Naja, Du behauptetest:
das die Entwicklung von Bitcoin „mathematisch zu finden sei“.
Das sehe ich eben nicht so.
Ja, Du kannst eine Entwicklung mathematisch fitten, aber es ist etwas völlig anderes als wenn ich beispielsweise einen schwarzen Körper bzw. seine abgestrahlte Leistung untersuchte und einen Zusammenhang von P ~T^4 finde. Und alle Menschen auf dieser Erde denselben Zusammenhang bestätigen. Hier gibt es einen direkten Zusammenhang.
Du betrachtest sie als solche. Mag als Metapher schön sein. Sorgt aber eben für Missverständnisse.
Menschen handeln. Im Mittel mag man Verhaltensweisen vorhersagen, aber diese beruhen nicht auf Ursache und Wirkung. Klar, es gibt psychologische Grundbedürfnisse und verschiedene Motive und und und. Am Ende kann ich die resultierenden Verhaltensweisen statistisch beschreiben. Aber daraus Verhaltensweisen für die Zukunft ableiten. Mhm. In mancherlei Hinsicht hilft dies. Aber offensichtlich ist das nicht a la Ursache-Wirkung an die Adaption von Bitcoin geknüpft?
Puh, der Haufen an Merkmalen ist hier im Forum ziemlich bunt. Und trotzdem sind wir alle bei Bitcoin gelandet. Kann also nicht ausschlaggebend sein.
Da fallen einfach so viele Faktoren rein; viele davon auch rein zufällig. Es ist zu komplex, wie @DasPie schon angedeutet hat.
Bei der PLT fließen ja aber diese Grundbedürfnisse auch nicht ein. Es ist eben ein Fit. Aber ich wiederhole mich.
Du kannst aber nicht einfach Dinge als Naturgesetz betrachten wie es Dir lieb ist.
„Als Naturgesetz wird in den Naturwissenschaften und in der Wissenschaftstheorie die orts- und zeitunabhängige und auf Naturkonstanten beruhende Regelmäßigkeit von Naturerscheinungen bezeichnet.“
Gilt das für menschliches Verhalten in Bezug auf Bitcoin?
Nein.
→ kein Naturgesetz.
Ja, ist doch auch logisch. Preis steigt (aufgrund höherer Nachfrage) → macht Mining rentabler → Hashrate steigt (steigt übrigens auch durch technologischen Fortschritt, ganz unabhängig von der Sicherheit Bitcoins). Langfristig verformt Bitcoin andere Assets aus. Menschen verlagern Vermögen um, Preis steigt, usw.
Ja, wenig überraschend. Aber Ausgangspunkt ist die Nachfrage nach Bitcoins. Und die kennen wir nicht. Denn sie ist die Summe aller Marktteilnehmenden.
Und ob die langsam abnehmend ist. Gradually then suddenly. Wie Zentralbanken, Staaten, etc. sich verhalten werden.
Wir wissen es nicht. Genauso wenig wie die PLT.
Over and out.