Diskussion über den (anthropogenen) Klimawandel

Nein.

Es gibt Meinungen, die ich anerkenne und trotzdem nicht teile.

Aber dann gibt es eben auch Widersprüche, die ich nicht anerkenne und lieber aufzeige.

Die scheinbare Korrelation von THG-Emissionen und Armut zum Beispiel. Hier liegt keine direkte Kausalität vor, da ein „wohlständiger“ Lebensstil theoretisch eben auch ohne exorbitante Emissionen möglich ist. Am Ende gibt es wohl eher einen Zusammenhang zwischen Energienutzung und Wohlstand.

Und hier stellt sich eben die Frage wo diese Energie herkommt.

Ich habe mich nicht für andere Teilnehmer geäußert, sondern meine Meinung kundgetan. Und an Dich habe ich Rückfragen gestellt, um Deine Absicht / Deine Gedanken hinter der Aussage besser nachvollziehen zu können und Dir (womöglich) einen Logikfehler aufzuzeigen.

Klar, das ist Deine Freiheit.

Über Lösungsvorschläge / Ideen Deinerseits hätte ich mich trotzdem gefreut. Probleme benennen ist das eine. Als Gesellschaft Lösungen entwickeln und diskutieren das andere.