Ist es immer noch noch.
Du kannst den Sicherheitsstandard von Kundendaten bei Ledger nicht mit denen einer Exchange vergleichen.
Ja, es ist echt sch*** , was Ledger gemacht hat und es hätte nie passieren dürfen.
Aber das ändert nichts daran, dass die Wallets selber sicher sind.
Dann hoffe ich, dass Du keine Prüfung bekommst bzw. ein einsichtiger FA-Beamter Deine Daten bearbeitet, denn genau wie bei Krypto, musst Du auch bei Edelmetallen den Kaufpreis bzw. das Kaufdatum belegen können, damit das FA feststellen kann, ob der (gewinnbringende) Verkauf steuerfrei war.
Allerdings halte ich die möglichen Gewinne bei Krypto um ein Vielfaches höher, weshalb es mir wichtig ist, darauf hinzuweisen. Also bitte nicht persönlich nehmen.
Nein. Niemals. Coinbase war schon immer Schmutz und ich halte sie und ihr handeln schädlich für den Kryptomarkt.
Coinbase nein
Ledger ja
Stimmt. Ich sehe da halt nur das Problem des Kauf-Beweises.
Ich vermute, dass das FA in den nächsten nicht unerhebliche Mühen aufwenden wird, um Krypto-Steuersünder zu finden.
Ich wollt’s auch nur gesagt haben. Wenn das „Beweis-Problem“ für Dich okay ist und Du den KYC-losen Kauf vorziehst, ist das selbstverständlich Dein gutes Recht.
Noch nicht gesehen…