Das sind einige Fragen und ich werde versuchen sie dir zu beantworten und dir Bisq näher zu bringen.
Bisq v1 funktioniert nach wie vor einwandfrei, es hat sich in den letzten Jahren nicht viel getan aber wozu auch? Ich hatte unzählige Trades und nie Probleme. Du nimmst einen Trade an oder erstellst selber einen, hinterlegst die Sicherheitskaution, wartest bis du und dein Handelspartner die einzelnen Schritte erledigt und dem Trade steht nichts mehr im Weg. Wichtig ist hierbei, dass du täglich aktiv bist, denn das Handeln erfordert, dass du aktiv bist und deine Aufgaben wie Überweisungen etc. rechtzeitig erfüllst.
Bisq v2 soll alles noch einmal vereinfachen. Lightning ist möglich und viele neue Funktionen kommen dazu. Hier könntest du mal versuchen mit Bisq Easy an deine ersten KYC-freien Sats zu kommen. Hier wird keine Sicherheitskaution benötigt.
Das Prinzip ist recht ähnlich, HodlHodl mag vielleicht moderner gestaltet sein. Ein massiver Nachteil, und dieser macht HodlHodl für mich obsolet, ist die Nutzung über den Browser. Bisq hat hier schon als Anwendung das Tor-Netzwerk integriert. Das macht es noch anonymer.
Es gibt noch PeachBitcoin, schließe ich aber auch aus, da du die App auf einem Handy installieren musst. Selbst über einen Android Emulator funktioniert das nicht.
So zumindest mein Stand, als ich es vor einigen Monaten probiert hatte. Bitte korrigiert mich, falls dies nicht mehr der Fall ist.
Bei Bisq kann diese Kaution bei einem selbst erstellten Trade selbst definiert werden. Minimum 15% des Handelswerts, maximal 50%. Bei Trades die andere erstellt haben, variiert dies in diesem Bereich. Meist sind es um die 25%.
Das wird dir hier keiner beantworten können. Während die EU mit Regulierungen anzieht, wird wohl der US-Raum demnächst gelockert werden. Die vor kurzem eingeführte Travel Rule ist für mich reine Schikane und ich möchte mich dieser nicht hingeben. Dann gibt es noch Mittelherkunftsnachweise und all diesen Blödsinn auf Plattformen wie BItpanda. Meine Einschätzung ist, dass in der EU diese Nachweise noch mehr verschärft werden. Sobald du auf diesen Plattformen verkaufen möchtest, werden dann Fragen gestellt. Ohne mich.
Wenn du hier unsicher bist: Was spricht dagegen sich einen Teil an KYC Bitcoin und no-KYC BItcoin aufzubauen?
Ja, es gibt die Möglichkeit die gekauften Sats dann via CoinJoin zu anonymisieren. Dann haftet zumindest schon mal die „Schuld“ des Vorbesitzers nicht an deinen UTXOs.
Ich kann hierzu Wasabi Wallet empfehlen. Achtung: Die Anwendung alleine bietet aufgrund von Regularien den CoinJoin nicht mehr an. Du musst hierzu einen Anbieter finden, das ist aber nicht wirklich schwer. Es gibt schon wieder sehr gute mit viel Liquidität.
Wenn du diese anonymisierten BTC dann an regulierte Exchanges wie Bitpanda sendest, wird es sicherlich zu Problemen führen. Sie werden Fragen stellen und du musst dich bis auf die Unterhose (oder noch weiter) ausziehen.
Ein sehr gutes Tutorial zu Wasabi: https://www.youtube.com/watch?v=52pSd3I1nac
Zu Bisq findest du alles hier: Bisq Wiki