In diesem offenen Brief an die EU-Regulatoren fordern wir diese auf, Regulierungsentscheidungen klug und faktenbasiert zu treffen.
Sauber! Jetzt wirds endlich politisch!
Kann man den Brief irgendwie unterzeichnen o.ä.?
Der Brief wird hiermit von mir unterschrieben und vertritt meine Meinung.
Mit dem Brief wird der EU gesagt Bitcoin ist super weil Ihr keinen Einfluss darauf habt, denke dass das nicht so gut bei den EU Fuzies ankommt.
Den benannten Einfluss haben sie auch nicht wenn sie es kaputt Regulieren.
Den anderswo wird es erlaubt sein und diese Regionen verschaffen sich dadurch Vorteile die nur Bitcoin bietet.
Stimmt, aber willst du in die Regionen ziehen die sich dadurch vorteile verschaffen? Denke nicht, da sich die Mehrheit deiner Familie, Freunde, … nicht dort befindet.
Nein möchte ich gerade noch nicht. Auch deshalb stehe ich für eine bessere Informationsgrundlage der Politiker ein. Um zu vermeiden das fehlendes Wissen in schädliche Regulatorik umgewandelt wird.
Ich denke nicht dass die fehlende Information das Problem ist. Es ist mehr der Machtverlust.
Wir drehen uns im Kreis. Merkst du?
Den benannten Einfluss haben sie auch nicht wenn sie es kaputt Regulieren.
Den anderswo wird es erlaubt sein und diese Regionen verschaffen sich dadurch Vorteile die nur Bitcoin bietet.
Den Machtverlust werden sie richtig spüren, wenn die Wirtschaft ins Hintertreffen gerät, Innovationen ausbleiben und Europa international merkt, dass sie sich selbst abgehängt haben. Aber vielleicht haben wir bis dahin in Deutschland wenigstens geschafft, eine flächendeckende Bandbreite auszubauen, damit wir das Neuland „Internet“ etwas schneller nutzen können.
Das ist halt der Punkt, warum ich da immer recht pessimistisch bin. Negative Folgen sind erst nach vielen vielen Jahren so offensichtlich, dass sie sich nicht mehr leugnen lassen. So lang braucht kein Politiker in die Zukunft zu schauen. Was für irrsinnig schlechte Entscheidungen in den 80ern und 90ern in Bezug auf das junge Internet getroffen wurden, wissen wir ja inzwischen: Kabelfernsehen statt Glasfaser (Schmidt war für letzteres aber Kohl wollte Privatfernsehen als Gegengewicht zu vermeintlich links dominierten öff. Fernsehsendern), sackteure Tarife (in den USA waren Ortsgespräche kostenlos), nur von der Post abgesegnete Akkustik-koppler mit 300 Baud um ein „Übersprechen“ der Kupferleitungen zu verhindern, etc etc. Haben wir daraus denn wirklich gelernt? Jeder Politiker fordert Digitalisierung ohne sagen zu können, was er darunter überhaupt versteht. Warum liegt das überhaupt im Ressort des Verkehrsministers? Wohl wegen „Datenautobahn“ (haha).
Auf Einsicht und Vernunft würde ich da nicht setzen.
Zur Not wandern die Anbieter oder jedenfalls die Kunden einfach in die Schweiz oder ins Vereinigte Königreich ab, gerade die Briten suchen ja immernoch verzweifelt, wie sie das Brexit-Versprechen eines „Singapur on Thames“ erfüllen wollen. Für einen der wichtigsten Finanzplätze der westlichen Welt, der nicht europäischen Regulierungen unterliegt eigentlich ein no-brainer. Dass die EU die Briten zwingen könnte, ist auch abwegig.
Da ich keine BTC besitze kann ich auch beim verteilen des Videos voll „Skin in te game gehen…“
Auch der LinkedIn Mechanismus funktioniert mit Liken und da die negativen Kommentare sicher nicht lange auf sich warten lassen das ja Politik nichts auf Linkedin zu suchen hat sondern nur Eigenlob. Hätte ich nichts gegen ein paar Likes oder Kommentare von Bekannten 3 bis 6 grades.
