Hallo zusammen,
bei meiner Suche nach der Antwort wie man das Display vom RaspiBlitz abschaltet, habe ich bis jetzt zwar noch keine Lösung gefunden, aber viele Hinweise wie es klappen könnte. Dieser Thread ist dazu gedacht, gemeinsam zu einer Lösung zu kommen.
Im Forum befinden sich bereits zwei andere Threads zu diesem Thema, die aber keine Lösungsinformationen beinhalten:
„RaspiBlitz LCD abschalten?“
„RaspiBlitz Display ein- und ausschalten“
Falls ihr auch kürzlich den RaspiBlitz 1.7.0. gekauft habt, dann ist es wahrscheinlich, dass dieses Display verbaut wurde:
ELEGOO Display 3.5" Zoll TFT LCD Touch Screen Monitor 480x320
Leider finden sich in der Anleitung des Herstellers keine Informationen über das Ein- und Ausschalten des Geräts. Hardwareschalter für das Hintergrundlicht sind augenscheinlich nicht vorhanden. (erste Sackgasse)
Also, auf in die Kommandozeile des Raspberry Pi: bei meiner Recherche wurde mir vorgeschlagen folgenden Befehl auszuführen:
Ausschalten: „echo 0 > /sys/class/backlight/rpi_backlight/bl_power“
Einschalten: „echo 1 > /sys/class/backlight/rpi_backlight/bl_power“
Fehlermeldung:
-bash: /sys/class/backlight/rpi_backlight/bl_power: No such file or directory
(zweite Sackgasse)
Das Display ist über die Schnittstelle SPI mit dem RaspberryPi verbunden. Ich habe nun versucht, einfach diese Schnittstelle im Raspberry Pi Software Configuration Tool zu deaktivieren. (siehe hierzu auch
Man gelangt dort mit:
„sudo raspi-config“
Dann auf Interfacing Options gehen und „SPI Interface“ deaktivieren. In der Folge war der Display nicht ausgeschaltet, aber zeigte immerhin nur noch ein weißes Bild. (dritte Sackgasse) Wenn man die eben genannte Option wieder aktiviert, dann ist alles wieder beim Alten.
Das ist mein aktueller Stand der Recherche. Vielleicht kommen wir ja mit Brainstorming weiter.
Interessanterweise bin ich bei der Suche durchs Netz auf viele unbeatwortete Forumfragen genau dieser Art gestoßen. Dabei kann es doch nicht so schwer sein.