Ja, genau richtig! Bin ich ein absoluter Fan von. Den Parameter, den du suchst heiß QALY (Quality adjusted life years)
Ich will den Gedanken weiter ausführen.
Für 1-2 Jahre arbeitslos zu sein, erhöht die Wahrscheinlichkeit in den nächsten 3 Jahren zu sterben um 0,2% (Quelle: RKI). Langzeitarbeitslosigkeit hat demnach eine „Infektionssterblichkeit“ von 0,2%. Jetzt sind Erbwerbstätige nicht 80 Jahre (Durchschnittsalter des Corona-Toten), sondern 40 Jahre.
Nehmen wir einen Parameter, der statistisch besser erfasst ist:
Wir wissen, dass die Suizidrate prozentual zur Arbeitslosigkeit steigt. Bei einer Arbeitslosigkeit von 10% müssen wir in DE etwa mit 1000 Suizidtoten pro Jahr zusätzlich rechnen. Das sind etwa 40.000 QALY.
In der öffentlichen Wahrnehmung zählen diese Menschen nicht. Das kritisiere ich. Ich habe manchal das Gefühl, dass es den Leuten scheiß egal ist, wenn sich ihr Nachbar vor den Zug schmeißt, solange er dabei kein Corona verbreitet.