Hallo zusammen,
ich bin neu im Thema Hardware-Wallet für BTC und habe folgende Fragen:
1.) Kann ich als „Mnemonische Phrase“ eigene 24 Wörter (z.B. künstliche Wörter wie „jilk“, „miXcz“, etc.) verwenden?
2.) Falls 1. nicht geht, warum nicht? Auch wenn es mit der „bip39 word list“ sehr unwahrscheinlich ist, das zwei Menschen dieselbe Phrase erhalten, so ist es dennoch möglich.
3.) Falls 1. geht: Welche HW-Wallet ist zu empfehlen?
Weil Du dann nicht kompatibel zur BIP39 mnemonic wärst. Das ist der Standard.
Deine Aussage ist zwar richtig, aber die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Menschen dieselbe Kombination aus den 2048 Worten haben, ist so unfassbar gering, dass Dir das keine Sorgen bereiten muss.
Im Forum findest Du mehrere Beiträge, in denen über Seed, BIP39, die Wahrscheinlichkeit usw. diskutiert wurde.
…SOFERN DIESE VON EINER HARDWARE MIT ZUFALLSGENERATOR ERZEUGT WURDEN. Sollten sich 2 Menschen „zufällig“ eigene Wörter aus der Liste aussuchen, ist die Wahrscheinlichkeit um ein vielfaches geringer (=ganz schlechte Idee).
Du kannst dir übrigens trotzdem eine eigene Mnemonic erstellen, indem du sie würfelst. (Natürlich sind das dann auch nur Wörter aus der BIP39 Liste) Ob du damit besseren Zufall als die Hardware erzeugst halte ich für sehr fragwürdig, aber es ist eine Option. Wichtig ist nur dass du die Entscheidung wirklich dem Würfel überlässt und nicht manuell Wörter auswählst.
Mit der BitBox02 kannst du dann mit den gewürfelten Wörtern wiederherstellen und dir werden automatisch Optionen für das 24. Wort, welches eine Checksumme beinhaltet, angezeigt.
Hier eine Anleitung:
Du kannst außerdem zusätzlich zu den 24 Wörtern eine Passphrase festlegen, sozusagen als eigenes „Wort“, wobei das eine Funktion für fortgeschrittene ist. Wir halten uns jedoch immer an den (BIP39) Standard und bauen uns keine eigenen schlauen Lösungen zusammen.
Korrekt. Du kannst neben den „normalen“ (durch hardware erstellten 24.) Wörtern noch eine Passphrase hinzufügen. Und wenn du es brauchst, dann kannst du da deine selbst erfundenen 24. Wörter als Passphrase nehmen. Aber da levelst du dich nur selbst und kommst am Ende nicht mehr an die Bitcoin, weil du nicht mehr weißt wo du deine Wörter gespeichert hast. Dann lieber Multisig.
Von mir noch der Tipp, sich mal den SeedSigner anzuschauen. Ein Projekt zum Selberbauen, bei dem du eine unendliche Anzahl an Seeds auf unterschiedliche Weise ableiten kannst, etwa durch Entropie aus wahllos gewählten Pixeln aus einem wahllos aufgenommenen Foto.