Erst einmal großes Lob für diesen offenen Brief und die Arbeit die du dir gemacht hast Roman! Da merkt man wirklich das du das Thema lebst!
Wenn jetzt noch nur eine Hand voll Abgeordneter das verstehen würde oder wenigstens mal darüber nachdenken würden dann hätte sich deine Arbeit gelohnt.
Aber leider bin ich der Meinung, das sie das garnicht wollen. Ihnen gehts ja sehr gut so wie es ist. Erst wenn es auch den Politikern richtig ans Geld geht dann werden sie vielleicht wach!! Ich hoffe, so kann man hier schreiben im Forum.
Gruß ans Forum, Roman und dem ganzenTeam
Sollen se machen. Kaufe ich meine coins eben „woanders“ und transferiere sie auf meine Bitbox.
Bitcoin wird auch das überstehen. Bitcoin kann niemand aufhalten. Ganz egal welcher nichtsverstehende aalglatte Politiker von wem auch immer manipuliert wird.
Wenn man ehrlich ist; ist Das doch erst der Anfang. Je mehr Bitcoin in den Mainstream einwandert; desto heftiger werden die „Regulationen“ werden……
Das wird nen heißer Ritt.
ganz genau, irgendwo wird es immer Bitcoin zu kaufen geben !
Mit der EU kann man nicht mehr rechnen
Es wird Bitcoin doch weiterhin zu kaufen geben, auch bei EU ansässigen Börsen.
so wie ich das verstanden habe ist die Travel Rule für den Austausch zwischen z.B. 2 Börsen oder so?
Auf meine Wallet auszahlen kann ich immer noch ohne meine Wallet extra zu KYC´n. Aber dann auch nur 1k EUR .
Ich glaube es wird mit Bitcoin auch ohne die Unterstützung in der EU weiter gehen. Aber ich denke wenn sich ein so großer Wirtschaftsraum gegen den Bitcoin stellt dann wird man das merken. Es wird die globale Adoption verlangsamen. Vor allem wenn auch in den USA die Stimmung gegen Bitcoin kippt.
Aber ich glaube man kann auch etwas positives daran sehen. Das ausbremsen der globalen Adoption hemmt den Bitcoin Preis und ich denke das gibt vielen Menschen auf der Welt die Gelegenheit in Sachen Bitcoin aufzuholen und bei diesen relativ niedrigen Preisen einzusteigen.
Ich glaube also es wäre besser wenn Bitcoins Erfolg ein langsamer Erfolg wird. Denn ein schneller Wechsel von Fiat auf Bitcoin birgt nicht nur viele Risiken für die wirtschaftliche Stabilität sondern es wäre sehr wahrscheinlich auch weniger gerecht. Denn wenn es wirklich schnell gehen würde, gäbe es sehr viele Menschen die einfach Bitcoin zu spät entdecken. Und sie müssten dann wirklich verspätet und zu sehr hohen Preisen ihre ersten Bitcoins erwerben.
Es ist richtig das wir uns gegen falsche Regulation stellen. Aber es ist auch irgendwie normal und vielleicht sogar gut dass wir auf ein Widerstand stoßen dass den ganzen Prozess verlangsamt.
Amerika tickt da anders. Die sind etliche Schritte weiter, was das betrifft. Da sind mittlerweile schon so viele Entscheidungen getroffen worden, soviel Prozesse angestoßen, das wird nicht mehr in die Flasche zurückzukriegen sein. Wieviel Amerikaner müßte man da enteignen, wieviel CEOs vor den Kopf stoßen? Darum ist ein Bernie Sanders eben nicht Präsident geworden.
Die Abgeordneten haben Bitcoin halt nicht verstanden, daher ist eine Belehrung immer gut. Ich denke jetzt wird alles gut, wo doch die Fakten auf dem Tisch liegen.