Eskalation bei Munich International Miners (MIM) und Lösungsmöglichkeiten

Hallo allerseits,

Ich bin der Uwe, war zehn Monate Kunde bei MIM und habe die Firma wie viele andere in diesem Forum aus guten Gründen hier in diesem Forum kritisiert als auch irgendwann eine negative Trust-Pilot-Bewertung geschrieben. Timo von MIM wollte diese Bewertung durch eine Falschaussage löschen lassen, ich konnte belegen, dass meine Aussage richtig war. Nach seiner Meinung hat MIM wegen mir (!) nun Probleme mit TrustPilot (wer hat die Falschaussage gemacht?), daraufhin wurde ich von ihm persönlich angegriffen, unter Druck gesetzt und erpresst. Sie würden meinen Vertrag unrechtmäßig (obwohl sie das anders sehen) vor Ende der Minimal-Laufzeit kündigen, wenn ich nicht alle negativen Kommentare und Bewertungen zurücknehme. Meine Miner wurden wirklich Anfang Januar abgeklemmt, und mir wurde gesagt, ich könne sie jetzt aus Äthiopien und Paraguay abholen(!). Details zu meiner Geschichte findet ihr hier als auch bald in meinem neuen untern beschriebenen Podcast.

Nun habe ich festgestellt, dass ich nicht der einzige bin, dem das so passiert ist, und um den Schaden für alle Betroffenen zu reduzieren, habe ich einen offenen Brief an diverse Hosting-Unternehmen geschrieben, von denen ich von manchen bereits einen Tag später, teilweise sogar direkt vom CEO eine Reaktion bekommen habe. Ein Hosting-Unternehmen hat aufgrund der Umstände bereits zugesagt, von allen Kunden, deren Miner auf diese Art stillgelegt wurden oder die von MIM wechseln wollen, zu übernehmen. Das ist gerade für die interessant, die weniger als zehn Miner haben, denn normalerweise übernehmen sie fremde Miner erst ab dieser Menge. Ich halte den Namen des Unternehmens erstmal bewusst zurück, war bei der BTC24 in Prag schon mein persönlicher Favorit.

Bitte kontaktiert mich, wenn euch die Miner abgeklemmt wurden (dann müsst ihr diese nicht abholen bzw. in der Realität euch teuer nach Hause schicken lassen!) oder ihr generell das Unternehmen wechseln wollt, damit sie an das andere Hosting-Unternehmen in der Nähe (Paraguay & Äthiopien) übergeben werden können. Das genaue Procedere hängt dann von der Gesamt-Menge der Miner ab.

Kontaktiert mich auch wg. einer Sammelklage, wenn euch entweder der Vertrag vor Ende der Minimal-Laufzeit von 12 Monaten gekündigt wurde oder die Vertragsbedingungen letztes Jahr nicht erfüllt wurden, wie z.B. die zugesicherten minimalen 95% Laufzeit, meine war bei 44,7%. Die Frage, was denn passiert, wenn dieser Vertragsbestandteil nicht erfüllt wird, hat MIM nie beantwortet. Wäre auch toll, wenn sich ein Anwalt aus dem Bitcoin-Umfeld findet, der uns hier unterstützen kann. Vielleicht ist solch ein Unterfangen ja schon von anderen gestartet worden, informiert mich darüber dann auch.

Weiterhin habe ich als Podcaster einen neuen Podcast gestartet, der sich ausschließlich um die Themen Hosting und Mining dreht und gerade für Anfänger wichtige Grundlagen bieten soll. Mit diesem Wissen, was ich jetzt nach vielen Gesprächen habe, hätte ich nie bei MIM gestartet! Es gibt weiterhin Interviews mit Hosting- und Mining-Unternehmen (habe da schon Interview-Zusagen von Firmen bekommen) und Erfahrungsberichte von Kunden in diesem Bereich, also euch, wobei es natürlich auch Erfahrungsberichte über andere Firmen geben soll, hoffentlich auch positive. Und natürlich auch allgemeine Grundlagen zu den Themen Hosting und Mining. Der Podcast heißt „Hausverbot im Bitcoin-Miner“, der Name beschreibt den Frust, plötzlich keinen Zugriff mehr auf seine Miner zu haben. Und lehnt sich namensmäßig auch an meinen ersten Podcast „Hausverbot im Beichtstuhl“ an, den ersten deutschsprachigen Podcast zum Thema „geistlicher Missbrauch“, beide Podcasts sind aus einer äußerst negativen Erfahrung entstanden, und zumindest mein erster konnte schon sehr vielen Leuten weiterhelfen, hatte alleine in den ersten zwei Monaten mehr als 7.000 Downloads.

