Moin zusammen,
wer von euch nutzt Nostr aktiv, oder besser wer von euch nutzt es noch nicht und warum?
Solltest du dir jetzt die Frage stellen „Was ist nostr?“:
Moin zusammen,
wer von euch nutzt Nostr aktiv, oder besser wer von euch nutzt es noch nicht und warum?
Solltest du dir jetzt die Frage stellen „Was ist nostr?“:
Nutze es noch nicht, da es niemand aus meiner Verwandtschaft nutzt. WhatsApp wird sich hier noch einige Jahrzehnte durch den Netzwerkeffekt halten.
Nostr ist deutlich mehr als ein Instant-Messenger, ich würde sogar sagen diese Funktion erfüllt das Protokoll gerade mit den DMs am wenigsten.
Aktuell sehe ich es eher als das bessere Twitter.
Na dann brauche ich es sowieso eher nicht. Solche Dinge wie X und IG nutze ich nicht.
Ich habe dort einen gleichnamigen Account (sogar mit Realbild von mir als Avatar ;-)). Sehr viel in Sachen Bitcoin dort, aber so richtig lebendig ist es (vor allem im muttersprachlichen Sektor) nicht.
Hab sogar schon 4 sats als like bekommen in meine dortige wallet. ;-)
Gut finde ich das Angebot an trackerfreien Open-Source-Apps (z.B. Primal oder Amethyst).
Ich habe das Gefühl, dass Nostr bezüglich Bitcoin-Content sehr gut aufgestellt ist.
Der deutsche Content ist „leider“ sehr gering.
Aber auch das Blocktrainer-Team war eine gewisse Zeit aktiv:
Tja, anderswo passiert tatsächlich mehr in Sachen Bitcoin & Nostr!
Die ganzen Bitcoiner sind alle auf X. Ich finde das Konzept von Nostr interessant ähnlich wie Mastodon, aber wenn es kaum einer aktiv nutzt, bringt es auch nichts. Ein Henne-Ei-Problem.
An wen genau denkst du bei dieser Aussage?
Ich würde sagen ein Teil ist auch exklusiv bei Nostr.
Das stimmt meiner Beobachtung nach. Allerdings hat X bei mir bis zu meinem Ausstieg nur schlechte Laune gemacht, da geht täglich die Welt 21.000.000 mal unter. Das mag natürlich an meiner Followerblase gelegen haben. Ich habe aber gemerkt, dass ich morgens schon schlechte Laune, Weltuntergangsängste, Messermordangriffsfantasien und ähnliche Dysphorien hatte, wenn ich X geöffnet hatte.
Die Beantwortung des Dialogfelds „möchten Sie Ihren Account deaktivieren“ mit einem Klick auf „JA“ war eine große Befreiung, die meine Grundstimmung nachhaltig verbessert hat.
Was bei Twitter wichtig ist, erzählt mir Roman abends beim Anschauen seiner Videos.
Und bei Nostr ist es noch erholsam, beschaulich und friedlich - so, wie alle digitalen Netzwerke seit den Fido-Mailboxen in den 1990ern waren - über Usenet, Compuserve und was da noch so alles kam - bis es dann in den allgemeinen Fokus geraten sollte und damit alles Schlechte der Menschheit durch die Netze pumpt.
Technisch gesehen ist Nostr auf jeden Fall eine riesige Innovation!
Hatte mir damals Damus als Nostr client auf iOS angesehen aber nicht wirklich warm damit geworden. Dachte die wären alle aus dem AppStore verbannt worden?
Anscheinend nicht, gibt es denn da Empfehlungen (wenn ja: warum)? Nutze zwar auch Mastodon, aber das muss kein gemeinsamer client sein.
Twittr brauch ich in meinem Leben auch nicht mehr.
Ich nutze Primal. Finde ich klasse, hat eine integrierte Lightning-Wallet - und damit kannst du ‚zappen‘, d.h. Beiträge, die dir gefallen, mit einigen (in der Höhe einstellbaren) Sats honorieren (und auch selbst etwas empfangen). Sozusagen „Likes mit echtem Gewinn“.
Das Ganze hervorragend in das LN-Netzwerk integriert, der Austausch von Sats z.B. mit der Strike-App dauert weniger als eine Sekunde.
Und die Kopplung an einen private key (wie auch bei Bitcoin) finde ich auch besser, als das klassische Account-Management ‚herkömmlicher‘ Netzwerke.
Versuch macht kluch, kostet ja nix!
Auf nostr kann man mehr aufbauen als das bisher genannte. Es ist ein Protokoll, keine Server Farm (neumodisch cloud) die lokal irgendwo steht und Informationen verschifft.
Alles uns bekannte (Apps, Websites etc.) kann auf diesem Protokoll abgebildet werden. Informationen können auf diesem Protokoll von a nach b transferiert werden.
Schaut Mal hier:
So’n Produkt macht auf einen Schlag Zoom,Teams und andere sehr teuren Anwendungen überflüssig.
Nostr isen deepdive für sich. In der Anwendung als end-user aber äußerst easy.
Ich finde nostrnests.com auch eine coole Plattform für kleinere Gruppen.
Njump könnte da Abhilfe schaffen. Vll wäre das etwas für das Blocktrainer Team um mehr Nostr Fokus aufzubauen aber trotzdem die crowed auf Twitter zu bedienen. @renna
Njump erlaubt u.a. cross-posting.
Postest du was auf einem der vielen nostr social Media clients wird das auf Twitter ebenfalls unter deinem handle veröffentlicht.
Das sieht dann so aus:
Der Screenshot zeigt ein post auf Twitter. Der Originale Post wurde in diesem Fall auf Nostr gesetzt und im anschluss dann automatisch auf Twitter gepostet. Kein zusätzliches handeln auf Twitter notwendig.
Wer mich ürbigens bei Nostr finden möchte, kann das gern hier tun. Ich folge Folgenden gern zurück!