Ich habe auch bei onchain 15k verloren. Die volle Summe in USD steht allerdings noch als Guthaben auf meinem Konto. Aber sie wird mir nicht rückerstattet. Voraussetzung dafür sei, dass ich den Status “VIP2” erlange. Dafür müsste ich aufstocken auf 50000 USD. Dann sei alles möglich, Handel und Auszahlung. Mir ist das aber alles zu suspekt. Denn die angeblichen Plattform-Bestimmungen, nach denen es nur so und nicht anders geht, gibt es nirgendwo. In der Online-Hilfe wird es damit begründet, dass Leute, die mit kleineren Beträgen handeln wollen, häufig Betrüger seien und dehalb ausgeschlossen werden. Können sie ja so machen, aber mir dann die 17000 USD nicht wieder auszahlen zu wollen, ist doch eindeutig Betrug.
Es geht sogar noch einen Schritt weiter: die 15000 USD auf deiner Plattform gibt es gar nicht.. Es ist nur eine Zahl, die dir angezeigt wird.. Alles Geld, was du gesendet hast, liegt bei den Betrügern auf dem Konto und wird auch niemals zu dir zurück kommen, egal, wieviel du für “Steuern” oder “Verifikationsbestätigungen“ oder sonst was zahlst
Nichts weiter einzahlen. Es ist Betrug. Alles bereits eingezahlte ist weg. Das ist nur der Versuch, nich mehr Geld zu bekommen.
Die Antwort ist NEIN.
Danke für Eure Antworten. Es sieht ja alles nach Betrug aus, aber was mich irre macht: Wenn man “Onchain” googled, dann komme nicht nur Warnungen als Antwort. Sondern ebenso auch posotive Beiräge, in denen onchain als seriöse Plattform dargestellt ist. Und Eines muss man den Entwicklern lassen: Die Bedienoberfläche ist super professionell gestaltet.
Nein. Das wäre so, als wenn dein Portemonnaie von H&M ist und du 100€ verloren hast und nun felsenfest behauptest, dass du bei der Plattform H&M jetzt 100€ verloren hast.
Onchain ist kein Anbieter. Onchain ist eine Wallet, eine Möglichkeit, deine Schlüssel zu speichern und transaktionen zu tätigen. Es gibt keinen Support und keiner “von Onchain” kann dich anschreiben oder dir “Support geben”. Gibt es nicht. Wie oft soll ich das noch erwähnen?
Dich hat irgendein Betrüger auf dem Lidlparkplatz angesprochen und um Geld gebeten, was er dir morgen natürlich an gleichem Ort doppelt wiedergeben will. Du nimmst also die 100€ aus deinem Portemonnaie von H&M und gibst sie dem Betrüger. Nachdem er am nächsten Tag nicht auftaucht, googelst du jetzt also, ob H&M eine Betrügerfirma ist. Sinn??
Hallo, ich kann gerne den Namen und die Telefonnummer vom Kopf der Onchain Wallet Betrüger zur Verfügung stellen, aber ich glaube es nützt niemanden. Schade das man denen nicht das Handwerk legen kann.