ich hab folgendes Projekt vor und suche Begeisterte, Mitstreiter, Kritiker, Ideen geber, Problem Löser, Designer, Investoren oder Helfer.
Ich möchte eine hippe Crypto-Limonade herstellen und sie an den Streetfood-Läden bei mir um die verkaufen. Ich kann mir vorstellen das dieses die Massenadaption vorantreib und man damit ein Geschäft machen kann. Auf jeder Flasche soll ein QR Code drauf, in den eine kleine Menge Coins geladen werden. IOTAs, BTC whatever…
Das erste Problem das ich Lösen muss ist. Wie schaffe ich es eine fortlaufende bezw. random QR-Codes in großer Stückzahl herzustellen mit unterschiedlichen private-key? Hat da jemand eine Idee was man alles dafür braucht?
Das ist Dein Problem? Nicht die Cola oder Limonade, die Deinem Kunden auch schmecken und bspw. Gesundheitstest überstehen muss? Zudem brauchst Du einen Produktionsstandort, „Zutaten“, Transport, Marketing, Verkaufstände, Personal,…
Welcher Wert ist in jeder Wallet enthalten? Wie gegenfinanzierst Du das? Wie willst Du Deine Kunden überzeugen, eine Cola für 5 Euro zu kaufen? Nur weil da 'ne Wallet mit 4.50 Euro enthalten ist?
Angenommen, Du hast ein tolles Getränk und die Leute kaufen’s immer wieder. Was soll ich (als Kunde) mit 20, 30, 50 oder 100 Wallets machen? Was das für ein Aufwand wäre, die Coins alle zusammenzutragen.
Ach, RoadRunner. Dein fröhlliches Gemüt wünsche ich mir.
Um aber Deine Frage zu beantworten: Es gibt Firmen, die fortlaufende QR Codes drucken: Serienaufkleber erstellen
(Ich kenne diese Firma nicht. Soll keine Empfehlung sein. War einfach nur der erste Google-Eintrag.)
Du kannst denen auch eine Liste von QR Codes geben und die drucken sie dann.
Alternativ druckst Du die QR-Codes selber. Klebeetiketten gibt’s in jedem guten Schreibwarenhandel und drucken kann das jeder Standard-Drucker.
Danke für dein Tolle Unterstützung Die ersten Flaschen werden nur Prototypen sein. Ein Limohersteller zu finden wird nicht das Problem sein. Außerdem kenne ich einige Bauernhöfe die selbstgemachten Apfelsaft herstellen.
Ich hab mir bei Ebay gerade Rubbel Etiketten bestellt dami die Privat-keys freigerubbelt werden können. Natürlich sollen sie nicht die Wallet auf der Fläche lassen. Eher soll ne Gebrauchsanweisung draufstehen so nach dem Motto. App runterladen und die Coins in die wallet laden. Es gib eine Bitcoin-App der Paperwallet auf Digitale Wallet aufsaugt.
Noch ein Problem das ich lösen muss. Müste jedes Etikett per Hand aufgeladen werden? Wie schaft man es am günstigsten und am effektivsten? Die Prototypen kann ich ja noch per Hand aufladen. Später wird es schwierig.
Auf der Flasche ist nur ein Code a la 97pH7WH2WJFWgdxuRL346jXC9g4e2r2
(Je länger, desto besser zwecks Sicherheit!)
Diesen Code (freirubbeln o.ä. - darf natürlich nicht „ungekauft“ sichtbar sein) kann man mit einer App scannen (Beschränkung zwecks Sicherheit empfehlenswert! 1 Code pro 5 Sekunden scannbar oder so), gibt seine Wallet-Adresse (PayID usw. sollte unbedingt unterstützt werden!) ein und das System schickt die BTC(?) an die angegebene Adresse.
Ausserdem gibt’s 'nen QR-Code für eine Webseite, auf der alles erklärt wird. (Sichtbar; kann also auch im Laden gescannt werden)
Vorteile:
Du „verlierst“ keine Coins, weil Flaschen kaputt gehen, der Kunde die Wallet nicht abruft usw.
Einfache Handhabung für den Kunden
Einfache Handhabung für Dich, weil Du nur zufällige Codes generieren/drucken lassen musst. Die kommen in eine (zentrale ) Datenbank und ein Coin/Wert wird hinterlegt.
Marketing-Idee:
Die Codes repräsentieren nicht immer denselben Wert und von den 1.000.000 Codes gibt’s sogar welche mit 0.01 BTC oder so.
(Gewinnspiel-Charakter? Müsste man rechtlich klären. Das würde ich aber sowieso empfehlen, wenn Du BTC an Dir unbekannte Personen verschicken willst.)