Aufgrund meiner gerade sehr knappen Zeit gibt es in dem neuen Podcast nur einen noch nicht ganz fertigen Trailer, meine Geschichte kann ich hoffentlich in der 6. KW veröffentlichen.

Bitte kontaktiert mich zu den Themen direkt, dass wir uns intern austauschen können, am besten unter uwe.spiess63@gmail.com. Wir finden dann schon eine gemeinsame Plattform. Das muss in den nächsten Wochen alles erstmal entstehen.

Fällt mir wirklich schwer, das zu machen, mein Ding ist ehr, andere zu unterstützen und groß zu machen. Habe MIM deswegen sogar noch meine Hilfe angeboten, als ich bereits erpresst und unter Druck gesetzt wurde, weil ich das Ganze gütlich klären wollte. Nur irgendwann merkte ich, dass das keinen Sinn macht, ich argumentativ gegen den Rache-Drang von MIM nicht mehr ankam. Mir sollte bewusst geschadet werden, meine letzten Mails und WhatsApp mit Vorschlägen, das gütlich zu klären, wurden geghostet.

Shared dieses Anliegen bitte, damit möglichst viele der betroffenen Kunden eine Verbesserungsmöglichkeit haben. Mein Anliegen ist, möglichst allen Betroffenen weiterhelfen zu können.

1 „Gefällt mir“

Ich war immer ein stiller Leser, bis ich diesen Beitrag gelesen habe.
Ich warte immer noch auf eine öffentliche Stellungnahme von MIM zum „Fall“ in Paraguay. MIM hat dies so kommuniziert, dass dieser Schritt notwendig sei, um den Druck auf die staatlichen Stellen in Paraguay zu erhöhen. Das ist nun schon über 6 Wochen her…
Bin Kunde bei MIM kurz nach dem Bitcoin Block München im Forum Schwanthalerhöhe, also vor über einem Jahr.

Hallo allerseits,

ich möchte eine weitere Diskussion hier vermeiden, da wieder die Gefahr besteht, dass die Diskussion eskaliert wie beim letzten Mal. Bitte mich einfach direkt anschreiben, habe jetzt schon einige Mails dazu bekommen, teilweise mit noch wilderen Geschichten. Dann können wir uns am besten organisieren.

Herzliche Grüße, Uwe

Aktueller Stand vom 03.03.2025: Zwei Monate nach der vertragswidrigen Kündigung (Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, meine Miner wurden nach 8 und 10 Monaten abgeklemmt) zu Ende Dezember keine Auszahlung des Miningergebnisses von Dezember, keine Rückzahlung der Mining-Kaution, keine Rückzahlung des Geldes, was für das Mining zu viel überwiesen wurde. Mail mit Nachfrage wurde ignoriert. Wenn eine Unternehmensleitung Rache in ihrer Kultur zulässt, ist kundenschadender Willkür Tür und Tor geöffnet.
Ich habe einen offenen Brief an verschiedene Mining-Unternehmen geschrieben, einige haben sich aufgrund der Geschichte bereits bereit erklärt, meine Miner zu übernehmen. Bei einem Miner pro Standort wird das normalerweise nicht gemacht.
Aktueller Verlust: 10 Millionen Satoshi
Sollte jemand ähnliche Erfahrungen gemacht habe, bitte auf Trustpilot dokumentieren!

