In Nepal beginnt es vielleicht schon. ;)
(Ich distanziere mich natürlich von jeglicher Gewalt und billige das auch nicht.)
In Nepal beginnt es vielleicht schon. ;)
(Ich distanziere mich natürlich von jeglicher Gewalt und billige das auch nicht.)
Einige Hintergründe:
Ein indischer Kollege meinte vorhin zu mir: „Da haben Indien und andrere Länder massiv Mist gebaut.“
Und dann auch noch wieder „Socialist paradise and corruption“
Die Korruption entsteht wenn Kapitalisten versuchen Einfluss auf die Politik zu nehmen. Nepal ist ein Kapitalistenshithole mit offenbar grossen Korruptionsproblemen und einer weit offenen Schere zwischen reich und arm.
Viele Demonstranten tragen die napalesische Nationalfahne.
Die wollen ihr Land zurück, für sich und nicht vom globalen Kapital fremdbestimmen lassen.
Der einzige Grund warum es die Minister zuerst erwischt, ist der, dass man die Kapitalisten nicht in die Finger kriegt. ;)
Genau, deswegen verprügeln sie auch die Kommunisten gleich mit.
Demonstriert wird gegen eine Politik die wieder einmal gegen das Volk gemacht wird. Nullrunden bei Renten usw., Abschaffung von Feiertagen und mehr arbeiten sollen die Franzosen.
Für wen sollen die mehr arbeiten? Für sich selbst etwa? Nein. Die sollen arbeiten um Zinsen zu bedienen und das Luxusleben der oberen paar Prozent weiter zu ermöglichen.
Die Frage ist nicht, ob man sich Renten und Sozialstaat noch länger leisten kann, sondern ob man sich Multimillionäre und Milliardäre noch länger leisten kann.
Sorry, Du wirst einsehen müssen, dass für mich das Gespräch mit einem Kollegen aus Nord-Indien mehr wiegt, als Deine politische Ideologie.
Aus dieser Sicht werden von den Demonstranten folgerichtig alle Politiker angegangen, Linke wie Rechte (wenn man das überhaupt dort so einordnen kann). Mein Kollege sprach, wie der Mann im Video auch davon, dass man mal wieder „socialist dreams“ errichten wolllte, und wie immer bei Korruption heraus kam.
Ich hoffe sie können das bald friedlich klären, und schaffen es korrupte Politiker ein angemessenes Gerichtsverfahren zukommen zu lassen.
Aber mit Blick nach Frankreich, bin ich mal wieder sprachlos, wie man gegen Sparmaßnahmen und damit FÜR noch mehr Verschuldung demonstrieren kann.
Buchstäblich Feuer mit Benzin löschen. Staats-Schulden müssen unbedingt verboten werden und Zentralbanken ebenso. Alles andere führt in den Untergang.