mit einer optionalen Passphrase eingerichtet?
Nein, habe ich nicht. Ich habe auch nicht mehrere Wallets oder mehrere recovery phrases…
N’Abend @Hana und willkommen im Forum!
Dass du die Balances auf den alten Laptop sehen kannst lässt sich dadurch begründen, dass Ledger Live den jeweiligen extended public key lokal auf den Computer speichert. Über den xpub
generiert Ledger Live dann individuelle öffentliche Adressen und überprüft deren Guthaben in der Blockchain ab.
Bei der Wiederherstellung über die 24 Wörter wird der Ledger quasi auch zurückgesetzt, d. h. alle Apps werden automatisch deinstalliert. Nach erfolgreicher Wiederherstellung müssen die Apps manuell über den Manger in Ledger Live re-installiert werden. Anschließend sind noch die die jeweiligen Accounts der Assets hinzuzufügen.
Danke, aber wie schaffe ich es jetzt die Coins auf mein Binance Konto zu schicken?
Oder meinst du der Ledger könnte leer sein, da er nur auf alten Laptop die Balance zeigt aber überall sonst 0?
Und auch 0 nach dem Recovern, updaten etc…
Tja, das ist die Frage…
Kommt drauf an, was du (oder jemand anderes) denn mit den ETHs gemacht hast, seit dem du sie an den Ledger gesendet hast.
Falls du die damalige Empfangsadresse noch hast oder aus der Transaktionshistorie aus dem alten Ledger Live rauslesen kannst:
Du könntest mal mit einem Blockchain-Explorer prüfen, ob sie noch auf der Adresse sind.
Das würde erstmal die Gewissheit geben, dass sie noch da sind.
Dann kann man schauen, wie man rankommt.
Hey habe ich gerade gemacht und ja sie sind noch da, das ist echt schon mal beruhigend haha.
Meine nächste Überlegung war einen neuen Ladger zu kaufen und darauf dann meinen jetzigen zu klonen… Evtl. Ist es nur ein hardware problem mit dem ledger, macht das sinn?
Es kommt häufiger vor, dass die Software „Ledger Live“ Probleme verursacht und die Balances nicht richtig darstellt. Daher würde ich vorschlagen den Ledger mit MyEtherWallet zu verbinden:
Access My Wallet → Hardware Wallets → Ledger
Als Derivation Path wählst du Ethereum - Ledger Live aus:
Anschließend werden dir mehrere Adressen angezeigt, aus denen du diejenige auswählst, mit der du MEW verbinden möchtest. Insofern die Mnemonic richtig ist, dann sollte die gewünschte Adresse inkl. der Balance sichtbar sein.
Würdest du das mal durchspielen?
Webusb not supported. Please try a different browser
Das ist die Fehlermeldung wenn ich versuche den Ledger bei MEW zu verbinden. Habe es schon mit verschiedenen Browsern versucht…
Navigiere am Ledger mal in die Ethereum-App und schau dir die Einstellungen an. Ich war der Meinung irgendwann mal etwas gelesen zu haben, dass man darin u.a. den Browser support aktivieren bzw. deaktivieren kann.
Ansonsten kannst du hier nochmal nachlesen, ob du etwas übersehen hast.