Nein, dann hast Du mich missverstanden. Natürlich gibt es Nachteile. Ich befürchte ja den Moment, wenn herauskommt, was das alles wirtschaftlich für uns bedeutet. Corona-Soforthilfen usw. gut und schön, aber irgendjemand wird dafür zahlen müssen.
Aber:
Sich gegen gewisse Maßnahmen (Mundschutz, Abstand,…) zu wehren, nach „Beschneidung der Freiheit“ und „Polizeistaat“ zu schreien, finde ich einfach nur ein asoziales Verhalten.
Zeitnah werden Verschwörungstheorien ausgepackt. Eine dämlicher als die andere.
Tut mir leid, wenn ich auch dieses Beispiel wieder falsch finde.
Wäre es nicht passender zu fragen: Willst Du lieber mit einer 0,5%igen Chance erkranken oder mit einer 2%igen Chance?
DAS ist es doch, was wir mit den Maßnahmen versuchen oder nicht? Die Reproduktionszahl minimieren. Dadurch erkranken weniger Leute, die Krankenhäuser werden nicht überrannt und jeder bekommt die medizinische Hilfe, die er benötigt.
In Italien stehen Ärzte heulend vor den Kameras, weil sie aktuell entscheiden müssen, wem sie helfen und wem nicht, weil die Kapazitäten fehlen. Wem nicht geholfen wird, der stirbt. Punkt.
Reicht es nicht aus, hierfür beispielsweise nach Schweden oder in die USA zu gucken? Also in Länder, die nicht „so schnell“ reagiert haben.
Die Todeszahlen sprechen doch für sich. Schweden hat irgendwann endlich reagiert und die Zahlen gingen runter. Das überhebliche Verhalten der USA führt dagegen dazu, dass die Zahlen nicht signifikant senken.
Was hätten denn Deine Kollegen Deiner meiner nach geraten? Einen Impfstoff gab es und gibt es nicht.
Die einzige Alternative (für mich als Laie) wäre gewesen, alles auf freiwilliger Basis zu machen. Aber -ganz ehrlich- dafür ist das (deutsche) Volk einfach zu dumm. Das haben wir schon in zahlreichen Situationen erlebt. Ohne konkrete Regelung geht es leider nicht.
War alles gut, was entschieden wurde? Das weiß ich nicht. Aber das Ergebnis ist -insbesondere im Vergleich zu anderen Ländern- zufriedenstellend. Also kann’s nicht völlig falsch gewesen sein.
P.S.:
Damit kein falscher Eindruck entsteht, möchte ich darauf hinweisen, dass ich keineswegs mit allen Entscheidungen zufrieden bin und gerade die Einbeziehung von Expertenmeinungen sehr nachlässig finde.
Wenn ich allein sehe, wie das Dampfen (E-Zigarette) durch die EU und auch durch Deutschland mit Hilfe der Tabak-Lobby kaputtreguliert wurde, könnte ich den ganzen Tag im Strahl kotzen.
Da hat man ganz klar gemerkt, dass es bei sowas keineswegs um die Gesundheit des Bürgers geht, denn ansonsten hätte man das Dampfen mehr gefördert, wie es bspw. in UK der Fall ist. (Hintergrundinfo: In den UK ist der Staat für die medizinische Versorgung der Bürger verantwortlich und trägt auch die Kosten.)