Erste Pro-Bitcoin-Rede im Bundestag

Und das mal weiter gedacht: Was hält die EZB davon ab die nächsten Geldscheine mit NFC-Chip oder ähnliches herauszubringen? Selbst jede Münze könnte so einen Sender haben. Diese könnten dann sogar unterwegs mit jedem Handy getrackt werden bzw. mit Sensoren Beim Betreten jeden Ladens oder beim Bezahlen Online abgeglichen werden. Kleine Eingangsschranken wie in Japan beim Betreten des Bahnhofs könnten dann überall jederzeit den Inhalt des Portemonnaies auslesen ohne dass man davon was mitbekommt.

Auch ohne Smart-Money (also nur Offline mit Seriennummer) ist so eine großflächige Überwachung des Geldes möglich. Wenigstens beim bezahlen wird jeder Geldschein abgescannt und wenn du Schwarzgeld besitzt wirst du sofort gemeldet, wenn du einen öffentlichen Laden benutzt.

Möglich wäre so ein Horrosenario definitiv, wir sollten also alles dafür tun, dass es nicht dazu kommt.

2 „Gefällt mir“

Für mich ist Bicoin digitales Bargeld.

Ja du hast Recht, dass Bitcoin durch die UTXOs sehr an die Bezahlweise von Bargeld erinnert, ich nutze auch gerne die Analogie zum Bargeld um das zu verdeutlichen, aber Bargeld ist physisch und Bitcoin eben nicht.
Genau das halten ja viele als Argument gegen Bitcoin hoch, „weil man da nichts in der Hand hat“.
Dass der Wert von Giralgeld noch viel geringer ist, und noch weniger Bestand hat, weil es nur Zahlen auf einem Computer ohne geleistete Energie, ohne Gegenwert sind, verstehen die meisten nicht-Bitcoiner noch nicht.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube zum Beispiel nicht das Bitcoin Fiat jemals verdrängt sondern das diese immer koexistieren werden. Und dann wird hoffentlich auch das Bargeld bleiben.

Viele Staaten werden auch weiterhin versuchen so lange wie möglich an dem billigen und immer verfügbaren Fiat-Geld zu hängen. Es ist so schön einfach Fehler mit einem Haufen von Geld zu überdecken, sodass niemand dafür geradestehen muss.
Aber warum sollte die Privatperson ihre geleistete Arbeit und Zeit in einem Wertaufbewahrungsmittel halten wenn mein Arbeit auch ihren Wert behalten kann?

Wenn du mit vielen NFC-Chips gleichzeitig durch eine Schranke läufst (Geschäftseingang) oder die Münzen an der Kasse getrackt werden, ist es technisch nicht möglich alle zu erfassen. Pro Transceiver kann nur ein Chip ausgelesen werden.

Es müssten also beim Bezahlprozess alle Münzen einzeln durch einen Automaten laufen. Eine von Hand zu bedienende Kasse funktioniert hier nicht.

Das war ne andere Frau. Da sitzt vermutlich immer mal jemand anders.

https://www.coinpro.ch/news/bitcoin-waehrung-deutschland/

Frau Cotar war nun auch bei Robert Breedlove im „What is money“-Podcast zu Gast:

Ich finde ihre Initiative grundsätzlich sehr sinnvoll, den Politikern mehr Informationen zum Thema Bitcoin zur Verfügung zu stellen und die üblichen Narrative mit der Realität zu konfrontieren.
Mir sind zwar einige Punkte im Podcast nicht differenziert genug betrachtet (oder zu allgemeingültig oberflächlich dargestellt), trotz berechtigter Kritik. Aber alles in allem macht sie einen positiven Eindruck.

Ich bin wirklich gespannt wie die Veranstaltung „Bitcoin im Bundestag“ angenommen wird. Könnte anfangs schwierig werden - doch im Laufe der Zeit ein Umdenken bei vielen Politikern und ihrer Polit-Büros mit sich bringen.

3 „Gefällt mir“