Hallo allerseits, leider bin ich für einige Zeit krankheitsbedingt nicht fähig gewesen, das Thema weiter zu verfolgen. Erklärung ist im Podcast, ab jetzt ist im Podcast „Hausverbot im Bitcoin Miner“ die Folge #001 online: Meine Geschichte - Warum ich vor MIM (Munich International Miners) warne. Hat ein wenig True-Crime-Charakter, hier ist der Link.
Nach wie vor werde ich geghostet, habe keine der Gelder, die mir vertraglich zustehen, wiederbekommen. Nach wie vor aktueller Verlust 10 Millionen Satoshi

Aktueller Stand: Werde nach wie vor geghosted, kann nach einem halben Jahr definitiv sagen, dass ich von MIM um 10 Millionen Satoshi betrogen wurde. Gibt zwar noch keinerlei neue Info, nur bekomme ich mehr und mehr Mails entweder von unzufriedenen Kunden oder von potentiellen Investoren oder Kunden, die sich aufgrund meiner Geschichte nicht für MIM entschieden haben.
Die Angsstörung heute überwunden und in ein paar Bitcoin-Communities folgenden Text geschrieben, weil es mir immer noch schwer fällt, alleine weiterzumachen:

Hallo everybody, ich suche noch Mitstreiter und / oder Interview-Partner für einen Podcast, der verhindern soll, dass Menschen auf unseriöse Mining- und Hosting-Anbieter reinfallen. Letztes Jahr ist der Shitstorm bei Blocktrainer wg. MIM (Munich International Mining) so eskaliert, dass Blocktrainer ihn beenden musste, zwei Monate später hat mir das Blocktrainer-Team per Mail auch bestätigt, das sich die Beschwerden über MIM aktuell häufen. MIM hat dann den Menschen, die sie negativ bewertet hatten, nicht nur mit Anwalt gedroht, sondern diese auch erpresst, die Bewertungen zu revidieren, weil sie sonst einfach deren Miner stilllegen. Wie auch bei mir passiert, seitdem werde ich geghostet, habe weder Zugriff auf die Miner, auch meine Kaution nicht zurückbekommen geschweige denn den letzten Mining-Ertrag. Bei anderen wurden die Miner nach Vertragsende „gestohlen“, so haben auch diese ihre Miner nicht zurückbekommen. Details dann im Podcast. Da ich durch verschiedene Umstände (eine davon waren eben die Erlebnisse mit MIM) Anfang des Jahres mental erkrankt bin, hatte ich nicht die Kraft, damit öffentlich zu gehen. Jetzt wird meine Angststörung gerade wieder besser, und ich kann das öffentlich machen. Da ich Podcaster bin („Hausverbot im Beichtstuhl“ ist trotz heftigem Thema einer der erfolgreichsten Podcast-Startups dieses Jahres und für mich persönlich sehr kräfte-zehrend), habe ich bereits einen Neuen mit dem Titel „Hausverbot im Bitcoin Miner“ gestartet, allerdings neben dem ersten noch keine Kraft gehabt, diesen alleine weiterzuführen. Für den anderen habe ich schon ein gut funktionierendes Team. Hier ist der Spotify-Link meiner Geschichte, Folge 002, aufgenommen mit einer Freundin von „Les Femmes Orange“, gibt es aber auch auf allen anderen Podcast-Plattformen: Nicht unterstützter Browser

Da mich jetzt schon diverse Emails von Menschen erreicht haben, die sich überlegt haben, Investoren oder Kunden von MIM zu werden (und sich dadurch dagegen entschieden haben) und mich jetzt auch schon andere Hosting-Unternehmen angesprochen haben, die schlicht und ergreifend entsetzt waren, würde ich mich freuen, den Podcast mit jemandem weiterzuführen. Ziel ist wie gesagt, Menschen über Hosting und Mining zu informieren, ihnen ein gutes Basis-Wissen zu vermitteln, dass sie wissen, auf was sie bei der Auswahl eines Partners in der Richtung zu achten haben. Habe auch schon in den Shownotes ein paar Dokumente dazu verlinkt. Wäre schön, mit euch darüber auf einem Evenz zu quatschen oder vielleicht auch die eine oder andere Interview-Folge zu machen zu dem Thema! Bis bald!

1 „Gefällt mir“