Noch besser: Die App, mit der man den Code scannt, ist gleichzeitig die Wallet. Damit fällt auch weg, dass man eine Adresse eingeben muss und sich vertippen könnte oder sowas. (App überträgt die Adresse selber.)
Man kann also nicht nur den Code scannen, sondern die App danach auch nutzen, um die BTC weiterzusenden etc.
BTC von neu gekauften Flaschen kommen immer in dieselbe Wallet. Somit umgeht man zusätzlich das Problem, dass man bei 50 gekauften Flaschen 50 unterschiedliche Wallets hat.
Nachdem hier in D schonwieder alle BTC Automaten verboten wurden, sehe ich eher das Problem bei der Genehmigung eines solchen Geschäfts…
Außerdem würde ich nie eine Geschäftsidee öffentlich in ein Forum posten.
Ich würde das Prinzip eines Pfandes auf schon bestehebne Trend Limonaden in Betracht ziehen.
Jeder der die Flasche wieder zurück gibt, kann sein Pfand in IOTA oder per Lightning BTC auf seine Wallet zahlen lassen.
Alternativ sollten die Streetfood Läden deines Vertrauens die Bezahlung BTCPay usw. akzeptieren. Das würde für die Adaption der Kryptoszene hilfreicher sein.
Sehe ich genauso… weil praktisch machst du eine Crypto Exchange in eine Richtung (Kaufe Flasche für 5€, davon 4.50€ BTC und 0.50€ Getränk). Das wird ohne KyC und Segen der Finanzaufsicht nix.
Tolle Idee Roadrunner! Ich sehe da zwar auch Schwierigkeiten das alles Rechtlich abzuklären, aber es ist toll, dass du sowas versuchen möchtest. Die Idee von Carlos mit dem Pfand zurück per Lightning finde ich bisher am besten
Wenn du Hilfe bei der technischen Umsetzung brauchst, kannst du dich Mal bei mir auf Twitter melden. Bin zwar noch Informatik-Azubi, aber ich denke ich kann schon einiges
Cool ^^ das du mich unterstützen würdest. Ich werde erstmal an einige Prototypen arbeiten. Ich habe mir von eBay Hologramm-Rubbel-Etiketten gekauft. Rubbel dir deinen Private key frei xD GermanCryptoGuy hat mir ne andere Möglichkeit gezeigt. Ich warte es erstmal ab bis meine Sachen kommen. Nächste Woche hab ich ein Beratungsgespräch mit einem Designer.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Ich brauche einen coolen Slogan. Wie… bitte ein Byte oder do ^^ ach ja das war Bier… jaaa… Bitcoin Bier…
Ach ja… wer kennt sich aus ein Patent zu beantragen aus? XD
An sich finde ich die Idee mit direkten Wallet QR Codes schon auch nice.
Im Prinzip gibt man damit mit jedem Flaschenetikett ne Paper Wallet raus.
Hier ist z.B. nen einfacher Web BTC Adressen Generator
der auch im Bulk Adressen erstellen kann - zur Sicherheit kannst du den einfach runterladen und bei dir lokal auf dem Rechner ausführen.
Oder den Code einfach gleich mit nem QR Code Generator zusammen mixen - QR Codes sind kein großes Ding.
Drucken lassen musst dann ja sowieso =).
Ach - was sag ich denn =)))
Das Tool hat schon alles eingebaut: https://kimbatt.github.io/btc-address-generator/?page=paperwallet
Zur Sicherheit eben einfach die Webseite runter laden und lokal ausführen!!
Kannst einfach die Anzahl Paper Wallets einstellen und kriegst die Adressen + QR Code.
Das Tool ist richtig cool =)) - schau mal bei den Paper Wallets (Link s.o.) rechts bei „Style“ >> „Your custom image“ - da kannste auch direkt nen Custom Design für deine Etiketten erstellen - dann kriegste das komplett in finaler Form raus.
Gibt sowas aber sicher auch noch für andere Cryptos.
Aber nen kurzer Text und ne Web Adresse, die erklärt, wie du die Adresse prüfen kannst und dir die Adresse inner Wallet einrichtest is natürlich trotzdem Pflicht.
Versprochen du bekommst 3 Flaschen nach dem der Prototyp durch ist. Diese Woche werde ich mich noch beraten lassen von einem Grafiker. Die ersten Flaschen werden noch Handmade sein. Und sollte die Begeisterung nicht abreißen, werden ich euch einladen und wir Gründen ein Kleines Unternehmen und stellen Krypto-Bier und Krypto-Limo her. Ich hab viele tolle Ideen. Ich brauche nur eure Unterstützung und euer technisches Know How