Entschuldige aber worin siehst Du in dem Beitrag eine Herablassung oder Arroganz?
Es ist dein gutes Recht ein Eigenheim zu kaufen und dann einige Bitcoin gegen Steine zu tauschen.
Ich bezahle lieber aus BTC Kurssteigerungen meine Miete und Nutze sowohl Örtlich als auch Räumlich den Wohnraum der jeweils zu meinen Lebensumständen passt.
Das war schon zu Aktien und ETF Zeiten nicht schwer und ist mit Bitcoin noch wesentlich einfacher geworden.
Als Mieter der seine Miete immer 12Monate im Voraus als Einmalzahlung überweist hat man auch keine Probleme jederzeit eine passende Wohnung zu finden.
So unterschiedlich können die Lebensentwürfe sein.
Ich musste keine Schule gründen, mir war man schon dankbar weil ich eine Turnhalle für die Schule meiner Enkel finanziert habe.
Hab die Stories hier als Motivation genommen da ich ebenfalls diese Inspiration habe BTC per Kredit zu kaufen.
Ich hatte in Q3 die Summer meines Sparplans eines Jahres als KK aufgenommen um „günstig“ BTC zu kaufen.
Da das aber nur für ein Jahr war, ist das Risiko überschaubar für mich.
Nun habe ich mal geschaut was dieser Kredit bei einer Laufzeit von 10 Jahren kosten würden.
Und ungelogen 30 Minuten später war dee gesamte Betrag heute Morgen aufm Konto. Das ist echt krass. Den kleinen Investitionsbetrag habe ich komplett getilgt.
Nun warte ich auf die Korrektur in Q1/2025 um dann für die nächsten 10 Jahren keine Sparpläne zu haben.
TL;DR: Ich hatte vorher einen Kredit über ein Jahr Sparrate (12x monatlicher Sparplan) nun habe ich einen KK Kredit genommen über 10 Jahre Sparrate (120x).
Übersetzt:
Jetzt am möglichen Peak möchtest du deine Schuldpositionen mit FIAT auflösen um beim möglichen nächsten Bärenmarkt wieder volle Buying Power zu haben.
Klingt doch ganz solide.
Sollte der Bäre nicht mehr kommen, dann hast eh schon eine gute Position und freust dich. Ansonsten nochmal All-In.
Habe ich das richtig verstanden.
Ist auf jeden Fall eine Strategie die nicht ganz unvernünftig klingt, wenn dann auch noch die Zinslast sinkt.
Joar, ich bin guter Dinge. Problem ist nur, wenn BTC im jetzigen Zyklus nicht hoch genug geht. Ich werde den Kredit nicht bei 150k tilgen, sondern eher bei 250k… Wenn BTC nicht so hochgeht, muss ich den Kredit eben weiter bedienen.
Naja, die idee mit dem kredit ist schon gut. Ich werde es auch evtl machen, aber sicher erst im bärenmarkt. Wir werden wieder preise von 60-70 k sehen. Darauf warte ich. Und falls nicht, freue ich mich auch ;-)
Kommt halt drauf an, wie hoch BTC jetzt steigt. Sehen wir 300k+, glaube ich kaum, dass BTC wieder unter 100k fällt und du hättest damit JETZT den günstigsten Einstieg. Meine Glaskugel ist leider kaputt. Schafft BTC keine 200k werden wir vlt sogar wieder ne 6 vorne sehen können.
Darüber denke ich gerade nach. Gut möglich, dass ich dann doch lieber komplett durchziehe und die komplette Laufzeit des Kredites aussitze, außer BTC schießt auf massiv ungesunde Höhen (500k+ in diesem Run z.B.)
Habe ich einen Denkfehler? Ich dachte es könnte dadurch wichtiger sein FRÜHER die BTC zu verkaufen weil Steuerfrei. Auch wenn der Kurs (zumindest aktuell) weit vom Ziel entfehrt ist. Aber immer noch signifikant im Plus. Die 500k+ erwarte ich diesen Run nicht mehr, dafür passiert zu viel was Unsicherheit schafft auf der Welt insb. nun auch durch die USA.
Naja, du musst unterscheiden in rückwirkend oder nicht rückwirkend. Wenn Bestandsschutz besteht, verkaufe ich nicht. Wenn keiner besteht, muss man alles verkaufen und direkt neu kaufen.