Das Bitcoin-Buch „Broken Money“ von Lyn Alden ist jetzt auf Deutsch erhältlich

Hast du Quellen oder schreist du einfach so rum? Die tiefe Stimme allein kann’s ja nicht sein oder? Jesus…

2 „Gefällt mir“

brauchst du da ne offizielle bestätigung von der Bafin? ich hab mein eingenes einschätzungsvermögen…

Gut, behalt das für dich, setz den Thread auf stumm und nerv nicht rum.

Bin gespannt auf das Buch.

5 „Gefällt mir“

Du meine Güte…

jupp schau jeden tag in die Post wenn es endlich da ist !

Also ich hab schwule freunde, sie sind sogar verheiratet und so ziemlich die unschuldigesten menschen die ich kenne, eine meine exfreundinnen ist Bi UUUNNND
Ich kenne eine frau, wunderschön die früher mal ein Mann war und weisst du was, du könntest sie nichtmal unterscheiden, du würdest wahrscheinlich finden das sie n ziemlich heisses Bunny ist.

Aber hey jedem seins, die lassen dich in ruhe, glaub es oder lass es.
Gut das du für deine überzeugungen einstehst, jeder ist anders, toleranz ist wichtig um mit unseren Mitmenchen auszukommen.

1 „Gefällt mir“

versuche rauszufinden, was an diesem satz fundamental falsch ist… vorsicht, könnte mindeblowing sein…

Ich denke du hast da etwas nicht verstanden.

3 „Gefällt mir“

Manchmal schäme ich mich. BTC ist so etwas wie meine geistige Heimat geworden. Und dann stelle ich immer wieder fest, dass Leute zwischen einer eigenen Meinung und tiefster Beleidigung nicht unterscheiden können.

Wenn Du schreibst, Du fühlst dich „verarscht“, weil Dir jemand ein tolles Buch präsentiert, der aber aus Deiner Sicht keine Frau ist, dann sagt das viel über Dich aus…

7 „Gefällt mir“

Exakt. Aber so ist das internet, da ist einem vieles nicht peinlich. Erschreckend.

1 „Gefällt mir“

das hast du verdreht…das hab ich nicht gesagt…

Sorry, jetzt fühle ICH mich „verarscht“, wenn Du mir eine Unterstellung vorwirfst:

"tut mir leid, das triggert mich einfach, da kann der gute lyn noch so tolle weisheite von sich geben ich fühle mich VERARSCHT…

Egal, ich wollte Dir nur einen Denkanstoß geben - no offense!

ich fühle mich nicht von seinem buch, sondern von ihm verarscht… deswegen kommt seine botschaft bei mir nicht an.

jetzt ist aber gut, ich wünsche euch viel spaß und erkenntnisse mit SEINEM buch…

Nein, das was DU schreibst, ist Schwachsinn.

Du musst mal lernen, einen Unterschied zu machen, zwischen denen, die ihre Transsexualität als eigene Identität verwenden, oder Leuten wie Lyn, die das einfach gar nicht thematisieren und mit Kompetenz glänzen.

Hast du sie nur EINMAL über (Trans)Sexualität oder ähnliches sprechen hören? Also ich nicht. Egal ob er, sie oder es. Sie ist eine der kompetentesten Personen im Space und was du hier von dir gibst, komplett daneben.

18 „Gefällt mir“

Bitcoin schlägt Brücken wo normalerweise kaum welche möglich sind. Diese Brücken bedeutet nicht dass man alles gut findet was auf der anderen Seite ist. Aber völlige Isolation verlängert meiner Meinung nach die Existenz von problematischen Zuständen. Eine gewisse Isolation gibt es auch sowieso immer. Aber Bitcoin trägt ein bisschen dazu bei dass ein paar mehr Brücken entstehen können. Hoffe ich jedenfalls :smiley:

Ich habe ja schon einige Interviews bei Peter McCormack gesehen und wusste das nicht einmal. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Um wieder etwas zurück auf das ursprüngliche Thema zu kommen.

Ich fand/finde das Buch von Lyn absolut klasse und lesenswert. Ich freue mich, dass es nun auch auf deutsch erhältlich ist und damit einem erweitertem Leserkreis zur verfügung steht.

Allerdings muss mann wirklich " Bock " auf das Thema haben. Für mich war es auf jeden Fall eine Bereicherung mit so einigen neuen Erkenntnissen. Um nur ein Beispiel zu nennen: Chapter 12 ( in der engl. Version )- Pushing Chaos to the Periphery.
Das Geschlecht der Autorin, die ich im übrigen sehr schätze, ist mir ziehmlich egal und sollte mMn keine Rolle spielen.

Bitcoin-Bücher gibt es ja schon sehr viele - und neue Ideen gibt es sehr wenige bis keine. Das betrifft auch Youtube-Videos. Was hat dieses Buch also inhaltlich, was andere nicht haben? Das Geschlecht des Autors ist mir dabei völlig egal.

Alleine, dass du das erwähnen musst/willst, lässt mich an der menschheit zweifeln. Echt traurig.

(Damit meine ich nicht dich, sonder eher die anderen, die meinen, das ist wichtig für einen menschen.)

Vielleicht ist ein Hörbücher die Lösung. Sie hat auch eine. Interresanten Newsletter…