Diskussion über den (anthropogenen) Klimawandel

Außer dem Treibhauseffekt gibt es aber noch andere Methoden um die Erde zu erwärmen. Eine Co2 Konzentrationserhöhung bedeutet immer, dass eine Verbrennung stattgefunden hat, also eine exotherme Oxidationsreaktion. Es wurde also bei der Reaktion Energie frei, die in Form von Wärme genutzt werden kann oder einfach an die Umgebung abgegeben wird.
Ich habe das mal überschlagen.

Wenn man annimmt, dass weltweit jegliche CO2 Produktion durch C + 02 → CO2 entsteht, dann ist das eine Exotherme Reaktion: 393.51 Kj/mol → 8.94 KJ/g
Weltweit werden in einem Jahr 37887 Mt = 3.8E16 g CO2 in die Luft abgegeben.
Daraus folgt 3.8E16 g * 8.94 KJ/g = 3.39E20 J Energie die jedes Jahr die Erde alleine wegen der Verbrennung erwärmen.

Jetzt Verbrennen wir aber nicht immer nur den reinen Kohlenstoff. Bei Methan zB erhalten wir:
CH4 + 2 O2 → CO2 + 2 H2O
Salop gesagt aus der Oxidation des Wasserstoffes zu Wasser wird auch noch Energie frei.
Insgesammt kommt man bei dieser Reaktion auf einen freiwerdenden Wärmewert von 891 Kj/mol.
weil jetzt nicht alle CO2 Verbrennungen aus Methan bestehen gehe ich einfach mal von 700 Kj/mol im Durchschnitt aus. Damit kommt man auf eine jährlichen Wärmeenergiegewinnung weltweit von 6E20 J.

Diese Energie können wir vergleichen mit der gesammten jährlichen Einstrahlung von der Sonne: 5,40E24 J pro Jahr. Das bedeutet einfach gesagt dass alle Verbrennungen die Erde 10000 mal weniger erwärmen als die Sonne. (wobei hier nicht eingerechnet ist dass die Sonnenenergie auch noch reflektiert wird, also effektiv weniger Energie bei der Erde ankommt)

Ein anderer Vergleich wäre, dass wenn man die komplette Verbrennungswärme nur in die Ozeane stecken würde, die ein Volumen von ca. 1,332 Milliarden (km)^3 Wasser = 1.3E18 m^3 → 1.3E21 kg Wasser (durch Dichte) haben. Mit einer spezifischen Wärmekapazität von 4190 j/(kg K) erhält man mit der Energie dT = dQ/(m c) = 1,1E-4 K.
Also: Mit der Energie, die durch die jährliche Verbrennung frei wird werden die Ozeane um 1,1E-4 Grad erwärmt oder alle 9231 Jahre werden die Ozeane um einen Grad erwärmt sollten die Verbrennungen exakt genauso wie heute weitergehen.

Das ist jetzt nicht viel, aber schaut man sich mal die Alternativen CO2 neutralen Energiequellen an, allem voran die Atomkraft, dann sieht es schon anders aus. 2016 wurden 63,4 kT = 6,34E10 g Uran weltweit verbraucht. Ein Gramm Uran hat eine Heizleistung von 21500 kwh oder 7,7E10 Joule.
Wenn man das genauso wie mit dem CO2 weiterrechnet, dann kommt man auf eine jährliche Erderwärmung durch Atomkraftwerke von 4,91E+21 Joule. Die Ozeane werden dadurch 8,8E-4 K jährlich erwärmt oder alle 1134 Jahre um ein Grad.

Das sind nur Schätzwerte aus den Offiziellen Zahlen berechnet. Ich weiß nicht ob wirklich alle Emissionen oder Uranverbräuche gelistet sind deswegen gehe ich ehr von einer Schätzung nach unten aus. Gleichzeitig beinhaltet der Ozeanvergleich nicht die Landmassen. Diese haben zwar eine geringere Wärmekapazität, aber hier konnte ich nicht abschätzen wie tief diese in die Erde reichen…

Aber sollten wir unsere Anzahl an Atomkraftwerken verdoppeln, dann wird alleine dadurch so viel Energie frei dass alle 500 Jahre die Ozeane um 1 Grad erwärmt werden. Sollten wir Wasserstofffusion bekommen, dann sehe ich mit der „unendlichen Energiequelle“ schwarze Temperaturen auf der Erde. Und diese Temperaturerhöhungen gelten auch ohne Treibhauseffekt, der da noch oben drauf geht. Alleine weil wir an der Erdoberfläche Wärme produzieren aus der Chemischen Energie oder Atomenergie