Leute mit großen wallets verlassen Europa. Ich würde meine sats irgendwann ausgeben und wenn es der nächste Urlaub in El Salvador ist. Europa vertreibt das Kapital.
Da ja hier in „Good Old Germoney“ bald neu gewählt wird könnte man ja mal ausnahmsweise sein Kreuz nicht an der falschen Stelle setzen…
Zweimal cdu?
Ich wähle nicht mehr
Das heißt doch einfach nur, dass alles was nach dieser Frist an BTC kauft, sich weniger lohnen wird. Wer also weiterhin unbedingt in DE bleiben will, der kann doch nochmal zB ordentlich auf Pump kaufen bis Fristende und danach seine Sparpläne einfach einstellen. Dazu kann man sich dann noch überlegen ob man den Weg der Arbeitslosigkeit wählt, der ja in DE so sehr belohnt wird. 2 Jahre arbeiten —> 1 Jahr arbeitslos feiern. —> repeat bis zur eigenen Rente
Ich habe keinen Eid auf die EU geschworen. Ihr?
Wir können da raus, oder nicht?
Erinnerst du dich noch an Corona? Seitdem hab ich jegliches Vertrauen verloren
Sondern ???
Da hast du recht
Die Diskussionen hier sind. Für mich informativ und Panik machen zugleich
Störgeräusche und Signale diese zu unterscheiden hier im Forum ist nicht einfach und kann frustrieren….
Aber sicher ist sowas rückwirkend möglich und schon passiert, bei Lebensversicherungen in den 80er Jahren. Die Auszahlung war von der Steuer befreit. Bis der Stat Geld brauchte und da wurde ein Gesetz erlassen, das bewirkte, dass auch Verträge, die längst abgeschlossen waren unter die Steuerpflicht fielen.
Leider gefährliches Halbwissen:
Bei Vertragsabschluss vor 2005 ist die Kapitalauszahlung grundsätzlich steuerfrei. Zuweilen kann statt der Kapitalauszahlung aber eine Verrentung gewählt werden. Bereits Mitte 2021 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass Rentenzahlungen aus „alten“ Lebensversicherungsverträgen grundsätzlich nicht der Besteuerung unterliegen (BFH-Urteil vom 1.7.2021, VIII R 4/
Steuer ist klar.
Aber, das die vom Gesamtauszahlungsbetrag Kranken- und Pflegebeiträge erheben ist schon ein dickes Ding. Könnte man evt. noch akzeptieren wenn nur auf die Gewinne. Aber man muss sogar von den Kapital was eingezahlt wurde, also deinem oder meinem Geld, dann darauf auch die Beiträge zahlen !!
Das sind mal eben um die 20% weg.
Ist schon eine Art Enteignung.
Nie wieder staatlich geförderte Produkte. Egal welche. Lieber das Geld netto weniger aber inne Hand und ab in Bitcoin.
In welcher Zukunft wird es schwieriger?
Ich denke, dass ist immer eine Frage vom eigenen Zeithorizont.
Leider auch gefährliches Halbwissen:
In den 90er Jahren war das aber anders, eine der Bedingungen für Steuerfreiheit war, das man zum Zeitpunkt der Auszahlung 60 Jahre alt sein musste. Wenn man schon früh eine Lebensversicherung abgeschlossen hatte, musste man also Steuern zahlen.
Und es wird dann nicht nur der Arbeitnehmeranteil fällig, sondern du zahlst auch den Arbeitgeberanteil mit.
Und selbst wenn du mit deinem Gehalt immer über der Beitragsbemessungsgrenze gelegen hast und in dieser Zeit in die Lebensversicherung eingezahlt hast, musst du jetzt quasi nachträglich Krankenkassenbeiträge zahlen, die werden zwar auf 10 Jahre aufgeteilt unterliegen aber den Erhöhungen.
Würde mich mak interessieren, ob es hierzu bereits Urteile gibt; konnte bisher nichts finden.
Das wusste ich nicht. Ich besitze auch keine LV und rate auch jedem Menschen, diese zu kündigen und sich auszahlen zu lassen. In 20 Jahren kostet ein Menü bei Mc Donalds 40 Euro. Dann macht es Sinn mit dem eingezahlten Beitrag und den frei werdenden Beiträgen zumindest einen ETF zu kaufen. Noch besser in … investieren, aber das weiß hier ja jeder.